Alles auf einen Blick
Nicht zufällig stehen Frauen mit vorne dran bei den Protesten gegen ultrarechte und faschistische Regierungen. Denn die Rechtsentwicklung befeuert die Unterdrückung von Frauen und will erkämpfte mehr...
Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt noch bis 14. Januar 2024 eine sehenswerte Ausstellung. Dabei geht es nicht um glitzernde Glasfassaden und veritable Gebäude, sondern um mehr...
Zur gestrigen Kurzmeldung auf Rote Fahne News " mehr...
Nach dem Rücktritt eines israelischen Mitgliedes und des mit Palästina solidarischen Inders Hoskoté sind nun auch die anderen vier Mitglieder der Findungskommission der documenta 16 mehr...
Rund 50 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, darunter Mitglieder aus Ortsjugendausschüssen, Vertrauensleute, Jugend- und Auszubildendenvertreter und Betriebsräte haben am 26. Oktober 2023 eine mehr...
Gelsenkirchen
Kundgebung am Tag gegen Gewalt an Frauen
Rund 30 Personen wohnten der Kundgebung vor dem Bahnhofsplatz bei, zu der das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Gelsenkirchen, der überparteiliche Frauenverband Courage, Frauen von Ver.di, mehr...
Ein MLPD-Genosse berichtet: "Am 18. November war ich bei unseren Freunden und Genossen der ICOR-Organisation Rode Morgen in Eindhoven zu mehr...
Nicht nur in NRW, auch in Leipzig sind die Beschäftigten am Uniklinikum (UKL) seit gestern früh von ver.di zu einem 42-Stunden-Streik aufgerufen mehr...
Die wegweisende Schrift „Marxismus und nationale Frage“ von 1914 von Stalin ist auch heute noch wegweisend. Hier des Auszugs zweiter Teil. mehr...
Am gestrigen Donnerstag wurden vom Bundeskriminalamt (BKA) die vorläufigen Zahlen zur Entwicklung der Gewaltkriminalität in Deutschland veröffentlicht. Eine belastbare Analyse sei das noch nicht, mehr...
Presseerklärung des Frauenpolitischen Ratschlags
Leuchtfeuer in komplizierten Zeiten: 13. Frauenpolitischer Ratschlag in Kassel - mit Video
Entscheidungsstark, kämpferisch, international, so wird der 13. Frauenpolitische Ratschlag angepackt. mehr...
Das Landgericht München hat in einer rechtskräftigen Entscheidung der Staatsschutzkammer zu den Durchsuchungen bei der Letzten Generation die Klimaschutzgruppe als kriminelle Vereinigung eingestuft. mehr...
Am Mittwoch demonstrierten in Maguang in der südafrikanischen Provinz Free State Hunderte Beschäftigte zum Büro von Premierminister Mxolisi mehr...
Ampel platzt akut noch nicht
Lindner setzt Schuldenbremse für 2023 aus und verordnet weiter verschärfte Umverteilung von unten nach oben
"Die FDP stiehlt sich nicht aus der Verantwortung", lässt Parteichef und Bundesfinanzminister Christian Lindner gestern Abend verlautbaren, und setzt die Schuldenbremse für 2023 nochmals aus. mehr...
Unter der Überschrift "Huilie, huilie? Dacht ’t niet! - Organiseer je voor een echt links alternatief!" (Deepl-Übersetzung: "Heulen, heulen? Hätt ich nicht gedacht! Organisiert euch für eine mehr...
Nachdem der Vorsitzende der Gewerkschaft Syndicat National d’Enseignement/Fédération Democratique Du Travail (SNE/FDT), Mohamed Nouiga, am 30. Oktober einen faulen Kompromiss mit dem mehr...
In meiner Klasse gab es eine entfaltete Diskussion zum Krieg Israels gegen die palästinensische Bevölkerung. mehr...
Am Donnerstag gingen in Melbourne und Adelaide Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit auf die Straße und demonstrierten mit mehr...
Zwölf thailändische Geiseln, die von der Hamas verschleppt worden waren, sind freigelassen worden. Das teilte Thailands Regierungschef auf der mehr...
Die Bedrohung der Menschheit durch die begonnene globale Umweltkatastrophe und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs erfordert den Kampf um die grundsätzliche Alternative zum Kapitalismus – den mehr...
Die Rote-Fahne-Redaktion bittet alle Korrespondentinnen und Korrespondenten herzlich, erste Korrespondenzen und schöne Bilder vom mehr...
Ein Hafenarbeiter-Kollege aus Hamburg schickte vor der Rücknahme der Kündigung von Jana Kamischke durch die HHLL folgendes Statement an "Rote Fahne News" und erklärte sein Einverständnis mit der mehr...
Am morgigen Freitag, dem 24. November um 11:30 Uhr, findet bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg am Tor 1 eine Kundgebung der IG Metall und der IG BCE für einen „Brückenstrompreis“ statt. mehr...
Lektüretipp
Stalin über den Kampf gegen Nationalismus in nationalen Befreiungsbewegungen (1)
Kürzlich kritisierte mich ein türkischer Kommunist dafür, dass wir als MLPD die Hamas öffentlich angreifen. Ich sollte Lenin, Mao und Stalin lesen, die es den unterdrückten Nationen selbst mehr...
Am 10. November schickte der hessische CDU Ministerpräsident Boris Rhein seinen bisherigen 'grünen' Koalitionspartner auf die Oppositionsbank. Er sieht „größere Schnittmengen“ mit der SPD. mehr...
Die Gelsenkirchener Stadtgruppe der Bergarbeiterinitiative „Kumpel für AUF" lädt für den morgigen Freitag, dem 24. November 2023, von 18 Uhr bis mehr...
