Alles auf einen Blick
Faschisierung des Staatsapparats
Überwachungs- und Verfolgungspaket soll im Schweinsgalopp durchgepeitscht werden
Direkt nach dem Messeranschlag von Solingen präsentierten drei Bundesministerien, führend das Bundesinnenministerium, ein sogenanntes Sicherheitspaket - als ob sie nur auf den Anlass gewartet mehr...
Die Gedenkfeier für Rainer Römmele, langjähriger Aktivist und Genosse der MLPD, wird am Donnerstag, 3. Oktober, ab 14 Uhr, in der Orgelfabrik, mehr...
MLPD Duisburg-Niederrhein-Oberhausen grüßt Duisburger Stahlbelegschaften
Es gilt das Wort der Arbeiterbewegung: Einer für Alle – Alle für Einen!
Für die Kreisleitung der MLPD Duisburg-Niederrhein-Oberhausen grüßte Jürgen Blumer die Duisburger Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter zum Aktionstag am 10. September: mehr...
Zufriedenheit mit der Bundesregierung
MLPD, die einzig linke Alternative
In ihrem Interview schrieb Gabi Fechtner, Vorsitzende der MLPD, zur Ampel-Koalition: „Nach dem aktuellen Deutschlandtrend stellen nur 16 Prozent der Bundesbürger der Koalition ein halbwegs mehr...
Peter Römmele hat die beiden Filme "Keiner schiebt uns weg" und "Wir gehen nach vorne" auf seinem Youtube-Kanal online gestellt. Er mehr...
Seit Freitagmorgen streiken mehr als 30.000 Arbeiter und Arbeiterinnen beim Flugzeugbauer Boeing im Großraum von Seattle und Portland. Die mehr...
Für die MLPD Thüringen hat ihr Landesvorsitzender, Tassilo Timm, dem Leiter der Gedenkstätte KZ Buchenwald, Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, die Solidarität gegen faschistische Drohungen und mehr...
Protesterklärung von Marikana
Polizei attackiert Bewohner von Smiling Valley mit Tränengas und Gummimunition
Die Deutsch-Südafrikanische Freundschaftsgesellschaft Marikana protestiert dagegen, dass die Polizei Bewohner von Smiling Valley mit Tränengas und Gummimunition attackiert. mehr...
In der Frankfurter Rundschau erschien am 3. September ein Artikel unter der Überschrift "In Thüringen wird es mal wieder schwierig". Zu diesem Artikel schrieb Peter Weispfenning aus Herne einen mehr...
Truckenthal / ICOR-Seminar
Lenin wäre begeistert
Drei Tage lang veranstaltet die revolutionäre Weltorganisation ICOR auf der schönen Ferienanlage im Waldgrund von Truckenthal ein Seminar, in dem Lenins Lehren leben. mehr...
Ich begrüße den Leserbrief vom 2. September, „Ein selbständiger Streik braucht Kultur!“. Mit Recht weist er auf die große Rolle der Kulturarbeit am Streiktor zur Hebung des Kampfwillens und mehr...
In den Niederlanden organisieren derzeit die Gewerkschaften FNV, CNV und VCP in verschiedenen Bereichen Streiks, um einen drei Jahre früheren mehr...
Eine Nachricht, die fast schon nicht mehr verwundert. mehr...
Die Gruppe Niederrhein der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF schreibt: mehr...
Leserbrief
Ein Rückblick auf das China Mao Zedongs gibt interessante Anregungen
Den folgenden Leserbrief zum Artikel „Klimaforscher überrascht: Erderhitzung schneller als gedacht“, der am 5. September in der "Frankfurter Rundschau" erschienen ist, hat Jürgen Schäuble aus mehr...
Stefan Engel
Lenins Weiterentwicklung der materialistischen Dialektik
Auf dem Seminar "Lenins Lehren sind lebendig" hält Stefan Engel das Impulsreferat "Lenins Weiterentwicklung der materialistischen Dialektik". Es mehr...
