Alles auf einen Blick
Am Montag gingen in Derna im Osten Libyens Hunderte Menschen auf die Straße und forderten, dass die Verantwortlichen für die hohen Verluste an mehr...
Am kommenden Samstag, dem 23. September, findet anlässlich 50 Jahre faschistischer Militärputsch in Chile ein Konzert mit Grupo Piray statt. Piray mehr...
EGB ruft auf
Bereiten wir aktiv einen europäischen Aktionstag vor!
Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) hat auf seinem Kongress vom 23. bis 26. Mai in Berlin beschlossen, „ beginnend ab Juni die Mobilisierung und Aktionen zu fördern, die mit verschiedenen mehr...
Die faschistische italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ließ Migrantinnen und Migranten in einer Videobotschaft am Freitag wissen, wie sie mit ihnen umzuspringen gedenkt: „Es mehr...
In Vorbereitung auf den Ver.di-Bundeskongress mit 1000 Delegierten, der am Sonntag beginnt und eine Woche dauert, gab es einen von Hedwig Krimmer initiierten Aufruf "Sagt nein! Gewerkschafter:innen mehr...
"Kein OB für die AfD" - unter diesem Motto fand am 18. September 2023 in Nordhausen / Thüringen eine Kundgebung der Montagsdemonstrations-Bewegung statt. mehr...
Kein Kampf darf mehr alleine stehen! Länderübergreifende Solidarität, Koordination und Kooperation sind das Gebot der Stunde! Unter dieser mehr...
Laut den Veranstaltern beteiligten sich am Sonntag 75.000 Menschen am Klimamarsch in New York City und forderten ein Ende der Förderung und mehr...
Weitere Verschärfung der EU-Flüchtlingspolitik
Von der Leyen und Meloni - Hand in Hand in ihrer menschenverachtenden Politik gegen Flüchtlinge
Die faschistische italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni provoziert bewusst eine scheinbar ausweglose Lage auf der sizilianischen Insel Lampedusa. mehr...
Am Samstag demonstrierten bis zu 20.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Bern gegen den Kaufkraftverlust, für eine 5-prozentige Erhöhung mehr...
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI hat eine neue Medienkampagne am Start. Sie läuft unter dem Motto: "Wir sind Flüchtlinge, wir sind mehr...
Fridays for Future Gelsenkirchen
Jugendverband REBELL übernimmt erneut die Initiative
In Gelsenkirchen hatte der Jugendverband REBELL, mit seiner Sprecherin Celina Jacobs, zu einer Kundgebung auf dem Heinrich-König-Platz aufgerufen. Es war ein großer Stand mit umweltpolitischer mehr...
Letzte Woche fand im polnischen Flüchtlings-Gefängnislager Przemyśl ein Hungerstreik eines Teils der Insassen statt, die sich damit gegen ihre faschistoide bis faschistische Behandlung zur Wehr mehr...
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
Eine unterhaltsame Revue am 7. Oktober in Gelsenkirchen
Unter dem Titel „Viel zu wenig ist gesagt“ wird die Revue zum „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ von und mit Norbert Labatzki aufgeführt. mehr...
Die Spendenbereitschaft ist groß. Viele haben gehört, dass der reaktionäre König von Marokko kaum Hilfe ins Land lässt. mehr...
Banu Büyükavci, eine der Angeklagten des Münchener Kommunistenprozesses ( mehr...
"Unser Subbotnik-Tag nimmt sich die russischen Eisenbahnarbeiter von 1919 zum Vorbild - sie hatten beschlossen, unentgeltlich samstags (daher Subbotnik=Sonnabend) für den Aufbau des jungen mehr...
Für das Zentralkomitee der MLPD erklärt Reinhard Funk seine Solidarität mit dem palästinensischen Gefangenen-Solidaritätsnetz Samidoun Deutschland. In seiner Erklärung schreibt das ZK der MLPD: mehr...
Sozialismus statt AfD und Rechtsentwicklung
RF-TV LiveTalk am 24. September 18 Uhr
Im Filmstudio der Mediengruppe Neuer Weg diskutieren am 24. September ab 18 Uhr die Parteivorsitzende der MLPD, Gabi Fechtner, weitere Studiogäste und Zuschauer. mehr...
Flugblatt
MLPD-Vorsitzende grüßt ver.di-Bundeskongress
Für die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) grüßt deren Vorsitzende Gabi Fechtner den 6. Bundeskongress der Gewerkschaft ver.di herzlich. Ihre Grußbotschaft steht hier als mehr...
Monika Gärtner-Engel, Co-Präsidentin der United Front und Hauptkoordinatorin der revolutionären Weltorganisation ICOR, schrieb einen Leserbrief zum zur Diskussion gestellten Artikel mit dem mehr...
"Aus erster Hand berichtet - Das waren die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz und der 1. Weltkongress der United Front" - das war der Titel mehr...
Mehrere Tausend Beschäftigte des öffentlichen Dienst in Polen demonstrierten in einem "Marsch des Zorns" am Freitag, dem 15. September in mehr...
Ein sehr breites Bündnis von der Antifa bis zu Schwestern der katholischen Kirche „Churches for future“ war laut und kämpferisch auf der Straße. mehr...
Aktionstag Fridays for Future
Heilbronn: Schulterschluss mit den Beschäftigten des ÖPNV
Am späten Nachmittag des 15. September gab es eine kleinere Kundgebung der Umweltbewegung mit 200 Teilnehmern auf dem Kiliansplatz. Sie war verbunden mit einer Fahrraddemo durch die Innenstadt. mehr...
Für den 16. September hatten Vertreter der Querfront und Querdenker zu einer bundesweiten Demonstration in Göttingen aufgerufen. Es kamen ca. 500 Klimaskeptiker, Coronaleugner, Putin-Unterstützer, mehr...