Man kann sagen, dass die Israel-Politik Marokkos seit dem faschistischen Hamas-Massaker am 7. Oktober und dem darauffolgenden Feldzug der israelischen Streitkräfte in eine Krise geraten ist. mehr...
Pressemitteilung der MLPD
MLPD kritisiert „reaktionäre Willkür“ gegen Palästina-Solidarität
Unter der Überschrift: "MLPD kritisiert 'reaktionäre Willkür' gegen Palästina-Solidarität" hat das Zentralkomitee der MLPD heute eine aktuelle Pressemittelung veröffentlicht. mehr...
Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden konnte Geert Wilders mit seiner Partei PVV einen deutlichen Wahlsieg einfahren. mehr...
Am 11. November wurde die 22-jährige Giulia Cecchettin in Italien das 105. Femizid-Opfer in diesem Jahr, erstochen von ihrem Ex-Freund. Am mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen
Aufruf der ICOR: Heraus zum Umweltkampftag am 9. Dezember!
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR ruft unter der Überschrift "Heraus zum Umweltkampftag am 9. Dezember! Werdet aktiv auf den Straßen, in Betrieben und Wohngebieten! Protestiert vor den mehr...
Heute beginnt der kombinierte Bundes- und Europa-Parteitag der Grünen in Karlsruhe; 825 Deligierte, 4000 Besucher und harte Debatten werden erwartet. Vier Tage soll die Konferenz dauern. Die mehr...
Seit drei Wochen streiken in Portland im US-Bundesstaat Oregon mehrere tausend Lehrerinnen und Lehrer für einen neuen Tarifvertrag. So lange fällt mehr...
Am 24. November will Fridays for Future, Gruppe Berlin, vor dem Kanzleramt protestieren. mehr...
Das Stuttgarter Frauenbündnis ruft zu einer Kundgebung und anschließenden Demonstration am Samstag, dem 25. November 2023, von 16-18 Uhr am Rotebühlplatz in Stuttgart auf. mehr...
In einem Interview [1] erzählt Claus Weselsky, Vorsitzender der Lokführergewerkschaft GDL, wie der Bahnvorstand im Streikjahr 2007 mit dem Versuch scheiterte, ihn mit dem Posten des mehr...
Klartext
Bei aller Zerstrittenheit: einig sind sich beide Richtungen der Linkspartei in ihrer Ausrichtung auf den bürgerlichen Parlamentarismus und den Erhalt des Kapitalismus. Anna Schmit spricht Klartext
Es sollte der Befreiungsschlag werden: Am 18./19. November kam die Linkspartei zu ihrem Parteitag in Augsburg zusammen. ... mehr...
Rote Fahne 24/2023
Treibhausgasausstoß auf Rekordniveau: 1,5-Grad-Ziel gescheitert
Obwohl der Sommer in Brasilien noch gar nicht angefangen hat, ächzt das Land unter extremer Hitze und Trockenheit. In der Millionenmetropole Rio de Janeiro stiegen die Temperaturen bereits deutlich mehr...
"Juden für Palästina Irland" haben am 14. November vor der deutschen Botschaft demonstriert. Sie fordern von Deutschland, seine Waffenverkäufe an Israel und die Verhaftung von Demonstranten mehr...
Verschiedene fortschrittliche Organisationen wie Pamalakaya (kleine Fischer), Bayan (fortschrittliche Dachorganisation) und Gabriela (Frauen) befürchten, dass ein Militärpakt, das vorgeschlagene mehr...
Am 16. Dezember verschönern wir das ABZ
Kommt zum REBELL-Tag mit Subbotnik und Party in Stuttgart
Am Samstag, den 16.12. geht´s um 14 Uhr los mehr...
Die Cobre Kupfermine von First Quantum Minerals in Panama wird im Rahmen der anhaltenden Proteste gegen neue Verträge über den Ausbau des mehr...
Am Montag fanden im Rahmen der Ver.di-Tarifrunde für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Länder an über 40 Hochschulen Aktionen statt. Aufgerufen haben ein Bündnis aus Gewerkschaften mehr...
Am 9. November 2023 fand beim Landgericht Essen die öffentliche Hauptverhandlung über die Berufung von Jörg Reger gegen ein Urteil des Amtsgerichts Marl vom 21. September 2022 statt. Reger war mehr...
Am Montag demonstrierten in Bandung, der Hauptstadt der indonesischen Provinz Westjava, tausende Gewerkschafter vor dem Sitz des Gouverneurs und mehr...
Das Titelthema des Rote Fahne Magazins 25/2023, das am 8. Dezember erscheinen wird, ist die durch das jüngste Verfassungsgerichtsurteil ausgelöste mehr...
Am gestrigen Dienstag, dem 21. November 2023, fand eine gemeinsame Betriebsversammlung der HHLA-Betriebe im Hamburger Hafen statt. Geschätzt 1.000 Kolleginnen und Kollegen kamen und wollten hören, mehr...
Köln
„Wir machen Krach bei Lauterbach!“
„Wir machen Krach bei Lauterbach!“ Unter diesem Motto demonstrierten am Samstag 150 Menschen durch den rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Mülheim bis zum Wahlkreisbüro von Herrn Lauterbach. mehr...
Gestern begann in der kanadischen Provinz Quebec ein 3-Tage-Streik im öffentlichen Dienst, zu dem das Gewerkschaftsbündnis "Front commun" mehr...
Gegen die Gefährdung der Existenz der Menschheit und für die Befreiung der Frau
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf die Straße!