Nach dem Fernsehduell zwischen Kamala Harris und Donald Trump sahen in einer Blitzumfrage 63 Prozent Harris als Siegerin, 37 Prozent attestierten das Trump. mehr...
Am gestrigen Mittwoch, dem 11. September, dem 341. Tag des andauernden israelischen Angriffs auf die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens, setzten die israelischen Streitkräfte ihre Luftangriffe, mehr...
Das internationale Hauen und Stechen, die Verschärfung um die Neugruppierung in der Stahlindustrie im internationalen Konkurrenzkampf, hat auch Italien erfasst. Sechs internationale Konzerne – mehr...
Gestern fand im Bundestag die ultrareaktionäre "Generaldebatte" über die völlige Aushöhlung des Asylrechts statt. RoteFahne News setzt ihr im mehr...
Im Titelthema des nächsten Rote Fahne Magazins 20/2024, das am 27. September erscheint, wird es um den Weg der Arbeiteroffensive gehen, mehr...
Kämpferische Automobilarbeiter der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung und ihre Freunde aus Düsseldorf schreiben an die kämpferische Bewegung in Serbien, die sich gegen den mehr...
Aus "Tacheles", der Stadtzeitung der MLPD Esslingen, dokumentiert "Rote Fahne News" einen Artikel zu einem außergewöhnlichen Mieterprotest. Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft FLÜWO machen es mehr...
IG Metall - Tarifrunde
Die Jugend muss vom verdienten Geld leben können“
Das war die einhellige Meinung der vielen Lehrlinge und Jungarbeiter, die die Demonstration zum Auftakt der Tarifverhandlungen in der bayerischen Metallindustrie am 11. September in München mehr...
Laut einer 2023 veröffentlichten Studie des "McKinsey Health Institute" klagen 37 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland über körperliche und mehr...
Ein Streik von Hunderten Beschäftigten legte am Dienstag den Betrieb des größten kenianischen Flughafens für 24 Stunden lahm. Die Arbeiter und mehr...
Der Bundesvorstand der Roten Hilfe teilt mit: mehr...
Rund 30 Kollegen fanden sich um 8 Uhr am mobilen Betriebsratsbüro beim Autotor 7 ein. Wir als MLPD-Delegation wurden freundlich aufgenommen. Ein Gesprächsthema war der medienwirksame Besuch von mehr...
Dresden
Brückeneinsturz: Wie konnte das passieren?
Gestern Morgen stürzte in Dresden die Carolabrücke, eine der Hauptverkehrsadern der Stadt und Trägerin zentraler Fernwärmeleitungen, ein. Die MLPD Dresden ist erleichtert, dass es keine Toten und mehr...
Heilbronn
Glückwünsche zu 20 Jahren Montagsdemo
„Sie ist 20 Jahre jung, attraktiv und hat Freunde in aller Welt. Sie ist umweltbewusst, voller Power und geht bei jedem Wetter auf die Straße. Am 16. August 2004 fand hier auf dem Kiliansplatz die mehr...
Rote Fahne News dokumentiert weitere internationale Solidaritätsadressen an die Stahlbelegschaften von Thyssenkrupp. mehr...
13. Oktober
Stefan Engel präsentiert „Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur“
Stefan Engel, Leiter des theoretischen Organs der MLPD, präsentiert am Sonntag, dem 13. Oktober, sein neues Buch „Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der mehr...
Seit Mittwoch läuft in Melbourne die internationale Rüstungsmesse, auf der bis Freitag 1000 Aussteller aus 31 Ländern ihre Waffen und Technologie zur Schau stellen. Dagegen haben verschiedene mehr...
Solidarität International
Mithilfe der Spenden in mindestens sieben Fällen Einreise durchgesetzt
Am 31. August haben wir auf Rote Fahne News den Spendenaufruf "Bedeutsame, aber teure Kämpfe um Visa" von Solidarität International veröffentlicht. mehr...
Ab nächsten Donnerstag, dem 19. September, startet wieder unsere antifaschistische Lesegruppe. mehr...