In mehreren nordrhein-westfälischen Kreispolizeibehörden unterhielten Polizisten geschlossene Chat-Gruppen, in denen sie widerliche mehr...
Erklärung zur Landtagswahl in Hessen
Inflation, Rechtsentwicklung, Krieg, Umweltkatastrophe? Ausweg: Echter Sozialismus!
"Rote Fahne News" dokumentiert die Erklärung der Landesleitung Rheinland-Pfalz-Hessen-Saarland der MLPD zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober 2023: "Inflation, Rechtsentwicklung, Krieg, mehr...
Wir waren im Planetarium und haben Astronautenhelme gebastelt und ein Quiz zum Sonnensystem gemacht. Das Wetter war gut. Deswegen haben wir mehr...
Ca. 2000 Leute beteiligten sich an der Fridays-for Future-Demo am 15. September 2023 in Bremen. Wesentlich weniger als in den vergangenen Jahren. mehr...
„Ist die Umwelt im Kapitalismus noch zu retten?“ Mit dieser kurzen Frage forderten wir bei der Fridays-for-Future-Demo zur Diskussion heraus und warben mit den druckfrischen Flyern für das in mehr...
Aktionstag Fridays for Future
Leverkusen: Konzerne, darunter Bayer, standen am Pranger
Dass es nach langer Zeit auch in Leverkusen wieder einen „friday for future“ gab, ist sehr zu begrüßen. So beteiligten sich gut 100 Menschen am Demozug, bei dem vor allem eine Gruppe Schüler mehr...
Im Leserforum der "Frankfurter Rundschau" ist am 15. September ein Leserbrief von Peter Weispfenning aus Herne erschienen, den "Rote Fahne News" hier dokumentiert. Er bezieht sich auf einen Artikel mehr...
Internationaler Aktionstag
Fridays-for-Future: Wachsende Kritik an der Ampel, Interesse an Position der MLPD, aber auch antikommunistische Spaltung
Der gestrige Aktionstag der Fridays-for-Future-Bewegung wurde international durchgeführt. Hunderttausende gingen auf allen Kontinenten auf die Straße, allein in Deutschland demonstrierten mehr...
Der Genosse Abu Tareq schildert die dramatische Lage der Menschen in Marokko eindringlich, danke! Meine besondere Anteilnahme gilt den Angehörigen und Kampfgefährten der Genossen, die gestorben mehr...
Aktionstag Fridays for Future
Essen: Demonstrationsrecht erkämpft gegen neue Qualität der Repression
In Essen wuchs der Demozug nach der Auftaktkundgebung auf knapp 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Im Unterschied zu früheren Demos waren diesmal deutlich weniger junge Schüler dabei. mehr...
Mit vier Zubringerdemos aus den Stadtteilen, eine vom Gewerkschaftshaus "Volkshaus" gemeinsam mit ver.di, Gewerkschaftern der Leipziger Verkehrsbetriebe für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, mehr...
Donnerstag-Mittag: Schichtwechsel an der "Feuerwache", einem der Stammtore, wo wir bei VW Hannover regelmäßig die ROTE FAHNE verkaufen. mehr...
Südafrika
Selbständiger Streik der städtischen Arbeiter in Pretoria dauert an
In Tshwane (Pretoria) geht nichts mehr, seit der Streik der städtischen Arbeiter in die 7. Woche geht. mehr...
In San Salvador gingen am 15. September rund 3.000 Menschen auf die Straße, um gegen die reaktionäre Regierung von Präsident Bukele zu mehr...
Allein in der Hafenstadt Darna werden bis zu 20 000 Tote befürchtet. Dort waren nach einem Bruch zweier Dämme oberhalb der Stadt ganze Straßenzüge ins Meer gespült worden. Rettungsteams suchen mehr...
Aktionstag Fridays for Future
Hamburg: 20 000 bei der Demo - Auseinandersetzung um aktiven Widerstand und Perspektiven
Die Fridays-for-Future-Demo in Hamburg war durch die Auseinandersetzung um Erscheinungsformen der begonnenen globalen Umweltkatatastrophe geprägt, aber auch vom den Richtungsstreit, welche mehr...
Zum ersten Mal rief die Gewerkschaft UAW zum Streik bei den US-Autokonzernen General Motors, Ford und Stellantis auf, zu dem Chrysler und Opel gehören. mehr...
Seit einer Woche gab es begrenzte Streiks in den zwei Werken von Chevron LNG in Westaustralien. Am 16. September begann nun ein erster mehr...
Über hundert Leute von Jung bis Alt waren an diesem Spätsommer-Abend am 15. September gekommen, um die Musik von „Sündflut“ und „Gehörwäsche“ zu hören, zu spüren und darauf abzutanzen. mehr...
Jahrestag des Mordes an Mahsa Amini
Neuer Aufschwung der Massenproteste im Iran?
Am 16. September 2022 ermordeten Schergen des faschistischen Regimes im Iran die 22-jährige Mahsa Amini. mehr...
Als Reaktion auf die schrecklichen Ereignisse auf dem Schiff Blue Horizon, die zum mehr...
Reallöhne weiter gesunken
Preistreiberei und Reallohnsenkung: „Das Maß ist voll“
Der Preis für die Maß Bier auf dem Münchner Oktoberfest beträgt dieses Jahr bis zu 14,50 Euro, gegenüber 13,70 Euro im Vorjahr. Das interessiert jetzt allerdings viele Menschen nicht so sehr. mehr...
Die Umweltgruppe der MLPD Stuttgart hat unter dem Titel: „Nulltarif im öffentlichen Nahverkehr – Sofortmaßnahme: Umwelt-Jahres-Ticket für 365 Euro“ ein Flugblatt herausgegeben. mehr...