Weltweit wächst die Bewegung gegen Gewalt an Frauen: „Greift ihr eine von uns an, antworten wir alle“ - so der selbstbewusste Ruf der lateinamerikanischen Frauen gegen die extrem hohe Zahl von mehr...
Am 23. und 24. November ruft ver.di die sechs nordrhein-westfälischen Universitätskliniken in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster sowie das Justizkrankenhaus Fröndenberg zu mehr...
Hast du schon in dem Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ gelesen? Frage ich Jochen, der das Buch gekauft hat. Er ist immer aufgeschlossen, wenn es Neuerscheinungen vom Verlag Neuer mehr...
„Streiks, Streiks, Streiks: Droht Stillstand zum Jahresschluss?“ fragten die Dresdner Neuesten Nachrichten [1] am letzten Wochenende besorgt auf der Titelseite. Stillstand? Eher nicht: Im Handel mehr...
Rote Fahne 24/2023
„Das saharauische Volk will keinen Krieg und kein Blut, aber wir wollen unser Selbstbestimmungsrecht!“
Chaia Seini von der Nationalen Union der Frauen der Sahara (Westsahara) berichtete während des Weltkongresses der United Front in einem Gespräch mit der Roten Fahne über die Lage in ihrem Land mehr...
Rote Fahne 24/2023
Was mit der gewonnenen Zeit anfangen?
Ein Leser stellt seine Erfahrungen mit dem Übergang in den Ruhestand zur Diskussion. mehr...
Rote Fahne 24/2023
Jean Ziegler: „Sofortiger Waffenstillstand und Abbruch der Bombardements von Gaza“
Gastkommentar von Professor Jean Ziegler, Schweizer Soziologe, Vizepräsident des beratenden Ausschusses des UNO-Menschenrechtsrats und Autor. mehr...
Rote Fahne 24/2023
„Langfristig würde uns am meisten helfen, wenn ihr den Kapitalismus abschafft!“
Dariush Beigui, Binnenschiffer aus Hamburg, ist seit Jahren im Mittelmeer als Seenotretter mit der Iuventa-Crew aktiv.Ihm drohen in Italien bis zu 20 Jahre Haft und hohe Geldstrafen. Die Rote Fahne mehr...
Die Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Frankreich und Deutschland rufen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf. mehr...
Kein Gedanke an Sozialismus
Linke-Parteitag: Wäre eine Umbenennung nicht ehrlicher?
Kurz vor der geplanten Auflösung ihrer Bundestagsfraktion sollte der Europaparteitag der Linkspartei in Augsburg eine neue Aufbruchstimmung verbreiten. mehr...
Panzer umstellten gestern eine Klinik in Bait Lahiya. Die von der WHO ausdrücklich als glaubwürdig eingestufte palästinensische Gesundheitsbehörde mehr...
Stichwahl
Argentinien: Faschist Milei wird Präsident - Arbeiter- und Volksbewegung herausgefordert!
Vorgestern, am Sonntag, dem 19. November 2023, fand die Stichwahl zwischen Sergio Massa, dem aktuellen Wirtschaftsminister und Vertreter des peronistischen Bündnisses "Unidad por la patria", und mehr...
Seit Wochen gibt es in Madrid, inzwischen in weiteren Städten Spaniens, Proteste gegen die Regierung. mehr...
Die National Union of Metalworkers of South Africa (Numsa) fordert die Verhaftung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu wegen mehr...
Gleich über mehrere Tageszeitungen ließ Christiane Benner, neugewählte Vorsitzende der IG Metall, gestern verbreiten, die Gewerkschaft der deutschen Lokomotivführer (GDL) verhalte sich mit ihrem mehr...
Stehender Applaus, Rufe nach Zugaben, begeisterte Gesichter im Publikum - so endete das Konzert der Bremer Musikgruppe „Die Grenzgänger“ im Kultursaal des Willi-Dickhut-Hauses am 16. November mehr...
Regierungskrise
Lindner verhängt Haushaltssperre - Ampel vor dem Aus?
Gerade einmal ein Vierteljahr ist es her, dass die Ampel an einer offenen Regierungskrise vorbeischrammte. Auch damals - und bereits im März - ging es um den Haushalt. Die Familienministerin und der mehr...
Der Demonstration mit etwa 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (1) gingen gerichtliche Auseinandersetzungen voraus, da die Polizei die Benutzung bestimmter Begriffe untersagen wollte. mehr...
Am Montag fanden im indischen Bundesstaat Punjab an 36 Orten stundenlange Proteste von Reisbauern statt, zu denen ein Bündnis aus 18 mehr...
Die Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung Heilbronn/Neckarsulm haben am 12. November 2023 eine Veranstaltung zur Berichterstattung über die 3. Internationale mehr...
Das israelische Parlament Knesset diskutiert einen Gesetzesentwurf zur “Hinrichtung palästinensischer Gefangener”. Treibende Kraft hinter dem ultrareaktionären Vorstoß ist der Faschist und mehr...
Eine Krankenschwester in Nigerias Hauptstadt Abuja berichtet, dass sie in der Nachtschicht jetzt zu zweit die Arbeit machen müssen, für die mehr...
Nahostkrieg
Iran, Hamas und die "Achse des Widerstands"
„Achse des Widerstands“ – mit dieser bewussten Anspielung an die von George W. Bush seinerzeit ausgerufene „Achse des Bösen“ bezeichnet der Iran seit 2004 ein Netzwerk aus mehr...
Bundesweite Montagsdemo
Montagsdemobewegung trägt Kontroversen offen aus
Die Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo antwortet auf den kritischen Brief von Monika Gärtner-Engel von der Gelsenkirchener Montagsdemo zum Vorschlag eines sozialpolitischen mehr...
