Betrieb und Gewerkschaft
Die Rote Fahne-Redaktion dokumentiert einen Bericht von der Homepage der ICOR-Mitgliedsorganisation Rode Morgen aus den Niederlanden: mehr...
Die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International (SI) hat das Folgende veröffentlicht: mehr...
Rote Fahne 02/25
Das VW-Verhandlungsergebnis dialektisch beurteilen
Über das Verhandlungsergebnis zwischen VW-Vorstand und IG-Metall-Führung am 20. Dezember 2024 gibt es eine wichtige kritisch-selbstkritische Auseinandersetzung. Ein Korrespondent berichtet seine mehr...
Rote Fahne 02/25
Eklatante Missstände in der Betreuung von Pflegebedürftigen
Eine Korrespondentin aus Berlin berichtet von ihren Erfahrungen als Betreuungskraft in der Pflege: mehr...
Rote Fahne 02/25
Die Arbeit innerhalb der Arbeiterklasse – eine strategische Aufgabe
Gastbeitrag des marxistisch-leninistischen Schriftstellers Yusuf Köse zur Entwicklung der Arbeiterbewegung in der Türkei: mehr...
Die MLPD lädt herzlich zu zwei bedeutenden Veranstaltungen unter dem Titel: „Kampf der VW-Arbeiter – eine Zwischenbilanz“ ein, die mit Peter mehr...
In Marl-Hüls lässt VIVAWEST keine Gelegenheit aus, um die Mieten willkürlich zu erhöhen. Dazu wurden Wohnungen in Blocks mit 4 bis 16 Mieteinheiten einfach in „2-Familienhäuser“ umgedeutet. mehr...
Seit dem 13. Januar findet die Mahnwache am Werksgelände von Kreuztal-Eichen wieder statt. Das Mahnwachenzelt ist besetzt. Über einen ersten mehr...
Ver.di und der Beamtenbund fordern in der am 24. Januar beginnenden Tarifrunde für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen: acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro mehr...
Nicht nur ThyssenKrupp plant die massenhafte Vernichtung von Arbeitsplätzen. mehr...
Die folgende Solidaritätserklärung hat die MLPD Heilbronn an die IG Metall Schwäbisch Hall - Hohenlohe und an die gekündigten Kollegen bei Würth Künzelsau geschickt: mehr...
1500 Busfahrer folgten am Donnerstag dem Aufruf von Ver.di für die insgesamt 9000 Beschäftigten in privaten Omnibusunternehmen in mehr...
Alexander Schirp, seines Zeichens Hauptgeschäftsführer der UVB - der Unternehmer von Berlin und Brandenburg - will Feiertage abschaffen. Er hat die absurde Idee, damit aus der anhaltenden mehr...
VW
Damit dürfen sie nicht durchkommen!
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus einer Extra-Ausgabe des „Vorwärtsgang“, der Zeitung von und für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, vom 6. mehr...
VW
Damit dürfen sie nicht durchkommen!
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus einer Extra-Ausgabe des „Vorwärtsgang“, der Zeitung von und für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, vom 6. mehr...
Renato Ayroso, Gewerkschaftspräsident einer industriellen Papierfabrik in Quezon City, wurde am 22. Dezember 2024 unter dem Vorwurf der mehr...
Das Audi-Werk in Brüssel mit 3000 Arbeitsplätzen und einem vielfachen an Arbeitsplätzen in der Zulieferindustrie soll als eines der ersten im VW-Konzern knallhart geschlossen werden. Mit einer mehr...
Rote Fahne-News dokumentiert einen Artikel aus „Zündfunke“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF in Witten: mehr...
Der Duisburger Solidaritätskreis „Keiner schiebt uns weg!“ zur Unterstützung eines Streiks der Stahlarbeiter veröffentlicht eine Solidaritätserklärung an die Kolleginnen und Kollegen bei mehr...
Vier Gewerkschaftsfunktionäre der Nexperia Philippines Inc. Workers’ Union, darunter Gewerkschaftspräsidentin Mary Ann Castillo und Vizepräsident mehr...