„Proletarier aller Länder vereinigt euch!“
Die hiesigen Arbeitsplatzkiller tummeln sich in Indien
Fast unbemerkt hat sich Indien unter dem Radar des Konkurrenzkampfes der Global Player zum schnellst wachsenden neuimperialistischen Land entwickelt. mehr...
Rote Fahne TV | Interview
Die Hintergründe der reaktionären Flüchtlingspolitik | RF-TV Interview
mehr...
Rote Fahne 19/2024
BDI-Chef Russwurm macht Personalkahlschlag bei Thyssenkrupp zur Chefsache
Der SPD-Fraktionschef im NRW-Landtag, Jochen Ott, fordert den Rücktritt des BDI- Präsidenten Siegfried Russwurm als Aufsichtsratschef wegen seiner „Mittäterschaft“ bei den einmaligen mehr...
Rote Fahne 19/2024
Rote-Fahne-Interview mit Gabi Fechtner: Eine offene politische Krise hat begonnen! Auf alles einstellen und die Kämpfe der Industriearbeiter forcieren!
Gabi Fechtner, die Vorsitzende der MLPD, gab der Roten Fahne dieses aktuelle Interview: mehr...
Rote Fahne 19/2024
„Eine große Suche nach Zusammenarbeit“
Zur antifaschistischen Arbeit des Jugendverbands REBELL mehr...
Rote Fahne 19/2024
August 1944: Ein Sieg der Résistance
Genossinnen und Genossen der französischen ICOR-Organisation UPML stellten der Roten Fahne den hier veröffentlichten Gastbeitrag über den erfolgreichen antifaschistischen Kampf der Resistance zur mehr...
Rote Fahne 19/2024
„Es gibt eine große Bereitschaft, gute Literatur zu kaufen und zu lesen“
Monika Kuske aus Magdeburg gründete vor einem Jahr eine Agentur von People to People¹. Im Gespräch berichtet sie über ihre Erfahrungen und gibt Anregungen zum Nachmachen mehr...
Aus 15 Ländern
Hochinteressante Referenten beim Lenin-Seminar
Exklusiv veröffentlicht Rote Fahne News die Referenten, die beim Lenin-Seminar mit Impulsbeiträgen die Diskussionsblöcke einleiten werden. Sie stammen aus 15 Länder fast aller Kontinente. Die in mehr...
Schon bisher ist die Deklaration von Aktienfonds als "nachhaltig" eine Methode des "Greenwashing"-Betrugs. Jetzt wollen deutsche Banken- und mehr...
Der Migrationsgipfel von Bundesregierung und Opposition ist gestern krachend gescheitert. Heute wurde im Bundestag eine "Generaldebatte" geführt. Die bürgerlichen Parteien von Regierung und mehr...
Für die Kanzlei Meister & Partner aus Gelsenkirchen schreibt Rechtsanwalt Peter Klusmann: mehr...
Die Montagsdemo Dresden teilt in einer Pressemitteilung mit: mehr...
Die Vorfreude auf das ICOR-Seminar „Lenins Lehren sind lebendig“ ist groß. Ein internationaler Markt der Möglichkeiten wird ein weiteres mehr...
Lenins Lehren sind lebendig
"Lenin motiviert junge Aktivisten"
Der folgende Text wurde der Redaktion von einem 19-jährigen Schüler vom Niederrhein zur Verfügung gestellt. Er bezieht sich auf Lenin und seinen hundertsten Todestag: mehr...
Metall- und Elektroindustrie
Eine Tarifrunde in bewegten Zeiten
Die IG Metall fordert in der bevorstehenden Tarifrunde in der Elektro- und Metallindustrie 7 Prozent höhere Monatsentgelte und 170 Euro mehr für Auszubildende bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Das mehr...
Die Zeit ist reif dafür, Mitglied der MLPD zu werden! mehr...
Vergangenes Wochenende gab es in Italien an drei Tagen Streiks in verschiedenen Verkehrssektoren. Am Samstag streikten Piloten und Kabinenpersonal mehr...
Zwei Arbeiterinnen – die eine bei VW Hannover, die andere bei Ford Köln – arbeiten gemeinsam im Frauenverband Courage. Während die Autoriesen ihren erbitterten Konkurrenzkampf auf dem Rücken mehr...
