Alles auf einen Blick

Training Spiele ohne Grenzen in Gelsenkirchen

Am Samstag, dem 13. April, war es endlich soweit: Das erste öffentliche Training für die Spiele ohne Grenzen fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Marktplatz in Horst statt. Da machte es sich mehr...

Stukenbrock-Senne, Stalag 326

Ca. 300.000 Gefangene kamen zwischen 1941 und 1945 in das Kriegsgefangenenlager Stukenbrock-Senne, Stalag 326. Rd. 65 000 Menschen, überwiegend sowjetische Kriegsgefangene, überlebten nicht. mehr...

Koordinierungsgruppe zur Vorbereitung der Strategiekonferenz

Die Strategiekonferenz "Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam – weltweit! Retten wir die Lebensgrundlagen der Menschheit" findet am 20. und 21. April 2024 in der Universität Potsdam statt. mehr...

Berlin

Die Straße vor dem Veranstaltungsraum zum Palästina-Kongress ist gesperrt, wir werden von Polizisten zum Eingang "begleitet". 200 bis 300 Menschen warten vor dem Eingang zum Kongress, der durch die mehr...

Solingen

„Brandanschlag und Macheten-Attacke in Solingen aufgeklärt“. Mit dieser „dpa“-Pressemeldung gaben zahlreiche überregionale Medien wie „Bild“. „RTL“, die „Süddeutsche Zeitung“ mehr...

Larymna (Griechenland)

Der Konzern Terna hat die Larko-Betriebe und das umliegende Land, wo die Erze gewonnen werden, aufgekauft. Die Larko-Arbeiter führen seit Jahren mit Unterstützung ihrer Familien und der ganzen mehr...

Strafverfolgung von Julian Assange endlich beenden

US-Präsident Joe Biden sagte gestern auf die Frage eines Journalisten, ob die USA endlich zu einer Beendigung der Strafverfolgung des Wikileaks-Gründers bereit sei: "Wir ziehen es in Erwägung." mehr...

Werkzeugmacher, Schauspieler, Bücherfreund

45 Mal spielte Peter Sodann den Dresdner Kommissar Bruno Ehrlicher im "Tatort". Mit ihm wurde er populärer als mit fast allen anderen Bausteinen seiner Lebensleistung - abgesehen vielleicht von der mehr...

Ein blutiger Lebenslauf

"Die NATO ist wieder da, wo sie begonnen hat", so Carlo Masala, Politikprofessor der Bundeswehr-Universität, zum 75-jährigen Bestehen des Militärbündnisses. Am 4. April 2024 begingen die mehr...

Duisburg

Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum diesjäjhrigen Märzgedenken im Duisburger Stadtteil Walsum am 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus. mehr...