Betrieb und Gewerkschaft
Auf Einladung der IAC-Trägergruppe Braunschweig-Wolfsburg berieten am 4. Oktober im renommierten Alwar-Aalto-Haus in Wolfsburg über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass und wie eine breite
mehr...Griechenland
Der Hafen von Piräus stand still - keine Seemannshand rührte sich!
Am 14.Oktober gingen erneut Tausende Arbeiterinnen und Arbeiter in Griechenland auf die Straße gegen das neue arbeiterfeindliche Gesetz, das in den nächsten Tagen verabschiedet werden soll. Es mehr...
Elektromobilität
„Autogipfel“: Das Dilemma der Autokapitalisten
Und wieder Mal ein „Autogipfel“. Dieses Mal hatten der Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und sein Vize Lars Klingbeil (SPD) Vertreter von Automonopolen, die IG-Metall-Vorsitzende Christiane mehr...
Die Duisburger Montagsdemo und das regionale Internationalistische Bündnis haben am 6. Oktober ihre Solidarität mit den von Repressalien betroffenen Kollegen Christopher, Markus und Peter bekundet. mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen bei Mercedes-Benz und Daimler Trucks, „Die Stoßstange“, erschienen. Die mehr...
"De Volle Lading" – Zeitung von Kollegen für Kollegen in den Häfen in den Niederlanden – berichtet in einer Extraausgabe (eigene Übersetzung): mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Niederlande
Rotterdam: Lashing is Docker's Work! - "De Volle Lading" unterstützt Streik im Laschersektor
"De Volle Lading" - Zeitung von Kollegen für Kollegen in den Häfen in den Niederlanden - berichtet über einen wichtigen Lohnkampf von Hafenarbeitern in den Niederlanden. Vorgestern begann ein mehr...
Rote Fahne News dokumentiert den Artikel „Die Angst überwinden – für die Zukunft der Jugend – Vorstände kommen und gehen. Wir bleiben – und kämpfen“, der in der aktuellen Ausgabe der mehr...
Die Mitglieder der Internationalen Bergarbeiterkoordinierungsgruppe (ICG) Eugene Badibanga, Fathi Mohamed und Andreas Tadysiak, Hauptkoordinator der Internationalen Bergarbeiterkoordination, Bergmann mehr...
Vor einigen Tagen berichteten wir auf Rote Fahne News über den Tod eines jungen Seemanns im Hafen von Piräus. Er verunglückte schwer während seiner Arbeit auf der "Blue Star Chios" und verstarb mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen (Redaktion tkSE Hamborn/Beeckerwerth 3). Die Rote Fahne mehr...
Rote Fahne News veröffentlicht hier den zweiten Teil der Korrespondenz "Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel – Flucht in die Kriegswirtschaft?" Der erste Teil kam am 6. Oktober. mehr...
Reaktionäre Wende
Die Angst der Herrschenden vor Streiks
Man sagt ja normalerweise zu Recht, dass Angst ein schlechter Ratgeber ist. Das gilt aber nicht für die Angst des Klassenfeindes. mehr...
Stahltarifrunde
Verhandlungsergebnis bedeutet weiteren Reallohnabbau
In der Nacht zum 1. Oktober haben sich die IG Metall und die Vertreter der Stahlkonzerne auf ein Verhandlungsergebnis für die etwa 60.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Niedersachsen, Bremen mehr...
Die folgende Korrespondenz beschäftigt sich mit dem Verkauf der BP-Raffinerie Gelsenkirchen und mit den Folgen, die das für die Arbeiterinnen und Arbeiter hat. Wir veröffentlichen sie in zwei mehr...
In der vergangenen Woche war der Solikreis gegen systematisches Mobbing und gegen Kündigungen bei Tesla tatkräftig am Werkstor aktiv. mehr...
Unter der Überschrift „Picking your battles“ (etwa: „Die richtigen Kämpfe führen“) veröffentlichte die Onlinezeitung „Novaya Gazeta Europe“ am 27. Juni eine interessante mehr...
In Italien findet heute aus Solidarität mit der von Israel abgefangenen Hilfsflotte für die Menschen im Gazastreifen ein Generalstreik statt. In mehr...
Freunde der IAC aus Polen haben den Flyer für die 3. Internationale Automobilarbeiterkonferenz, die vom 20. bis 24. November in Pune (Indien) mehr...