Bereits am 17. August hatte „Rote Fahne News“ darauf hingewiesen, dass weit im Vorfeld der für 2027 geplanten documenta 16 die Findungskommission für einen neuen Kurator strikt mehr...
SIEMENS feiert zum Ende des Geschäftsjahres 2022/23 einen im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelten Gewinn von 8,5 Milliarden Euro. Damit die mehr...
Im äußersten Norden von Pakistan forderten am 16. November die Studenten der Karakoram International University (KIU) eine deutliche Senkung der mehr...
In Dortmund beschlagnahmte die Polizei bei einer Demonstration gegen den Gaza-Krieg ein Plakat mit der Aufschrift „Gegen die Aggression Israels! Solidarität mit dem palästinensischen mehr...
Ganz im Sinne der Aktionäre von Lebensversicherungen ist der unsägliche Vorschlag von Christian Lindner (FDP), zur Entlastung des Rentensystems eine Aktienrente einzuführen. mehr...
Die Lage in Sachen Abtreibungen hat sich in Russland noch einmal verschärft. mehr...
Am 15. November 2023 berichteten die Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) in überschwenglicher Begeisterung, dass die TAKRAF GmbH, Hersteller von Bergbauanlagen mit Sitz in Leipzig/Lauchhammer (rd. mehr...
Zum 6. Mal gingen am Samstag in Dublin Tausende auf die Straße, um ihre Unterstützung und Solidarität mit dem Palästinensischen Volk auszudrücken. mehr...
Für Samstag, den 18. November, hatte ein bundesweites Bündnis aus dem autonomen Spektrum zu einer antifaschistischen Demonstration in Eisenach aufgerufen: "Ihr kriegt uns nicht klein!". mehr...
Rechtsentwicklung
Antisemitismus-Vorwurf als Rechtfertigung offener Ausländerfeindlichkeit
Die Regierungen und die bürgerlichen Parteien rücken immer weiter nach rechts. Man überschlägt sich mit Vorschlägen, wie sich Demonstrationen unterbinden lassen. Ist das die selbe mehr...
Athen / Griechenland
50. Jahrestag des heldenhaften Aufstands vom November 1973
"Still, die Glocken läuten gleich. Dieser Boden gehört ihnen und uns. Aus der Erde, in ihren gekreuzten Händen halten sie das Glockenseil – sie warten auf die Stunde, sie schlafen nicht, sie mehr...
Die Management-Gruppe, die das Bergwerk Bou-Azzer in Marokko betreibt, hat die kürzlich von der Tagesschau und der Süddeutschen Zeitung auf der mehr...
Die „Neue Friedensbewegung gegen Faschismus und Krieg“ ruft zum aktiven Widerstand gegen die akute Weltkriegsgefahr - sowohl im Nahen Osten als auch in der Ukraine - auf. Bei diesen mehr...
Marsch auf Jerusalem
Massenproteste gegen Netanyahu gehen weiter - trotz Kriegsrecht!
Während Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) via bürgerliche Massenmedien in Deutschland den Eindruck verbreitet, die „unverbrüchliche Solidarität“ seines Kabinetts mit der israelischen Regierung mehr...
Redebeitrag von Stefan Engel auf der Gelsenkirchener Montagsdemo am 13. November
Stefan Engel: „Glückauf und wirkliche Freiheit für Palästina!“
Den folgenden Redebeitrag hat Stefan Engel auf der Gelsenkirchener Montagsdemonstration gehalten: mehr...
HHLA-Streik
Skandalöse Repression gegen streikende Hafenarbeiter erfordert Politik der Arbeiteroffensive
Gegen den stolzen selbständigen Kampf der HHLA-Hafenarbeiter am Burchardkai in Hamburg haben Geschäftsleitung und Hamburger Senat eine beispiellose, skandalöse Repression gestartet: Nach zunächst mehr...
Pressemitteilung von Kumpel für AUF
Fristlose Kündigung: Die Angst des Bergbaukonzerns Kali und Salz (K+S) vor dem Redebeitrag bei einer Betriebsversammlung
Die Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF schreibt: mehr...
Am 10. November berichtete DPA bundesweit über die Demonstration gegen den Gazakrieg in Magdeburg an diesem Tag. Die Demonstration wurde mehr...
Nachdem mittlerweile Zehntausende Palästinenserinnen und Palästinenser aus dem Norden des Gazastreifens in den Süden geflohen sind, werden sie mehr...
Die Erklärung des Zentralkomitees der MLPD vom 2. November propagiert: „Für eine neue, revolutionäre Intifada! Nein zu faschistischen Kräften wie 'Islamischer Dschihad' oder Hamas! Für mehr...
Das Titelthema des am 24. November erscheinenden Rote Fahne Magazins 24/2023 wird das Scheitern des 1,5-Grad-Ziels behandeln. Es wird mehr...
Aus Russland erreichen die Rote Fahne Redaktion verschiedene Berichte über antisemitische Pogrome in Dagestan und anderen Teilen des Landes. mehr...
Mehr als 4000 überwiegend kurdische Menschen zogen am gestrigen Samstag vom Oranienplatz in Kreuzberg durch Berlin, um für die Aufhebung des PKK-Verbots zu demonstrieren. mehr...
In jedem Krieg muss man bei einem Angriff die Folgen vorausschauend überdenken. mehr...
Pressemitteilung des 1. Studierendenpolitischen Ratschlags
Studierende: Noch zwei Wochen bis zum Ratschlag
Die Koordinierungsgruppe des 1. Studiendenpolitischen Ratschlags lädt ein: mehr...