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Konferenz der Antiimperialist and Antifaschist United Front und für den tatkräftigen Einstand der neuen Co-Präsidentin! mehr...
In einem bisher einmaligen Schritt werden Werke der drei großen US-Autobauer General Motors, Ford und Stellantis gleichzeitig von der mehr...
VW-Vorstand geht zu offeneren Angriffen über
Es rumort bei VW Zwickau
Auf der gestrigen Betriebsversammlung kündigte das VW-Management offene Massenentlassungen, zunächst bei Befristeten, an. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion führte das folgende Interview mit Abu Tareq aus Marokko, Delegierter seines Landes beim 1. Weltkongress der United Front, zur aktuellen Lage im Land. Wir stellen es hier zur mehr...
Bundesweit
Zehntausende, wenn nicht gar Hunderttausende am Fridays-for-Future-Aktionstag auf der Straße
Allein in Berlin beteiligten sich nach Information der Veranstalter 24 000 überwiegend junge Menschen am Aktionstag von Fridays for Future am heutigen 15. September. mehr...
Thüringer Landtag
CDU paktiert mit AfD - Vorbote der Landtagswahl?
Der von der CDU-Chef Merz errichtete löchrige Bretterzaun gegen die faschistoide AfD (von ihm "Brandmauer" genannt) ist gestern im Thüringer Landtag zu einer kleinen Sichtschutzhecke geworden. Mit mehr...
Ford Köln
Unsägliche IG Metall-Veranstaltung mit van Hüllen abgesagt
Inzwischen gibt es mehrere verlässliche Aussagen aus Gewerkschaftskreisen: mehr...
Bei Campact läuft derzeit eine Petition mit der Forderung „Stoppt AUF1 - rechten TV-Sender abschalten“. Darin heißt es: "Fake News, rassistische mehr...
Zur aktuellen Krise in Pakistan
Vor den Wahlen stehen die Zeichen auf Sturm
Eine Korrespondentin aus Gelsenkirchen hat in den letzten Tagen mehrere Gespräche mit pakistanischen Kollegen über die aktuelle Krise in Pakistan geführt. Daraus ist diese Korrespondenz entstanden: mehr...
Am 14. September begannen 13.000 Eisenbahner beim staatlichen Eisenbahnunternehmen Korail in Südkorea mit einem 4-Tage-Streik für höhere Löhne und mehr...
Am 14. September demonstrierten und blockierten in Sydney rund 3.000 Menschen die Straßen und forderten von der Regierung von New South Wales mehr...
Klartext
Mit Bilanztricks werden riesige Summen in solche „Sondervermögen“ und Schattenhaushalte ausgelagert. Sie übersteigen mit rund 522 Milliarden Euro längst den gesamten Bundeshaushalt von 446 Milliarden für das nächste Jahr. Hannes Stockert spricht Klartext
Mit einem „Deutschland-Pakt“ will Bundeskanzler Olaf Scholz das „Land auf Vordermann bringen“. Denn „die Bürgerinnen und ... mehr...
Rote Fahne 19/2023
Warum auch die AfD mit der „Deindustrialisierung“ Stimmung macht
Als „Fundamentalopposition“ und Partei der „kleinen Leute“ gibt sich die faschistoide AfD gerne. In der Sorge um die „deutsche Wirtschaft“ ist sie sich jedoch höchst einig mit den mehr...
Rote Fahne 19/2023
Kapitalistische Weltwirtschaft: Düstere Wolken am Horizont
Die Weltwirtschaft kommt nicht aus der Überproduktions- und Finanzkrise heraus, Deutschland wird dabei immer mehr zum Schlusslicht. Im März träumte Kanzler Olaf Scholz noch von einem mehr...
Rote Fahne 19/2023
„Wer weiß, ob der Explorer überhaupt kommt“
Am 14. August gab die Ford-Geschäftsleitung bekannt, dass der ursprünglich für September geplante Produktionsbeginn des ersten E-Modells in Deutschland erst mal bis Mitte nächsten Jahres mehr...
Mit einem Anteil von 26,7 Prozent der weltweiten Industrieproduktion ist China ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Weltwirtschaft. Eine offene Krise der chinesischen Wirtschaft könnte mehr...
Rote Fahne 19/2023
Krieg, Vertreibung, Widerstand – ein Blick in die Geschichte von Helgoland
Rote Felsen im Meer, kleine Häuschen, Fischbrötchen und Meeresrauschen – das alles ist Helgoland, die einzige deutsche Hochseeinsel. mehr...
Der „Vortrieb“, die Zeitung der Bergarbeiterbewegung in Deutschland, berichtet aus der Kali-und-Salz-Region in Thüringen: mehr...
24. September vormerken und Fragen einsenden!
Jetzt reden wir - RF-TV LiveTalk mit Gabi Fechtner zum Sozialismus
Das nächste Format von RF-TV geht an den Start: am 24. September um 18 Uhr findet der erste "LiveTalk" statt! Unter dem Thema "Sozialismus statt AfD und Rechtsentwicklung" diskutieren Gabi Fechtner mehr...
Si Cobas
Italienische Basisgewerkschaften rufen zum Generalstreik am 20. Oktober auf
Die italienischen Basisgewerkschaften Si Cobas rufen am 20. Oktober in Italien zu einem Generalstreik auf. Er soll sich gleichermaßen gegen den Krieg in der Ukraine, Waffenlieferungen, mehr...
Opel
150 Opel-Verträge durchgesetzt – der Anfang ist gemacht!
Mit der Losung aus der Metall-Tarifrunde „Leiharbeiter-Übernahme – alle – sofort!“ versammelten sich 150 Kolleginnen und Kollegen am 6. Juli in der großen Pause in der Rüsselsheimer mehr...