Petition für Lamine Cissé - jetzt unterschreiben!
Bewahren sie unseren Freund und Mitstreiter Lamine Cissé vor der Abschiebung
Alassa Mfouapon, Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International, hat eine Petition an den Petitionsausschuss des Landtags Baden-Württemberg und der mehr...
Eisenach
Viel Wirbel um eine mögliche Schließung des Opel-Werks in Eisenach
Der "Rote Fahne News"-Artikel vom 1. September¹ hat bei Opel Eisenach wie eine Bombe eingeschlagen und eine intensive Diskussion in der Belegschaft, im Betriebsrat, in IG-Metall-Gliederungen und in mehr...
Große Beteiligung
ZF-Aktionstag: "Standort erhalten" oder Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz
Gestern beteiligten sich viele Belegschaften des Autozulieferer-Konzerns ZF am kämpferischen Aktionstag, zu dem die IG Metall aufgerufen hatte. mehr...
Bei schweren Zusammenstößen mit faschistischen Truppen der philippinischen Streitkräfte wurden im August 2024 elf Genossinnen und Genossen der Kommunistischen Partei der Philippinen (CPP) mehr...
Am Dienstag traten im australischen Bundesstaat New South Wales (NSW) tausende Krankenschwestern und Hebammen im öffentlichen Gesundheitswesen in mehr...
Ein Lockspitzel namens Dustin Opitz hatte am Rande der Thüringer Auftaktkundgebung der Internationalistischen Liste/MLPD zur Europawahl am 17. Mai mehr...
Der Artikel "Tonga: Die 'Klimakrise wird ein unvorstellbares Ausmaß annehmen'" vom 5. September enthält einen Fehler. Darauf haben aufmerksame mehr...
Einige Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland verweigern Aktivistinnen und Aktivisten von Solidaritäts-, Umwelt-, Gewerkschafts- und anderen Bewegungen vor Ort die Einreise nach mehr...
Am 16. September findet in der Mercatorhalle in Duisburg von 12 bis 20 Uhr ein „nationaler Stahlgipfel“ statt. mehr...
Kämpferische Betriebsversammlung bei VW Zwickau
„Wir gehen jetzt raus! Wir bestimmen den Takt!“
„Noch nie habe ich bei uns eine solche Betriebsversammlung erlebt: Das war der Hammer; ich hab noch Gänsehaut!“, fasst es ein Kollege zusammen. Rund 4000 Kolleginnen und Kollegen beteiligten mehr...
Die Redaktion dokumentiert vom Internetportal „www.linksdiagonal.de“: mehr...
Horster Mitte beim Tag des Offenen Denkmals
„Ich hatte als Azubi mein erstes Konto bei der Sparkasse ...“
Eine Reihe Gelsenkirchnerinnen und Gelsenkirchner nutzten den Tag des Offenen Denkmals am 8. September, an dem sich die "Horster Mitte" beteiligte, um zu sehen, was aus der alten Sparkasse geworden mehr...
Die Wilhelmshavener Widerstandsgruppe gegen Militarisierung und Weltkriegsgefahr lädt zu ihrem nächsten Treffen ein: am Donnerstag, dem 26. September 2024, um 18 Uhr im „Utkiek“, Werftstraße mehr...
Eigentlich hätte man es wissen müssen: „Diese Revolte an der Urne hat vielerlei Gründe, die mehr im Osten zu suchen sind als in den vermeintlichen Zumutungen aus dem Westen.“ [1] Zum Glück mehr...
Duisburg
Vierte Streikaktion der TKSE-Kollegen in Duisburg gegen die Kahlschlagspläne von Thyssenkrupp
Heute haben die TKSE-Kollegen in Duisburg ihre vierte Streikaktion gegen die Kahlschlagspläne von Thyssenkrupp durchgeführt – diesmal konzentriert an drei Toren. Die Stimmung war kämpferisch, mehr...