Der St. Pauli-Fanclub der griechischen Hauptstadt löst sich auf. Der Grund: Angriffe „von den eigenen Leuten“ aus Hamburg! mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Einsatz im Kalirevier: „Bewaffnet“ mit dem neuen Buch vor der Zeche Sünna
"Bewaffnet" mit dem aktuellen Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ begrüßten wir am 16. November die Kalikumpel zum mehr...
Gestern wurde von humanitären Organisationen zum wiederholten Male gemeldet, dass eine Versorgung der Menschen in Gaza nicht mehr möglich ist. mehr...
Im Kampf um einen Tarifvertrag für alle Tesla-Beschäftigten in Schweden weitet sich die Streikfront ausgehend von IF Metall aus. mehr...
Korrespondenten aus Russland schrieben der Rote Fahne Redaktion: mehr...
RF-News erreichten zwei Leserbriefe zu unserem Artikel zum Nachtriegshaushalt mit schöpferischen Kritiken und weiteren Gesichtspunkten, die wir an dieser Stelle veröffentlichen. mehr...
Für die GDL teilt Pressesprecher Stefan Mousiol mit: mehr...
„Stoppt den imperialistischen Krieg im Nahen Osten“
Spenden für Gaza: Die ersten 8 Euro sind in der Spendendose
Die ersten 8 Euro sind in der Spendendose. Diese stand auf einem kleinen Infotisch beim Berufsschulzentrum in Schwäbisch Hall. mehr...
In Essen waren die Ver.di-Kolleginnen und Kollegen am 17. November erneut im Warnstreik - diesmal gemeinsam von Uniklinikum, Universität und Justiz. Rund 400 Teilnehmer demonstrierten durch die mehr...
Literatur
Sonderausstellung „Bibliothek des antifaschistischen Widerstands“ in Gelsenkirchen
Seit dem 9. November ist im Vorraum des Willi-Dickhut-Hauses eine Sonderausstellung zu sehen unter dem Titel "Bibliothek des antifaschistischen Widerstands in der Sowjetunion und in Deutschland." Sie mehr...
Nach Berichten gab es bereits über 50 Abmahnungen der HHLA nach dem selbständigen Streik am Hamburger Hafen. Die "streikenden Hamburger mehr...
Erdoğan-Besuch in Deutschland
„Wertebasierte“ Kumpanei mit Faschisten – die etwas andere Kritik an Olaf Scholz
„Unsere Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik werden wir wertebasiert und europäischer aufstellen. (…) Die Menschenrechte als wichtigster Schutzschild der Würde des Einzelnen bilden mehr...
Griechenland
Riesige Demonstration zog durch Athen
Gestern, am 17. November, zog eine riesige Demonstration durch die Straßen Athens. mehr...
Unter revolutionären Organisationen auf der Welt gibt es die These, dass islamistisch-faschistische Organisationen Teil des berechtigten Widerstands des palästinensischen Volks gegen die mehr...
Der Warnstreik der GDL war am 16. November ein heiß diskutiertes Thema. mehr...
Marokko
BMW in der Kritik für Bezug von toxischem Kobalt aus Marokko
BMW bezieht ein Fünftel seines Kobalt-Bedarfs aus dem Bergwerk Bou Azzer in Marokko. Es wird für die Batterie der E-Fahrzeuge gebraucht. Journalisten deutscher, französischer und marokkanischer mehr...
Lebensgefahr in der Lausitz
Verbrechen an Mensch und Natur
"Sand wegbaggern, Kohle rausholen, Wasser rein"* - genau das geschieht seit vielen, vielen Jahren in der Lausitz. mehr...
Solidarität mit Palästina
Anzeige wegen "Volksverhetzung": Kriminalisierung der ZK-Erklärung der MLPD
Am Freitagabend fand in Düsseldorf eine Solidaritätsdemonstration für Palästina mit ca. 200 Teilnehmern statt. mehr...
Seit gestern, den 17.11., ist das Internet in Gaza wieder abgeschaltet. Der letzte "Ausfall" dieser Art dauerte zwei Tage. Damit ist auch die mehr...
Am 17. November organisierte die Umweltorganisation "School Strike 4 Climate" in den australischen Städten Sydney, Melbourne, Adelaide, Perth mehr...
Am vergangenen Samstag organisierte der portugiesische Gewerkschaftsbund CGTP Demonstrationen in Lissabon und Porto unter der Hauptforderung, mehr...
Ein Leser schrieb uns: "Im Artikel "Auf härtere Zeiten einstellen" zum verfassungswidrigen Nachtragshaushalt auf RF-News vom 16.11.23 heißt es: "Damit ist die Ampel-Regierung in eine offene Krise mehr...
Die Stuttgarter Delegiertenversammlung der IG Metall erklärte sich am 11. November solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen, die im Hamburger mehr...
Als ehemaliger Läufer habe ich mit Interesse gelesen, dass viele Teilnehmer des Athen-Marathons unter Beifall mit palästinensischen Fahnen die Ziellinie überquerten. Waren das alles Hamas-Agenten? mehr...
Aus Heilbronn erreichte die Redaktion die folgende Zuschrift: „Die ‚Landesfürsten‘ zeigen sich wieder einmal als besondere Scharfmacher: Auf die mehr...
Der 25. November, der „Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“, hat seinen Ursprung in Erinnerung an die mutigen Schwestern Mirabal. Sie kämpften als Mitglieder der Movimento Revolutionario 14 mehr...
Polizeigewalt als Mittel zur Unterdrückung erleben wir immer wieder, derzeit besonders gegen Demonstrationen, die sich gegen den Genozid in Gaza richten. mehr...
