Betrieb und Gewerkschaft
3. Internationale Automobilarbeiterkonferenz
Pune/Indien: "Diese Konferenz stärkt unser Selbstbewusstsein"
Die Webseite der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung (automotiveworkers.org) berichtet über eine Demonstration am Samstag, 22. November, mitten durch den Veranstaltungsort Pune:
mehr...Am Mittwoch, dem 5. November 2025, legten 300 Arbeiterinnen und Arbeiter beim Bau des Insituts Orgenergostroy in Dimitrovgrad selbstständig die Arbeit nieder – Ihnen war seit zwei Monaten kein mehr...
München
MAN – der nächste Arbeitsplatzvernichter
Letzte Woche kündigte der Lastwagen- und Bushersteller MAN die Vernichtung von 2900 Arbeitsplätzen an den drei deutschen Standorten München, Nürnberg und Salzgitter an. mehr...
Brasilien
Gewerkschaftliche Verpflichtungserklärung zur Einheit von Arbeiter- und Umweltbewegung
Die Delegation der Umweltgewerkschaft berichtet zum Abschluss der 30. UN-Klimakonferenz über ein bedeutsames Dokument aus der brasilianischen Arbeiterbewegung zur Einheit von Arbeiter- und mehr...
Zur Zeit findet in Pune/Indien die dritte Internationale Automobilarbeiterkonferenz statt. Aus Deutschland nehmen auch Arbeiter von Mercedes Düsseldorf statt. Einer von ihnen berichtet: mehr...
Am Freitag wurde die am Vortag gestartete Konferenz der Automobilarbeiter mit den Länderberichten fortgesetzt aus. Aus erster Hand bekam man hier vielseitige, authentische Berichte von der Situation mehr...
Internationalen Arbeitereinheit
Arbeiter lernen von einander, wie man kämpft
Ab dem 8. November waren der Vorsitzende der griechischen Seeleute-Gewerkschaft PENEN, Antonios Dalakogeorgos, und seine Frau Elephteria zu Besuch in Hamburg, später dann auch noch in Rotterdam. Sie mehr...
Die folgende Korrespondenz ist in der aktuellen Ausgabe der gemeinsamen Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Opel-Werke und Zulieferer in Deutschland, „Der Blitz“, erschienen. Die Rote Fahne mehr...
Die folgenden Grüße an die Internationale Automobilarbeiterkonferenz in Pune/Indien kommen von der gemeinsamen Delegation der Umweltgewerkschaft, der IEC2026-Koordinierungsgruppe, des mehr...
3. Internationale Automobilarbeiterkonferenz eröffnet
Pune begrüßt die Automobilarbeiter und Freunde aus der Welt
Die folgende Korrespondenz ist heute auf der Homepage der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (IAC) erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
3. Internationale Automobilarbeiterkonferenz
„Namaste“ aus Pune!
Auf der Homepage der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung findet sich der folgende Artikel zur 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz, die heute in Pune, Indien, beginnt. Die Rote mehr...
Die IG Metall Reutlingen-Tübingen hat am 17. November eine Demonstration gegen die Arbeitsplatzvernichtung bei Bosch in Reutlingen veranstaltet. mehr...
Der folgende Artikel der Redaktion Fertigung ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford, Saarlouis und angegliederten Betrieben, „Scheinwerfer“, erschienen. Die mehr...
Grünheide
Tesla: Kundgebung des Solikreises zum anstehenden Prozess stieß auf Interesse
Bei der kurzen Kundgebung des Solikreises gegen systematisches Mobbing und gegen Kündigungen bei Tesla am gestrigen 18. November vor Beginn der Mittagsschicht, verteilten wir 300 Flyer. mehr...
Im Oktober 2025 ist die Gesamtzahl der Teilnehmenden an Kampfaktionen mit 106.000 rückläufig, im Vergleich zum September mit 246.400. Die bundesweit gewachsenen Solidaritätsaktionen mit Gaza sind mehr...
Die MLPD Baden-Württemberg hat die folgende Erklärung zur geplanten Schließung bei Bosch in Waiblingen veröffentlicht: mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Hella, „Der Scheinwerfer“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Stahl
ThyssenKrupp Stahl: Sanierungstarifvertrag unter der Lupe
Was ist los bei ThyssenKrupp Stahl? Bereits Ende September wollte der Vorstand sich mit den Betriebsräten über die Umsetzung des Sanierungstarifvertrags und über ein industrielles Konzept geeinigt mehr...
Am 3. November hat der Autozulieferer Mahle angekündigt, ab dem nächsten Jahr 150 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich einsparen zu wollen. mehr...
Erfurt
CATL: Dreifacher Erfolg gegen Gewerkschafts-Busting!
Am Arbeitsgericht Erfurt fanden am 14. November drei Prozesse von IG- Metall-Betriebsräten von CATL statt, die gegen ihre Abmahnungen klagten. Diese hatten zwei von ihnen bekommen, weil sie am 1. mehr...