Mit „Widerstand jetzt! Stoppt die FPÖ!“ ist ein Aufruf überschrieben, den das Team des Wiener Burgtheaters veröffentlicht hat. mehr...
2.000 bis 3.000 Kolleginnen und Kollegen von ZF Friedrichshafen demonstrierten heute gegen die geplante Vernichtung von 14.000 Arbeitsplätzen. Von den Werken aus ging es in 2 Säulen zur Kundgebung mehr...
ICOR
Lenin-Seminar ein großes internationales Gemeinschaftswerk!
Vom 13. bis 15. September findet unter dem Motto „Lenins Lehren sind lebendig“ das internationale Seminar der revolutionären Weltorganisation ICOR in Truckenthal / Thüringen statt. Lenin steht mehr...
Taiwan
Gezielte Provokation: Bundesmarine will Taiwanstraße durchfahren
Eigentlich die Formosastraße – das Seegebiet zwischen der heute besser als „Taiwan“ bekannten Insel Formosa und dem sozialimperialistischen China ist umstrittenes Gebiet. Darum wissend will mehr...
Nach einer Attacke eines jordanischen faschistischen Islamisten auf israelische Grenzbeamte, bei der drei israelische Grenzer starben, bombardiert mehr...
Am Samstag stürzte eine Drohne in der Gemeinde Rēzekne in der Region Latgale, in Lettland ab. Laut lettischem Verteidigungsministerium handele es mehr...
Im Werk Sriperumbudur in der Nähe der indischen Metropole Chennai streiken seit Montag rund 900 Arbeiter beim südkoreanischen Konzern Samsung. Sie mehr...
An der 18. Solidaritätsdemo gegen den Völkermord in Gaza beteiligten sich am Samstag 125.000 Menschen, organisiert wurde die Demo von dem breiten mehr...
Für den Kreisverband Duisburg-Niederrhein-Oberhausen der MLPD schreibt Genja Scheller an die Belegschaften der mehr...
Nicht verpassen: Internationales Seminar zum 100. Todestag Lenins
„Er rührte an den Schlaf der Welt mit Worten, die wie Blitze waren“...
„Er rührte an den Schlaf der Welt mit Worten, die wie Blitze waren“...Diese Zeilen sang der stimmgewaltige Ernst Busch zu Ehren des vor 100 Jahren viel zu früh verstorbenen russischen mehr...
Rote-Fahne-Interview mit Gabi Fechtner
Eine offene politische Krise hat begonnen! Auf alles einstellen und die Kämpfe der Industriearbeiter forcieren!
Gabi Fechtner, die Vorsitzende der MLPD, gab der Roten Fahne ein aktuelles Interview. Es wird im nächsten Rote-Fahne-Magazin abgedruckt, das am 13. September erscheint. Hier vorab auf Rote Fahne mehr...
Morgen Aktionstag bei ZF
Beschäftigte kämpfen um ihre Arbeitsplätze und ihre Zukunft!
Die IG Metall ruft für den morgigen 10. September in allen deutschen Werken des weltweit zweitgrößten Automobilzuliefer-Konzerns ZF zum Aktionstag auf: gegen die Pläne des Vorstandes, 14.000 mehr...
Ilmenau 30. August
Offensiver Straßenumzug punktet bei Anwohnern und löst Polizeischikane aus
Mit der Parteivorsitzenden der MLPD, Gabi Fechtner, Sängern und Gitarre, zogen wir wenige Tage vor der Landtagswahl in Thüringen im typischen Plattenbauwohngebiet Am Stollen von Haus zu Haus, um mehr...
Am 20. September findet wieder ein Aktionstag der Jugendumweltbewegung Fridays for Future statt. Im Aufruf heißt es: "Immer mehr Menschen sind von mehr...
Die AfD-Bundestagsfraktion hat gestern ein neues Positionspapier vorgestellt: Vorgeblich behandelt das Papier drei Punkte, aber sowohl unter mehr...
Paralympics 2024
Begeisternde Spiele, aber Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen im Kapitalismus bleibt
Mit einer berührenden Abschlussfeier sind bei strömendem Regen gestern die Paralympics 2024 in Paris zu Ende gegangen. Mitreißende sportliche Wettkämpfe und Spitzenleistungen trafen wie schon mehr...