Bürgergeldempfänger sollen jeden Job annehmen
Linnemann fordert Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger
Ein weiterer Beleg für die Handlangerfunktion der Politik für die Konzerne ist die erneute Hetze gegen alle Langzeitarbeitslosen, die Bürgergeld beziehen. mehr...
Repression gegen Palästina-Solidarität
Internationale Presseresonanz auf Unterdrückung pro-palästinensischer Stimmen
Die US-Zeitung „New York Times“ berichtet über „Deutschlands Unterdrückung pro-palästinensischer Stimmen“. Es werde „historische Schuld gegen freie Meinungsäußerung“ gestellt. mehr...
Die Neue Demokratische Jugend (YDG) veranstaltete am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Kampf- und Kulturtag in Frankfurt. mehr...
Elf Bergleute wurden am 15. November an der Gold One Mine in Südafrika festgenommen. Die Polizei hatte Tränengas und Gummimunition eingesetzt. Die mehr...
Für die Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF schreibt Christian Link, Sprecher der zentralen Koordinierungsgruppe von Kumpel für AUF an die Hamburger Docker: mehr...
Hintergrund Nahostkrieg
Der Angriff auf das Al-Schifa-Krankenhaus ist ein Kriegsverbrechen
Bereits seit vielen Tagen war der Betrieb des Krankenhauses kaum noch aufrecht zu erhalten. Am 15. November meldeten die „Israelischen Verteidigungsstreitkräfte“ (IDF), dass ihre Truppen in der mehr...
Ich habe zwei Anmerkungen zur aktuellen Diskussion zu Palästina: mehr...
Nürnberg
28. Linke Literaturmesse
Zum 28. Mal fand vom 3. bis 5. November die Linke Literaturmesse in Nürnberg statt. Sie ist die größte ihrer Art in Deutschland. Seit Jahren halten sich die Teilnehmerzahlen bei ca. 1500 mehr...
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichete über den Protest der Hamburger Hafenarbeiter gegen den Verkauf der HHLA an die Reederei mehr...
Gelsenkirchen
People to People lädt ein zum gemütlichen Weihnachts-Shopping - und es gibt auch etwas zu feiern!
Das Ladengeschäft von People to People in Gelsenkirchen lädt herzlich ein: mehr...
Fridays for Future
Schluss mit der Hetze gegen Greta Thunberg
„Frieden ohne Freiheit heißt Unterdrückung“. Nein, das sagte nicht Greta Thunberg, sondern Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), um deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine zu rechtfertigen. mehr...
Im Rahmen der von den Herrschenden aktuell geschürten und geführten "Antisemitismus"-Hysterie in den bürgerlichen Massenmedien verbreiten mehr...
Seit dem 7. Oktober stampft der israelische Botschafter Ron Prosor durch die Talkshows aller bundesdeutschen Sender. Wer seiner harten Linie für die gnadenlose Vernichtung der Hamas um jeden Preis mehr...
Völlig zu Recht kritisieren fortschrittliche kurdische und türkische Organisationen und Vereine den Besuch des Präsidenten der faschistischen Regierung der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan. mehr...
Frankreich
Demonstration in Montpellier gegen den Krieg des israelischen Staats
Während unseres Kurzurlaubs in den Cevennen Anfang November wurden wir Zeugen einer Protestdemonstration gegen Israels brutalen Krieg im Gaza-Streifen. Etwa 1000 Menschen beteiligten sich in mehr...
Solidarität der MLPD
GDL: Volle Solidarität mit dem Lokführerstreik
Aktuell führen die Kolleginnen und Kollegen der Lokführergewerkschaft GDL einen zwanzigstündigen Warnstreik durch. mehr...
Die Redaktion hat einen Leserbrief zum von uns am 4. November veröffentlichten Lied "We will not go down" des palästinensischstämmigen britischen Sängers Michael Heart aus Berlin erhalten. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion sprach mit einem Kollegen, der regelmäßig für die MLPD spendet: mehr...
Grippe-Impfung und Corona-Impfung
Wann impfen und wann nicht?
Die Autoren des Buchs „COVID-19 – neuartig, gefährlich, besiegbar!“ schreiben zur aktuellen Lage: mehr...
Solidaritätserklärung der Kollegenzeitung „De Volle Lading“ aus Rotterdam an die Hafenarbeiter von Hamburg
Euer selbständiger Streik war eine Warnung: Hände weg von unseren erworbenen Rechten!
„De Volle Lading“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Hafen von Rotterdam, hat die folgende Solidaritätserklärung an die Hafenarbeiter von Hamburg gesandt. Sie wurde am vergangenen mehr...
Die VDJ hat anlässlich ihrer Prozessbeobachtung zum DHKP-C-Prozess vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf die folgende Erklärung herausgegeben: mehr...
Am 14. November hat die Linksfraktion im Bundestag ihre Auflösung zum 6. Dezember beschlossen. Bis dahin soll die Fraktion liquidiert, also mehr...
Verfassungswidriger Nachtragshaushalt 2022
Auf härtere Zeiten einstellen
Das Bundesverfassungsgericht entschied gestern, dass der Nachtragshaushalt der Bundesregierung von 2022 verfassungswidrig ist, was bedeutet, dass die Abwälzung der Krisenlasten auf die Massen eine mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen
Buchvorstellung: Der Referent lebt was er sagt
Die Veranstaltung „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ mit Achim Czylwick als ZK- und Verlagsvertreter auf der Linken Litmessen in Nürnberg war zeitlich knapp bemessen aber ein Erfolg. mehr...
Serbiens Präsident Aleksandar Vučić hat - unter anderem nach Massendemonstration gegen Gewaltverherrlichung in den Medien - für den 17. Dezember mehr...