Am Mittwoch begannen rund 2.800 Klinikmitarbeiter und -mitarbeiterinnen, organisiert in der Gewerkschaft Unite, einen Streik in vier Kliniken des mehr...
Am Mittwochnachmittag demonstrierten in Los Angeles Tausende Menschen, um den Druck auf die Hollywood-Studios zu erhöhen. Der Streik der mehr...
Um die 240 Kundgebungen sind für den morgigen Aktionstag der Fridays-for-Future-Bewegung angekündigt. Die MLPD und der REBELL beteiligen sich mehr...
Celina Jacobs, Initiatorin von Fridays for Future (FFF) in Gelsenkirchen, schreibt: mehr...
Chile: "20.000 Lehrer sind gestorben, während sie auf Gerechtigkeit warteten": Mit einem 48-stündigen Warnstreik haben Ttusende Lehrerinnen und mehr...
Wir haben unser Rotfuchstreffen in einen Straßenumzug umgewandelt, um im Wohngebiet Spenden für die Erdbebenopfer in Marokko zu sammeln. mehr...
Nach drei Tagen, also knapp zur Halbzeit der einwöchigen Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in Marokko, freuen sich die Initiatoren bereits über 4.623,77 Euro. mehr...
Essen
Kamil Kartal, ein mutiger und bescheidener Arbeiterführer, berichtet über die Kämpfe der Bergleute in der Türkei
Am 7. September fand in Essen eine kleine Veranstaltung mit dem Gewerkschafter und Arbeiterführer Kamil Kartal statt. Er war eigens aus der Türkei zur 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz mehr...
15. und 16. September
Morgen und übermorgen ist es so weit: Konzerte mit "Gehörwäsche" in Stuttgart und Tübingen
Die Band Gehörwäsche tourt durch Baden-Württemberg unter dem Motto „Internationale Solidarität statt Rassismus“. mehr...
Jubiläum
Gelungenes Fest 19 Jahre Gelsenkirchener Montagsdemo
Zur bunten Feier 19 Jahre Montagsdemonstration in Gelsenkirchen wurden rund 50 Gäste von den Moderatoren, Monika Gärtner-Engel und Thomas Kistermann, begrüßt. Weitere Passanten reihten sich gern mehr...
Man möchte sich verwundert die Augen reiben, wenn man heute das Interview mit Luisa Neubauer in der "Frankfurter Rundschau" liest: mehr...
Jörg Weidemann, Landesvorsitzender der MLPD Elbe-Saale, lädt herzlich zum Tag der offenen Villa International nach Reichenbach in der Oberlausitz ein. Er schreibt: mehr...
Aktuell wehren sich in Nigeria Studentinnen und Studenten gegen Erhöhungen der Studiengebühren, die teilweise um bis zu 150 Prozent steigen mehr...
Die Erklärung der Landesleitung Bayern der MLPD zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober "Rettet die Menschheit vor dem Kapitalismus – Alternative mehr...
Die Künstliche Intelligenz ChatGPT beantwortete eine Anfrage nach „Kritik an der Behauptung, die MLPD sei extremistisch". "Rote Fahne News" dokumentiert die zu 100 Prozent aus ChatGPT übernommene mehr...
Solidarität International und die MLPD veranstalten am Samstag, dem 16. September, in Schwäbisch Hall ein Sommerfest mit zwei peruanischen Gästen. mehr...
Im Korruptions-Ranking direkt hinter Russland
Ukraine: Welch Musterland der Demokratie!
Annalena Baerbock, grüne deutsche Außenministerin, war dieser Tage zum vierten Mal seit Kriegsbeginn in der Ukraine. Sie sicherte wieder "langanhaltende Unterstützung" zu, darunter neue mehr...
Bericht von der IAA aus München
"Weiter so" in der Automobilindustrie?
Die Internationale Automobilausstellung (IAA) findet vom 5. bis 10. September nicht nur auf dem Münchner Messegelände statt, sondern belagert mehr...
Die Thüringische Landeszeitung berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über den Protest von Kolleginnen und Kollegen der Advanced Optical mehr...
Protestkundgebung in Düsseldorf
Invictus Games - eine Woche im Zeichen des Militarismus
Am Samstag, dem 9. September 2023, begannen in Düsseldorf die Invictus Games. Veranstalter sind die Bundeswehr (mit einem 40-Millionen-Etat dafür) und die Stadt Düsseldorf. mehr...
"Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt - das verzerrt unseren Markt", sagte mehr...
Am Samstag und am Sonntag hatten sich in Den Haag bis zu 25.000 Menschen an Demonstrationen und der Blockade der Autobahn A 12 im Stadtzentrum mehr...
Die Montagsaktion Zollernalb hatte am 11.September wieder eine Kundgebung mit offenem Mikrofon in Balingen organisiert. Es passte zu diesem historischen Datum, dass Montagsdemonstranten, die als mehr...
Schule ist geschafft! Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. So begrüßt der „Vorwärtsgang“, Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, mehr...
In einem kleinen Kreis feierte die Bochumer Montagsdemo ihr 19jähriges Bestehen. Ein historisches Datum war der 11. September 1973, genau vor 50 Jahren, als das Militär in Chile putschte, den mehr...
SIPTU-Mitglieder des Gasnetz-Infrastrukturunternehmens GMC Civil and Mechanical Engineering werden am heutigen Mittwoch, dem 13. September, mit einem landesweiten Streik beginnen, nachdem das mehr...
Montagsdemo Gelsenkirchen
500 Euro für die Erdbebenopfer in Marokko gesammelt!
Am Montag feierte die Montagsdemo Gelsenkirchen nachträglich ihr 19-jähriges Bestehen. Gleich zu Beginn informierten die Moderatoren über die von der United Front initiierte Spendensammlung für mehr...