Der Auftragseingang für die deutsche Industrie ist in den ersten fünf Monaten 2024 kontinuierlich gesunken. Für Juni und Juli meldet jetzt das Statistische Bundesamt ein „überraschendes mehr...
Einladung der Belutschistan Volkspartei
Massaker an den "Blutigen Freitagen"
Das Land der Belutschen, Belutschistan, ist unter zwei Ländern aufgeteilt: Während der östliche Teil seit 1948 von Pakistan annektiert ist, ist der westliche Teil heute Teil des Iran. Wie auch mehr...
Im Rahmen der 50. Generalversammlung wurde Mario Reiß am 3. September 2024 als neuer Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) gewählt. mehr...
Die ganze vergangene Woche gingen in Israel Zehntausende jeden Abend auf die Straße, um gegen die Politik der Regierung von Netanjahu zu mehr...
Gemeinsam die internationale Arbeitereinheit und Solidarität organisieren. Bereits letzte Woche berichtete "Rote Fahne News" über den Streik im Audi-Werk Brüssel.¹ mehr...
In der Mediathek von "3Sat" findet sich der Dreiteiler "Durst-wenn das Wasser verschwindet". mehr...
Gelsenkirchen
Denkwürdige Teilnahme der „Horster Mitte“ beim „Tag des offenen Denkmals“
Am Sonntag, 8. September, präsentierte die Horster Mitte bei ihrer erstmaligen Beteiligung am "Tag des offenen Denkmals" ein spannendes Programm. Ein erster Höhepunkt um 11 Uhr im Kultursaal war mehr...
Am Samstag demonstrierten in der südkoreanischen Hauptstadt bei deutlich über 30 Grad rund 30.000 Menschen und forderten von der Regierung von mehr...
Die Petition gegen die Rechtsentwicklung und Militarisierung in Schulen, Hochschulen und Kulturbetrieben, die der Wissenschaftliche Beirat der mehr...
Für die Rechtsanwaltskanzlei Meister & Partner aus Gelsenkirchen schreibt Rechtsanwalt Peter Klusmann: mehr...
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) ruft die Beschäftigten des Zalando-Logistikzentrums in Mönchengladbach am Montag (9. mehr...
Am 30. August 2024 kam eine 30-minütige sehenswerte Satire-Sendung von Jan Böhmermann im ZDF-Magazin Royale zum Thema: „Chronisch krank, aber niemand glaubt dir – ME/CFS- nie gehört?“ mehr...
Die Belegschaften des Automobilzulieferers ZF in Saarbrücken und Neunkirchen-Wellesweiler werden sich am Dienstag, dem 10. September, an einem mehr...
Am Sonntag vor zwei Wochen war es mal wieder soweit. Die MLPD Bielefeld/Herford lud zum alljährlichen Sommertreff am Obernsee ein. Im Mittelpunkt stand unsere Gesprächsrunde zur faschistischen mehr...
Betriebsversammlung VW Kassel
Kämpferische Absage an die Vorstandspläne
Die Betriebsversammlung (ca. 6000 Leute, überdurchschnittliche Beteiligung) bei VW Kassel-Baunatal am 4. September war eine kämpferische Absage an die Vorstandspläne von VW. Technikvorstand Thomas mehr...
Am 20. Juli 1974 überfiel die türkische Armee Zypern, das sich erst 1960 vom britischen Kolonialismus befreit hatte. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert einen Leserbrief von Anna Bartholomé an den „Spiegel“: mehr...
Die MLPD Essen-Mülheim teilt mit: mehr...
Kein Wunder, dass alle bürgerlichen Parteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen so schlechte Wahlergebnisse erzielt haben. Sie wurden von einem Großteil der Wähler für ihre Politik mehr...
Nach dem islamistisch-faschistischen Terroranschlag in Solingen starben in Deutschland mindestens fünf Menschen durch Polizeikugeln, davon drei in NRW. Sofort wurde über die bürgerlichen Medien mehr...
