Betrieb und Gewerkschaft
Audi Neckarsulm und Ingolstadt
Die Liste des Grauens muss vom Tisch! Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz!
Heute ist eine Extra-Ausgabe des Vorwärtsgang erschienen, der Zeitung von und für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken. mehr...
Die Gewerkschaft Ver.di hat bis Donnerstag die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst in mehreren Städten Baden-Württembergs aufgerufen. mehr...
Berlin
EVG-Kolleginnen und -Kollegen zeigen Kampfwillen
Rund eintausend Kolleginnen und Kollegen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) demonstrierten gestern durch Berlin. mehr...
Als Direktkandidat im Wahlkreis 189 bin ich kürzlich darauf gestoßen, dass es bei Ver.di einen Kandidatinnen- und Kandidaten-Check gibt: mehr...
Der ZF-Konzern will 14.000 Arbeitsplätze vernichten, einen Teil davon im Werk Witten. Das ist seit Monaten klar, aber gleichzeitig zögert ZF, der Belegschaft die konkreten Pläne offenzulegen. mehr...
Der Vorsitzende der International Longshoremen's Association (ILA, USA, Hafenarbeitergewerkschaft mit 85 000 Mitgliedern) hat eine Botschaft an den neuen Präsidenten Donald J. Trump: „Sie haben mehr...
Der Vorsitzende der International Longshoremen's Association (ILA,USA,Hafenarbeitergewerkschaft mit 85 000 Mitgliedern) hat eine Botschaft an den neuen Präsidenten Donald J. Trump: „Sie haben mehr...
In den Audi-Werken in Ingolstadt und Neckarsulm hat die IG Metall am 29. Januar Flugblätter verteilt. mehr...
Pressemitteilung der MLPD Rüsselsheim
Opel: Übernahme von 74 Leiharbeitern erkämpft!
Die MLPD Rüsselsheim teilt mit: mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus dem „Stahlkocher“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich: mehr...
Bei Volkswagen wird vom Konzernvorstand versucht, mit der Zusage, es werde „keine betriebsbedingten Kündigungen“ geben die Belegschaften zum Stillhalten zu bewegen. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus dem aktuellen Extra, das der „Scheinwerfer“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, aktuell mehr...
Kampfbereitschaft und Nachdenklichkeit
Ford-Köln – Betriebsversammlung: „Es muss einen großen Kampf geben ...“
Die gemeinsame Betriebsversammlung im Kölner Ford-Werk vom 10.12.24 wurde heute „fortgeführt“. Am Ende, als nach knapp drei Stunden alle wieder an die Arbeit gingen, wurde sie für „nicht mehr...
Aktuell erschien eine Extra-Ausgabe der Kollegenzeitung „Scheinwerfer“ – Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben. Die Rote Fahne Redaktion mehr...
Die Delegierten der Geschäftsstelle der IG Metall Stuttgart wählten ihre neue Geschäftsleitung. Gekommen war auch Christiane Benner vom Vorstand, die die über 200 Delegierten, mehr...
Braunschweig
Hochinteressante Veranstaltung „Kampf der VW-Arbeiter – eine Zwischenbilanz“
Die MLPD-Diskussionsveranstaltung am 18. Januar 2025 mit Peter Weispfenning vom ZK der MLPD stieß auf großes Interesse. Der Raum war brechend voll, wir mussten noch Stühle nachholen. Unter den mehr...
Beginnt heute
Tarifrunde im Öffentlichen Dienst: Von Anfang an die volle gewerkschaftliche Kampfkraft entfalten
Heute begannen die ersten Verhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in den Kommunen und beim Bund. Unmittelbar betroffen sind dabei 2,5 Mio. Beschäftigte, davon arbeiten nur 240 mehr...
Von wegen „Anwalt der kleinen Leute“
Die AfD fordert einen Generalangriff auf die Arbeiterfamilien!
Die AfD fährt unter der Losung „Aktivierende Grundsicherung“ als Alternative zum Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) schon länger Angriffe auf das jetzt schon unwürdige Bürgergeld. In ihrem mehr...
Der folgende Leserbrief von Klaus-Jürgen Hampejs aus Gärtringen ist in der Zeitung „Gäubote“ vom 16. Januar erschienen. Er bezieht sich auf einen Artikel mit dem Titel "Massensterben unter mehr...
Die Rote Fahne-Redaktion dokumentiert einen Bericht von der Homepage der ICOR-Mitgliedsorganisation Rode Morgen aus den Niederlanden: mehr...