Duisburg
Empfang eines indischen Delegierten der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz
Nach der 1. Internationalen Bergarbeiterkonferenz in Peru und der 2. in Indien fand nun die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz vom 31. August bis 3. September 2023 in Thüringen statt. mehr...
Velbert
14.9.: Kein Auslieferungsverfahren an die faschistische Türkei – sofortiges Asyl für Özkan Bozkurt!
Das InterBündnis Velbert ruft am 14. September um 10:30 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Amtsgericht Velbert (Nedderstraße 40, mehr...
Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Libyen sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) mehr als 30.000 Menschen mehr...
Pünktlich zur 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz vom 31. August bis 3. September hat das Willi-Dickhut-Museum gemeinsam mit dem Film- und Medienstudio der Mediengruppe Neuer Weg (MNW) einen mehr...
Bei dem schweren Unwetter und den verheerenden Überschwemmungen in Libyen sind laut Rettungskräften mindestens 2.300 Menschen ums Leben gekommen. mehr...
Neuer Artikel auf der Webseite des Revolutionären Weg
Die Sackgasse des kleinbürgerlichen Nationalismus eines Noel Bamen
Die Redaktion des theoretischen Organs der MLPD, des Revolutionären Weg, hat einen Brief von Reinhard Funk, Mitglied des Zentralkomitees der MLPD, an Noel Bamen von der "Kommunistischen mehr...
Vor zehn Jahren hat das „YASunidos-Kollektiv" in Ecuador ein Referendum zum Schutz des Yasuní-Nationalparks vor der Ausbeutung der dortigen Erdölvorkommen beantragt. mehr...
Aus erster Hand berichtet
Das waren die 3. IMC und der 1. Weltkongress der United Front - Mit Flyer zum Ausdrucken!
Unter dem Titel „Aus erster Hand berichtet: Das waren die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz und der 1. Weltkongress der Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung“ findet mehr...
Als Beitrag zu dem von Fridays for Future ausgerufenen Klimastreiktag führt die MLPD am 15. September um 16:30 Uhr am Palais Vest (Schaumburgstraße 10) eine Protestkundgebung durch. mehr...
Aus der Kollegenzeitung "Vorwärtsgang"
Gegen die Daumenschrauben von VW - Selbständige Streiks für unsere Interessen
Aus allen Werken des VW-Konzerns hört man dasselbe Lied: (Geplante) Entlassung der Leiharbeiter, Personal-Karussels wie auf dem schönsten Rummelplatz - „Einsteigen, Aussteigen, Extra-Runde ...“ mehr...
Die ca. 146 000 Automobilarbeiter der drei großen Automobilhersteller „Big 3“ stehen ab Freitag bereit zum Streik. Am Donnerstag, um Mitternacht, läuft ihr Tarifvertrag aus. Im August stimmten mehr...
Am 4. September demonstrierten in Skopje Tausende Menschen vor Regierungsgebäuden und riefen "Mörder, Mörder", nachdem bekannt geworden war, das mehr...
Die indonesische Regierung will auf der Insel Rempang, die in der Nähe Singapurs liegt, auf 7.500 ha ein riesiges Industriezentrum ("Rempang mehr...
Am Freitag auf die Straße
Der Kampf gegen die globale Umweltkatastrophe braucht Durchblick und Organisiertheit!
Anna Schmit, Vorsitzende des Jugendverbands REBELL, ruft dazu auf, sich am internationalen FFF-Aktionstag am 15. September zu beteiligen. mehr...
Auf der Montagsdemo am gestrigen 11. September wurde von Teilnehmern über die dritte internationale Bergarbeiterkonferenz und den ersten Weltkongress der Einheitsfront gegen Faschismus und Krieg mehr...
Die Firmen des VW-Konzerns sind die wichtigsten und einflussreichsten Sponsoren der 1. und 2. Fußball-Bundesliga und des nationalen Fußballs. mehr...
Manila
Massenanklagen gegen Führer der demokratischen Opposition in den Philippinen
Die gestrige Ausgabe des fortschrittlichen Online-Enthüllungsmagazins "Bulatlat" berichtet über Anklagen des Quezon-Polizei-Departments (QCPD) gegen 14 Massenführer und -führerinnen. Quezon ist mehr...
Was diese Doku ans Tageslicht bringt, ist unglaublich! mehr...
Heute vor einer Woche ist der 36-jährige Antonis Kargiotis im Hafen von Piräus beim Versuch, in letzter Minute auf ein Schiff nach Kreta zu mehr...
11. September 1973
Putsch in Chile gegen die antiimperialistische Regierung
Heute ist der 50. Jahrestag des Putsches in Chile am 11.09.1973. Wir haben dazu diesmal bei Rote Fahne TV History einen Zeitzeugen aus Chile und mehr...
50. Jahrestag des Militärputsches gegen Allende
Die Illusion des friedlichen Wegs zum Sozialismus wurde im Blut Tausender ertränkt
Unter der Überschrift "50. Jahrestag des Militärputsches gegen Allende - Die Illusion des friedlichen Wegs zum Sozialismus wurde im Blut Tausender ertränkt" hat das Zentralkomitee der MLPD mehr...
FFF-Aktionen
Jugend will Zukunft - am 15. September auf die Straße gegen die globale Umweltkatastrophe!
Für den 15. September ist wieder ein internationaler Aktionstag von Fridays for Future angesagt. An mehr als 200 Orten in Deutschland hat die Fridays-for-Future-Bewegung Aktionen geplant. mehr...