Elon Musk und andere Unternehmer schicken immer mehr Satelliten ins All, um ihre Internetnetze schneller und lückenlos zu machen. mehr...
Berlin
Breite Mobilisierung für die bundesweite Friedensdemonstration am 3. Oktober!
Wir sind im dritten Jahr des Ukrainekriegs mit wachsender Gefahr einer Eskalation in Richtung eines Dritten Weltkriegs. Der Krieg ist von beiden Seiten ungerecht und beide Seiten können ihre mehr...
Ein französisches Gericht hat in zweiter Instanz die Klage von Tran To Nga gegen Bayer und andere Chemiemonopole abgewiesen. mehr...
Prof. Dr. Matthias Friehe hat in einem Gastkommentar in der "Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht" über die Zensur von Wahlwerbesports geschrieben und dabei das Beispiel des Spots der mehr...
Betreffen 2,8 Millionen Beschäftigte
Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen
Die TvöD-Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst ab Januar 2025 betreffen fast 2,8 Millionen Beschäftigte und sind nach der Metalltarifrunde im Spätherbst 2024 die wichtigste Tarifrunde. mehr...
In der Bildzeitung vom 3. September wird unter der Überschrift „Kann Merz die Brandmauern noch halten?“ offen für eine ultrareaktionäre Koalition zwischen CDU und der faschistischen AfD mehr...
Antikriegstag in Essen
Fortschrittliches Bündnis setzt ermutigendes Zeichen
Unter dem Motto „Stoppt Faschismus und Weltkriegsvorbereitung!“ organisierte ein Bündnis aus fortschrittlichen und revolutionären Organisationen in der Essener Innenstadt eine Kundgebung und mehr...
Der Rote-Fahne-Artikel über die Militärforschung informiert auch über das Vorbild Israel. mehr...
Für das Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e. V. (BIP e.V.) hat Dr. Martin Breidert eine Presseerklärung zur Absage mehr...
„Klein aber fein“, so lässt sich der heutige Flohmarkt rund um das Dienstleistungszentrum Horster Mitte und um die Statuen von Lenin und Marx, die davor stehen, kurz zusammenfassen. mehr...
Der Rechtshilfefonds AZADI teilt mit: mehr...
Klimakatastrophe
Copernikus misst heißesten Sommer aller Zeiten - Klimakatastrophe verursacht Flucht von hunderten Millionen Menschen
Seit mehr als 50 Jahren ist bekannt, dass die Verbrennung fossiler Energieträger zur globalen Erderwärmung führt. Infolge dieser Erwärmung hat eine globale Klimakatastrophe mit dramatischen mehr...
Seit dem 27. August streiken 300 Arbeiter in der Zululand Anthracite Colliery (ZAC) in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal für ein besseres mehr...
Gelsenkirchen
779. Montagsdemonstration fordert: "Hände weg vom Bürgergeld!" und vieles mehr
Für die Bürgerbewegung Montagsdemonstration Gelsenkirchen schreiben Martina Reichmann und Thomas Kistermann: mehr...
Im indischen Bundesstaat Maharashtra startete am Dienstag ein Streik beim staatlichen Verkehrsunternehmen MSRTC. Es streiken die Busfahrer, die mehr...
ICOR-Erklärung
Solidarität mit dem Kampf der Studenten und der Volksmassen in Bangladesch
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR hat Ende August unter der Überschrift "Solidarität mit dem Kampf der Studenten und der Volksmassen in Bangladesch" eine gemeinsame Erklärung zahlreicher mehr...
Die Zahl der Kriege in Ost und West nimmt weltweit zu. Die Rivalität der imperialistischen Länder aller Couleur wird immer öfter mit Kriegen ausgetragen. mehr...
Nach der Landtagswahl 1929 in Thüringen wurde die NSDAP das erste Mal an einer Landesregierung beteiligt. Faschisten in der Regierung entzaubern sich aber nicht. Sie nutzen alle Möglichkeiten, um mehr...
