Alles auf einen Blick

Der 25. November, der „Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“, hat seinen Ursprung in Erinnerung an die mutigen Schwestern Mirabal. Sie kämpften als Mitglieder der Movimento Revolutionario 14 mehr...

Nürnberg

Zum 28. Mal fand vom 3. bis 5. November die Linke Literaturmesse in Nürnberg statt. Sie ist die größte ihrer Art in Deutschland. Seit Jahren halten sich die Teilnehmerzahlen bei ca. 1500 mehr...

Verfassungswidriger Nachtragshaushalt 2022

Das Bundesverfassungsgericht entschied gestern, dass der Nachtragshaushalt der Bundesregierung von 2022 verfassungswidrig ist, was bedeutet, dass die Abwälzung der Krisenlasten auf die Massen eine mehr...

Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen

Die Veranstaltung „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ mit Achim Czylwick als ZK- und Verlagsvertreter auf der Linken Litmessen in Nürnberg war zeitlich knapp bemessen aber ein Erfolg. mehr...

Gelsenkirchen

Aus den vielen Hundert Gedichten und Liedtexten, die Karl Marx während seiner Bonner Studentenzeit schrieb, gestalten „Die Grenzgänger“ ein Konzert unter dem Motto: "Darum lasst uns alles mehr...

Interview mit Eugène Badibanga

Die Rote Fahne Redaktion führte das folgende Interview mit Eugène Badibanga, Vizepräsident der Gewerkschaft FOSYCO im Kongo und Mitglied der Internationalen Koordinierungsgruppe der IMC¹, auf der mehr...

Zum Vorwurf von Robert Habeck und anderen über „linken Antisemitismus“

Robert Habeck ruft angesichts der breiten Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf die bürgerliche Politik und Justiz auf, unter anderem gegen den „linken Antisemitismus“ mehr...

"Sachverständigenrat“ greift Rentnerinnen und Rentner an

Die sogenannten „Wirtschaftsweisen“ müssen in ihrem aktuellen Jahresgutachten zum wiederholten Male eingestehen, dass sie die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland falsch eingeschätzt mehr...

Rote Fahne 23/2023

61 Prozent gaben in einer Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands an, wegen der sprunghaft steigenden Preise verzichten zu müssen. Gespart wird vor allem beim täglichen Einkauf oder beim mehr...

Öffentlicher Dienst der Länder

Seit dem 26. Oktober laufen die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes der Länder.¹ Auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 3. November haben die öffentlichen "Arbeitgeber", die in der mehr...

Flüchtlingsgipfel

Eine Schande für den, der sich noch schämen kann: Beim "Flüchtlingsgipfel" von Bund und Ländern wurden die berechtigten Forderungen der Kommunen gegen die Not Geflüchteter ausgespielt und somit mehr...

ThyssenKrupp Steel

Thyssenkrupp will seine 100%ige Tochter – ThyssenKrupp Steel - loswerden. 50 % der Anteile sollen an den „Investor“ Daniel Kretinsky bzw. die von ihm kontrollierte EPH Holding verkauft werden. mehr...

„Wer lange wartet, stirbt“ ist der Titel eines „Monologs einer Klimaaktivistin“ von Karina Wasitschek, den das Theaterhaus Stuttgart aktuell zeigt. mehr...