Chile
Gefühlvolle und kämpferische Lieder anlässlich des 50. Jahrestag des Militärputsches
Die Sängerin und Schauspielerin Gina Pietsch und der Pianist Fabio Costa erinnerten am Samstag, dem 9. September, mit Liedern und Texten von Viktor Jara, Leon Gieco, Pablo Neruda, Brecht, Eisler und mehr...
Ein Vertreter des Koordinierungsrats der Arbeiterbewegung der Ukraine (KSRD) berichtet über Eindrücke aus der jüngsten Zeit. mehr...
Chile 1973 - Broschüre von Willi Dickhut
"Darum Schluss mit allen Illusionen des friedlichen Übergangs zum Sozialismus!"
Elvira Dürr aus Berlin, Literaturvertreterin des Verlag Neuer Weg, legt anlässlich des 50. Jahrestags des Militärputsches in Chile allen interessierten Leserinnen und Lesern die Broschüre "Chile mehr...
Ein kulinarischer Höhepunkt der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz war das Buffet, das der Frauenverband Courage am Abend des 2. September vor dem Konferenzzelt organisiert hatte. mehr...
Die Bergleute Eugene und Divine aus dem Kongo, Delegierte der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz, wurden gestern in Gelsenkirchen herzlich empfangen. Der Empfang war bewusst auf die Zeit nach mehr...
Die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops "Für eine antiimperialistische und internationalistische Kunst und Kultur" beim 1. Weltkongress der United Front verfassten dazu am 6. September mehr...
Sangesfreudig ging es am Samstagabend im Bistro in der Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst zu. Für das neue gastronomische Angebot Bistro Inne Mitte hatte sich Wirt Jakob diesmal einen mehr...
Heute Montagsdemos
Soforthilfe für die Menschen in Marokko
Die Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemobewegung unterstützt den Aufruf der "Tatkräftige Hilfe für die Erdbebenopfer in Marokko gefragt!" mehr...
Seit sieben Wochen streiken die fast 700 Kumpel der Ekapa-Diamantenmine in Kimberley. Sie verlangen ein Einstiegsgehalt für Berufsanfänger von mehr...
Buchtipp
Chile 1973 – Denkmäler und Wandbilder in DDR und BRD
Rechtzeitig vor dem 50. Jahrestag des Putsches von Pinochet in Chile erschien das 120-seitige bibliophile Werk von Carlos Gomes „Chile 1973 – Denkmäler und Wandbilder in DDR und BRD“. mehr...
Seit drei Wochen halten die Proteste in der syrischen Provinz Sweida an, nachdem Präsident Assad die Erhöhung der Benzinpreise verfügt hatte. mehr...
Wer Sportsendungen im Fernsehen anschaut, wird permanent mit Werbung von Wettanbietern, v.a. Sportwetten-Anbietern zugeballert. mehr...
In Casablanca war das Erdbeben schwach, im Hohen Atlas jedoch sehr stark. Diese Regionen gehören zu den armen, marginalisierten und vergessenen mehr...
Paarl, Westkap, Südafrika
Protest von Landarbeiterinnen gegen Bayer
In Paarl, Westkap, demonstrierten am Freitag 200 Frauen gegen den Bayer-Konzern. Paarl ist bekannt für seine hochklassigen Weingüter. mehr...
Das Jahr 2023
Zuspitzung der Weltklimakatastrophe
Gestern in Den Haag: 2400 Umweltaktivisten werden nach polizeilicher Auflösung einer Autobahn-Blockade mit Wasserwerfern vorübergehend festgenommen. Zur Blockade aufgerufen hatte "Extinction mehr...
Zu Beginn haben wir uns sehr freundschaftlich begrüßt und vorgestellt. Um dem Bergmann einen Einblick zu geben, was die Rotfüchse alles so machen, haben wir uns mit dem Mond beschäftigt und er mehr...
Heute endet der G20-Gipfel in Indien. Der faschistische indische Ministerpräsident Narendra Modi versteht sich als "Brückenbauer". Indien hat derzeit die G20-Präsidentschaft inne. mehr...
Bei hochsommerlichem Wetter fand das diesjährige Inselfest in Alt Schwerin auf dem Plauer Werder statt. Nach der Begrüßung durch die Hausleitung gab die Sängerin Leonie Jakobie einen kleinen mehr...
Zum Kurdisches Kulturfestival kamen am 9. September über 10.00 Menschen zusammen. Sie feierten bei sonnigem Wetter in Frankfurt. Gewidmet war das Festival dem Gedenken an die am 23. Dezember 2022 in mehr...
Anteilnahme und Spendensammlung
United Front: Tatkräftige Hilfe für die Erdbebenopfer in Marokko gefragt!
Vor wenigen Tagen hat die antiimperialistische Einheitsfront ein Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre beschlossen. mehr...
Stuttgart, Tübingen, Nürnberg
Konzerte mit Gehörwäsche: „Internationale Solidarität statt Rassismus!“
Die Band "Gehörwäsche" tourt unter dem Motto "Internationale Solidarität statt Rassismus und rechter Hetze" durch Süddeutschland. mehr...
Mehr als 300 Menschen, Vertreter verschiedener Umweltinitiativen Afrikas, demonstrierten am Montag anlässlich des Afrika-Klima-Gipfels in Nairobi mehr...
Am 30. September findet das nächste Konzert des Jugendverbands REBELL im Kultursaal der Horster Mitte in Gelsenkirchen statt. Los gehts um 19 Uhr. mehr...
Gelsenkirchen
19 Jahre Montagsdemo – Feier am 11. September 2023
Seit nunmehr 19 Jahren gibt es die Gelsenkirchener Montagsdemo als Teil der bundesweiten Montagsdemobewegung. mehr...
In der 3sat-Mediathek findet sich die Dokumentation „Evolution der Blütenwelt“. mehr...