Seit Tagen finden in der Nähe von San Francisco ein Treffen der Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) mehr...
Demonstration für Palästina - da bietet es sich doch an, Spenden für die Aktion „Gaza soll leben“ der United Front zu sammeln. mehr...
Hamburg
Hamburger Hafen: Erfolgreicher und richtungsweisender Hafenarbeitererfahrungsaustausch
Am 29. Oktober fand in Hamburg der 7. Internationale Hafenarbeitererfahrungsaustausch statt. mehr...
Nach Investigativ-Recherchen von "DER SPIEGEL" und "ZDF" in Zusammenarbeit mit dem internationalen Recherchenetzwerk "ICIJ" soll der für seine Berichterstattungen aus Russland bekannte Hubert Seipel mehr...
Die Gewerkschaften Ver.di, GEW, die Initiative TV Stud, das „Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft“ und weitere organisieren am 20. November einen bundesweiten Hochschulaktionstag mehr...
Die im August stattfindende Rostocker Hanse-Sail – das größte Segelschifftreffen und Volksfest im Nordosten – wurde bisher auch immer von der Bundeswehr für militaristische Werbung genutzt. In mehr...
Gründe für den Flächenbrand im Nahen Osten
Abraham-Abkommen: Imperialistische „Neuer-Naher-Osten“-Politik Netanjahus
In der Erklärung des Zentralkomitees der MLPD vom 5. November: „Stoppt den imperialistischen Krieg im Nahen Osten! Protestiert gegen die imperialistische Aggression Israels!“ ging die MLPD mehr...
Mit einem Leser des "Rote Fahne Magazins" entwickelte sich ein Briefwechsel zur Position der MLPD zur strikten Ablehnung der Zusammenarbeit mit faschistischen Organisationen wie der Hamas und dem mehr...
Italien / Indien
Arbeiterklasse ist Rückgrat der Palästina-Solidarität
Wer die Entwicklung der letzten Woche beobachtet hat, sieht, dass die internationale Arbeiterklasse das Rückgrat in der Palästina-Solidarität ist. Im Folgenden zwei Beispiele. mehr...
Es herbstelt wieder mal in Großbritannien … . Im vergangenen Jahr trat im Oktober die amtierende Regierungschefin Liz Truss nach nur wenigen Wochen zurück. Am Montag musste Regierungschef Sunak mehr...
Seit Sonntagabend halten Arbeiter am Eingang der Gold One Mine in Springs bei Johannesburg eine Protestversammlung ab. Sie fordern die offizielle mehr...
Imperialistische Kriege werden bekanntlich immer auch mit psychologischer Kriegsführung geführt. mehr...
20-Stunden-Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL
„Wer nicht hören will…“
Die GDL hat von heute, 22 Uhr, bis morgen, 18 Uhr, zu einem Warnstreik bei der Deutschen Bahn aufgerufen. mehr...
Solidaritätserklärung der Gewerkschaft PAME für Docker in Hamburg
Mit der Waffe der Solidarität können wir jede Barriere niederreißen
Die griechische Gewerkschaft PAME grüßt die mutigen Hamburger Hafenarbeiter in der folgenden Solidaritätserklärung: mehr...
Am Montag, den 13. November beteiligten sich zum dritten Tag in Folge Hunderte Arbeiter der National Steel Industrial Group an Streiks und Demos mehr...
Auf der Regierungspressekonferenz am 30. Oktober 2023 wurde der Sprecher des Auswärtigen Amts, Sebastian Fischer, gefragt: „Herr Fischer, können Sie sagen, dass sich Israel an das humanitäre mehr...
Arbeitereinheit
Koker in Bottrop: Hafenarbeiterstreik - Alle Achtung!
Vorige Woche haben wir das Flugblatt der MLPD zum selbständigen Streik der Docker im Hamburger Hafen verteilt. mehr...
Gebt Antikommunismus, Rassismus, Faschismus und Antisemitismus keine Chance!
Der Kampf gegen Antisemitismus und die verlogene Doppelmoral der Regierung
Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich in den letzten Tagen über den wachsenden Antisemitismus "bedrückt". mehr...
Gelsenkirchen
Konzert mit “Die Grenzgänger”:
Aus den vielen Hundert Gedichten und Liedtexten, die Karl Marx während seiner Bonner Studentenzeit schrieb, gestalten „Die Grenzgänger“ ein Konzert unter dem Motto: "Darum lasst uns alles mehr...
Wuppertal
Antikommunistische Unterdrückung der freien Meinungsäußerung
Wir protestieren gegen die Einziehung unseres Transparents mit der Aufschrift „Stopp Israels Krieg gegen Gaza! Freiheit für Palästina! Verurteilung faschistischer Massaker von Hamas u.a.! Die mehr...
Klima
Von wegen Ausstieg! Kein Ende der fossilen Energien in Sicht!
Der neue „Production Gap Report 2023“ ist erschienen. In ihm macht die UNEP (United Nations Environment Programme) den Widerspruch zwischen der weltweit geplanten Produktion fossiler Brennstoffe mehr...
Angesichts des Massenmords, den die israelische Regierung aktuell in Gaza anrichtet, möchte die Rote Fahne Redaktion an dieser Stelle auf einen mehr...
Am 29. September wurde der langjährige politische Aktivist Jude Fernandez in seiner Wohnung in Binangonan, Provinz Rizal, von Angehörigen der Philippinischen Nationalpolizei ermordet. Entgegen der mehr...
Am Sonntag, 10 Tage vor den Parlamentswahlen, fand in Amsterdam die bisher größte Demonstration in den Niederlanden gegen die Klimakrise statt. mehr...