Der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften (fzs) kritisiert den gestern im Bundestag von FDP-Bildungsministerin Stark-Watzinger vorgestellten Etat des BMBF (Einzelplan 30), insbesondere die mehr...
Diese Korrespondenz wurde in kleinen Auszügen im Thema des Tages am Sonntag, den 3. September auf „Rote Fahne News“ verwendet. Ein Leser wünschte sich ausführlichere Berichte über die Kultur mehr...
Deutschland-Pakt
Mit „nationaler Kraftanstrengung“ aus der Krise?
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in der „Generaldebatte“ im Bundestag wieder einmal mit markigen Sprüchen nur so um sich geworfen. „Mehltau“ lähme die deutsche Wirtschaft, Deutschland müsse mehr...
Die anarchistische Homepage „Breaking the spell“ ruft zu einer antikommunistischen Aktionswoche vom 25. September bis 1. Oktober auf. mehr...
Die Internationale Automobilausstellung (IAA) findet vom 5. bis 10. September nicht nur auf dem Münchner Messegelände statt, sondern belagert mehr...
Für den 5. September hatten die arabischen Gemeinden in Israel erneut zu einem Generalstreik aufgerufen, um gegen die Inaktivität der israelischen mehr...
Heute Abend findet ab 19 Uhr im Kultursaal Horster Mitte in Gelsenkirchen ein Liederabend mit Gina Pietsch und Fabio Costa statt. Anlass ist der 50. Jahrestag des Pinochet-Putsches in Chile. mehr...
Im „Vorwärtsgang“, Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche-und MAN-Werken, berichten Kollegen über Spaltungsmanöver der mehr...
Die AfD Niedersachsen zieht vor Gericht. mehr...
In Panama gerät die Regierung unter Druck, weil der Widerstand in der Bevölkerung gegen das Kupfertagebauprojekt Cobre Panama wächst. Am 5. mehr...
Die Zahl der gemeldeten Todesopfer nach dem schweren Erdbeben in Marokko steigt stündlich weiter an. Zuerst ging das marokkanische Innenministerium von 250 Toten aus; inzwischen werden 820 Tote und mehr...
Am morgigen Samstag, dem 9. September, beginnen in Düsseldorf die „Invictus Games“. Die Invictus Games sind eine militaristische mehr...
Die MDR- Serie "Kohlefrauen" berichtet über das Leben und den Arbeitsalltag von Baggerführerinnen in den Tagebauen der Lausitz ( mehr...
Am 5. September wurde in der Sendung "FAKT" des MDR eine sehr sehenswerte Dokumentation über den Putsch und die anschließende Militärdiktatur in Chile ausgestrahlt: "Deutsche Geheimdienstler und mehr...
Die Umweltgewerkschaft Magdeburg schreibt: mehr...
Twitter-Berufungen sind gescheitert
Twitter kapituliert – voller Sieg für die MLPD vor dem Oberlandesgericht Hamburg
Am 29.08.2023 fanden vor dem Oberlandesgericht Hamburg zwei Verhandlungstermine über die Berufungen des Messenger-Dienstes „Twitter“ (jetzt „X“) gegen zwei Urteile des Landgerichts Hamburg mehr...
Die Vorbereitungsgruppe Dortmund zur Unterstützung der3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz lädt ein: mehr...
Automobilarbeiter
Mercedes-Benz-Chef stimmt Belegschaft auf „harte Bedingungen“ ein
Auf der Automesse IAA in München zieht Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius mit der Ankündigung des Ein-Liter-Autos eine wahre Mercedes-Stern-Show ab. mehr...
Unter der Überschrift: „Protesterklärung gegen die Verweigerung von Visa für Teilnehmer der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz (IMC) in Truckenthal (Thüringen) 2023“ hat Rainer mehr...
Der folgende Artikel ist in der Zeitung „Vortrieb“, Zeitung der Bergarbeiterbewegung in Deutschland, erschienen: mehr...
Alle 16 Länderchefs laufen in Brüssel auf
Industriestrompreis: Ein klares Nein zu milliardenschweren Subventionen für Großkonzerne
Gestern reisten sämtliche 16 Regierungschef der Bundesländer nach Brüssel, um Druck aufzubauen für einen deutschen Industriestrompreis von fünf Cent/Kilowattstunde. Kanzler Scholz ziert sich mehr...
Der Hurrikan Lee hat am Donnerstagabend die Stufe 5 erreicht. Das US-Hurrikanzentrum NHC hat mittlerweile Windgeschwindigkeiten von 270 km/h mehr...
Der Nigerianische Gewerkschaftsbund NCL hat alle Beschäftigten in Nigeria landesweit für Dienstag und Mittwoch zum Warnstreik aufgerufen. Der NCL mehr...
Nach der erfolgreichen 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz in Truckenthal/Thüringen hat sich die dort gewählte Internationale Koordinierungsgruppe (ICG) konstituiert. Dies teilt die ICG in mehr...
Solidarität International Schwäbisch Hall und die Umweltgewerkschaft Ludwigsburg / Heilbronn laden zu einer internationalistischen Umweltveranstaltung ein: mehr...
ver.di
Unterstützt die Petition "Sagt Nein! Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden"
Über 9.700 Unterschriften seit dem 30. Juli: Die "antimilitaristische organisationsübergreifende gewerkschaftliche Basisinitiative `SAGT NEIN! Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und mehr...
Ein IG-Metall-Senior schreibt zum Artikel „Unterwirft sich die IG-Metall weiter dem ‚Zeitenwende‘-Kurs des deutschen Imperialismus?“, der auf „Rote Fahne News“ erschienen ist: mehr...
Flutkatastrophe in Griechenland
Von unter Wasser und Schlamm begrabenen Dörfern und einem faschistischen Mord
Iordanis Georgiou berichtet für "Rote Fahne News" weiter aus dem Katastrophengebiet in Griechenland: mehr...
Bei ihrem Gipfeltreffen in Johannesburg, das am 24. August zu Ende ging, nahm die BRICS-Gruppe sechs neue Länder auf, darunter Saudi-Arabien mehr...
Letzte Woche hatten wir eine Diskussionsrunde zum Thema „Sozialismus statt AfD und Rechtsentwicklung“. mehr...
Wie der Gäubote berichtet, verdient der Lastwagenhersteller Daimler Truck kräftig am Krieg in der Ukraine - und bekommt dafür auch noch mehr...
Griechenland
Nach der Feuerwalze kam die Flut
Iordanis Georgiou berichtet für "Rote Fahne News" aus Griechenland: mehr...
Der 1. Weltkongress der United Front, der in den vergangenen Tagen in Truckenthal / Thüringen tagte, ist zu Ende und alle, die ihn erleben durften, sind stolz, Teil dieses Ereignisses gewesen zu mehr...
Im weltweiten Durchschnitt war der Sommer in diesem Jahr so heiß wie noch nie. So folgte auf den wärmsten Juni und Juli aller Zeiten nun auch der mehr...
Wie Finanzminister Christian Lindner (FDP) kürzlich im Bundestag erklärte, wird künftig im sozialen Bereich der Rotstift angesetzt. mehr...
Der „Vortrieb“, Zeitung der Bergarbeiterbewegung in Deutschland, schreibt: mehr...
Die imperialistische US-Regierung unter Joe Biden beliefert das reaktionäre Selenskyj-Regime in der Ukraine mit Uranmunition für den ebenfalls in mehr...
Stuttgart
Jetzt Tickets für Gehörwäsche und Sündflut sichern
Die Kölner Band Gehörwäsche kommt im Rahmen ihrer Deutschlandtour am 15. September nach Stuttgart. Mit dabei ist auch die Band Sündflut. mehr...
Am 5. September beteiligten sich in den staatlichen Kliniken in Neuseeland rund 5500 Ärzte und 100 Zahnärzte an einem zweistündigen Warnstreik für mehr...
Was das Ifo-Institut für das nächste Jahr prognostiziert, ist eine deutliche Verschärfung des Einbruchs der deutschen Wirtschaft. So soll das mehr...
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Lebenserwartung in Deutschland um mehr als ein halbes Jahr verringert. Wie das Bundesinstitut für mehr...
In der Generaldebatte des Bundestags hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einen „Deutschland-Pakt“ angekündigt. mehr...
Rostock
Offensiv gegen Weltkriegsgefahr am Antikriegstag
Im Vorfeld des Antikriegstages haben wir für eine gemeinsame kämpferische Aktion geworben. Wir luden das Rostocker Friedensbündnis, die DKP, die Linkspartei und andere Kräfte zur Teilnahme ein. mehr...
Militarisierung
Wilhelmshaven: Fast täglich grüßt die Marine ...
Die Militarisierung der Gesellschaft nimmt zu - subtil, unterschwellig, manchmal offen, manchmal kaum wahrnehmbar - seit dem Krieg in der Ukraine. Befeuert auch durch die „Zeitenwende“ mit der mehr...
Klartext
Fest steht: Bleibt die Welt in den Händen imperialistischer Regierungen und Monopole, ist die Menschheit dem Untergang geweiht. Lisa Gärtner spricht Klartext
"Sie haben Hautkrebs in fortgeschrittenem Stadium, eine gebrochene Kniescheibe, der Blinddarm muss raus, sie hatten einen ... mehr...
Erfolgreicher 1. Weltkongress der United Front
Eine zukunftsweisende antiimperialistische Kampfansage an Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung
Gestern endete der 1. Weltkongress der United Front mit einem fulminanten Finale. mehr...
Die Essener Stadtgruppe von “Kumpel für AUF” lädt ein zu einem Abend mit dem bekannten türkischen Gewerkschaftsführer Kamil Kartal. Er hat an der mehr...
In der Überschrift eines Artikels vom 1. August auf "Rote Fahne News" zum Magdeburger Parteitag der AfD wird ihre Forderung nach „millionenfacher Remigration“ als faschistoid bezeichnet. mehr...
Erklärung der Landesleitung Bayern der MLPD zur Landtagswahl
Rettet die Menschheit vor dem Kapitalismus – Alternative echter Sozialismus!
Am 8. Oktober 2023 ist in Bayern Landtagswahl. Hier die Erklärung der Landesleitung Bayern der MLPD dazu, die "Rote Fahne News" dokumentiert. mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert aus dem „Vortrieb“, der Zeitung der Bergarbeiterbewegung in Deutschland: mehr...
Internationale antiimperialistische Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung
1. Weltkongress der United Front sehr erfolgreich abgeschlossen
Heute pünktlich um 15.58 Uhr beendete die internationale Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung (United Front) erfolgreich ihren 1. Weltkongress! Die wesentlichen Beschlüsse mehr...
8. bis 11. September
Internationale Teilnehmer der 3. IMC zu Besuch in Duisburg
Vom 8. bis 11. September sind internationale Teilnehmer der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz (IMC) zu Besuch in Duisburg. Die Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF hat für sie folgendes mehr...
Das Landes-ASten-Treffen NRW warnt vor dem Aus des Semestertickets für Studierende in Nordrhein-Westfalen: mehr...
Aktuell wurde der Entwurf für den Bundeshaushalt im Bundestag präsentiert. mehr...
In der Türkei findet aktuell ein wichtiger Kampf der Bergarbeiter in Eskeşehır statt. mehr...