Am Montag organisierten rund 600 Aktivisten der Gruppen "Jewish Voice for Peace" eine Besetzung des Bundesgebäudes in Oakland in Kalifornien und mehr...
Die Bezirksvertretung Haspe ehrte den früheren Gewerkschafter und Bundestagsabgeordneten der KPD Paul Harig mit der Benennung einer Straße - selbst die CDU hat in der Bezirksvertretung dafür mehr...
Die MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck teilt mit: mehr...
Über die Hamas "informiert" die der Bundesregierung unterstellte Bundeszentrale für politische Bildung: "Sie entstand 1987 als palästinensischer Arm der Muslimbruderschaft und widmete sich mehr...
Selbständiger Streik
Streik der Hamburger Hafenarbeiter
Der brandaktuelle Film von Rote Fahne TV zum selbständigen Streik der Hamburger Hafenarbeiter vor einigen Tagen.
mehr...In Leipzig/Nordsachsen wird gerade der erste 18-Stunden-Streik im Rahmen der Tarifrunde der Bundesländer vorbereitet. mehr...
Der NDR hat von der Protestkundgebung der Docker von HHLA berichtet, die am Samstag, 11. November, in Hamburg stattgefunden hat. In der mehr...
Hamburg
Was hat MSC mit dem Hamburger Hafen vor?
In der "Welt" erschien ein Interview mit dem Deutschland-Chef der weltgrößten Reederei MSC, Nils Kahn. mehr...
Die Bundesregierung kommt den immer massiver werdenden Forderungen der Monopolverbände mit einem Strompreispaket nach, das „die Wirtschaft“ bei den Strompreisen für die nächsten fünf Jahre mehr...
Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Tarifrunde: Keine Spaltung zwischen Kommunal- und Landesbeschäftigten
Derzeit laufen die Verhandlungen zum Tarifvertrag der Länder, der unter anderem für die Beschäftigten der Universitätskliniken gilt. Am Uniklinikum Augsburg ist die Situation besonders mehr...
Einen Tag nach ihrer gewaltsamen Festnahme in Paris wurde die palästinensische Aktivistin Maryam Abu Daqqa am Freitag, den 10. November, unter Polizeibegleitung nach Kairo in Ägypten abgeschoben. mehr...
Solidaritätsadresse
Italien / Palästina: Die Mitglieder von SI Cobas wehren sich gegen jede Waffenlieferung an Israel
Die italienische Basisgewerkschaft SI Cobas schreibt in Solidarität mit dem palästinensischen Kampf für Freiheit und Demokratie (eigene Übersetzung): mehr...
Palästina / Griechenland
Athen-Marathon: Läufer erreichen Ziel mit palästinensischer Flagge
Der Athener Marathon am gestrigen 12. November wurde zu einer Antikriegsdemonstration zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und der Parole "Freiheit für Palästina! mehr...
In London fand am Samstag die bisher größte Demonstration für ein Ende der Bombardierung von Gaza und für ein freies Palästina statt. Während die mehr...
Am Samstag beteiligten sich bis zu 3.000 Menschen in St. Gallen an einer Protestkundgebung gegen die geplante Streichung von 440 Stellen in mehr...
Am 6. November nutzten wir in Kassel die Montagsdemo, um das neue Umweltbuch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" zu bewerben. Prof. mehr...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und viele weitere Verbände riefen am 8. November zu einer Kundgebung zum Bundeshaushalt 2024 auf. Auch wurden an vielen Orten in den mehr...
Für die Internationalismusabteilung der MLPD hat Daniela Müller die folgende Solidaritätserklärung der MLPD an die streikenden Tesla-Kolleginnen und -Kollegen gesandt. In Schweden hatten am mehr...
Genua
Hafenarbeiter blockieren Waffentransport für den israelischen Staat
Am 11. November haben sich Hafenarbeiter im italienischen Genua auf dem Hafengelände versammelt, um den Transport von Waffen für den israelischen Staat zu blockieren. mehr...
Spätestens am kommenden Dienstag wird ein Rote Fahne TV-Bericht über den selbständigen Streik und den Protest der Docker vom Burchardkai mehr...
Magdeburg
Und es geht doch – die Demonstration in Magdeburg fand statt!: „Für eine humanitäre Waffenruhe in Gaza - stoppt den Krieg in Nahost!“
Es lief am Freitag, 10. November, über „Facebook“, über Mail, Telefon, die Lokalzeitung und das Radio: Das Demo-Verbot der Polizei ist gekippt! Viele konnten es kaum glauben. mehr...
Imperialismus
Der Ukrainekrieg und der Krieg im Nahen Osten verschärfen die Krise des imperialistischen Weltsystems
Die vor fünf Monaten begonnene ukrainische Gegenoffensive ist gescheitert. Sie verfehlte ihr Ziel, einen Keil durch die von der russischen Armee besetzten Gebiete im Donbass bis zum Asowschen Meer mehr...
Großbritannien
Rochester / London: "Arbeiter für ein freies Palästina" und Nationaler Protesttag
Mehr als 400 Gewerkschafter und andere Demonstranten haben am Freitag in Rochester, Großbritannien, die Zufahrt zum britischen Rüstungskonzern BAE Systems blockiert. mehr...
Mettingen
52,60 Euro Spenden für die Spendensammlung „Gaza soll leben“ bei Daimler
Am 31. Oktober und am 7. November standen wir mit dem Schild: „Nein zur faschistischen Hamas. Nein zum faschistoiden Regime Netanjahus. Ja zum berechtigten Befreiungskampf des palästinensischen mehr...