Der Vorstandsvorsitzende des Automobilzulieferers ZF, Holger Klein, bestätigte im August erneut, dass in Deutschland von derzeit 54.000 Beschäftigten bis 2028 bis zu 14 000 Leute entlassen werden. mehr...
Tausende junge, frisch examinierte medizinische Fachkräfte demonstrierten am Dienstag im Zentrum der irakischen Hauptstadt Bagdad und forderten, mehr...
Lenins Lehren sind lebendig
ICOR-Seminar lebt die "Zärtlichkeit der Völker"
Eingeladen zum ICOR-Seminar "Lenins Lehren sind lebendig" vom 13. bis 15. September in Truckenthal, zögerten einige Leute: Ist das nicht zu schwierig? Eher etwas für Parteiführer und Theoretiker? mehr...
Von vielen Menschen aus Gelsenkirchen-Horst wird der Freitagabend herbeigesehnt, denn dann öffnet das Bistro der Horster Mitte zum Bistro inne mehr...
Gestern morgen gegen 9 Uhr kam es in der Barer Straße in München nach Angaben der Polizei zu einem Schusswechsel mit einem Mann, der eine Langwaffe bei sich führte. Nach Solingen bauen mehr...
Seit Sonntag, dem 1. September, dem Beginn des neuen Schuljahres, streiken in Israel die Lehrer an den Sekundarschulen gegen die massiven mehr...
Ukraine
Selenskyj gestaltet die Regierung um - für "mehr Energie"
Bereits im Juli hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine größere Kabinettsumbildung geplant. Schon im Mai hatte er Rostislaw Schurma als stellvertretenden Leiter des mehr...
Die ausländische Presse blickt nach Höckes Wahlerfolg besorgt auf ganz Deutschland. mehr...
Die Pläne des VW-Vorstandes zur Vernichtung Zehntausender Arbeitsplätze und Schließung von Werken beunruhigen auch viele Kolleginnen und Kollegen bei Mercedes. Vor allem die dazu notwendige mehr...
Unsere Kundgebung am 3. September zu den Themen Antikriegstag, Faschismus, Umweltkatastrophe und der Alternative zum Kapitalismus – dem echten Sozialismus, war ein voller Erfolg. mehr...
Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und gefragter Interviewpartner in den bürgerlichen Medien, postete auf seinem X-Account am 4. August als erster den Offenen Brief von "DDR-Bürgerrechtlern", in dem mehr...
Hamburg
"Unser Recht wird auf den Kais entschieden"
Freitag letzter Woche rief die Gewerkschaft ver.di für alle drei Containerterminals der HHLA (Hamburger Hafen- und Logistik AG) einen Streik der Frühschicht aus. Über 300 Kolleginnen und Kollegen mehr...
Noch drei Tage lang kann in der Mediathek der ARD der Beitrag aus dem Mittagsmagazin vom 2. September, "Gera: Wie ist die Stimmung nach mehr...
Weltwirtschafts- und Finanzkrise
Spekulationen ohne Ende?
Nach dem Absacken fast aller Börsen-Indizes [1] in der Welt Anfang August um 6 bis 15 Prozent ging die Furcht unter Spekulanten [2] um, dass das der Beginn einer deutlichen „Korrektur“ einer mehr...
Sitzung der Bürgerschaft Hamburg
Abgeordnete stimmen MSC-Deal zu - AfD schleimt sich bei Dockern ein
Eigentlich waren rund 20 Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter und Freunde nicht zur Sitzung der Hamburger Bürgerschaft am 4. September gekommen, um sich anzuhören, wie sich die bürgerlichen mehr...
Aus aller Welt
Internationale Solidarität für die kämpfenden TKSE-Kollegen und -Kolleginnen
Die MLPD hat Freunde in aller Welt über die Entwicklung im Stahlbereich und insbesondere bei TKSE informiert: "Wir wollen euch informieren über wichtige Kampfaktionen im Stahlbereich in mehr...
Tonga
Die „Klimakrise wird ein unvorstellbares Ausmaß annehmen“ …
Die „Klimakrise wird ein unvorstellbares Ausmaß annehmen“, warnt UN-Generalsekretär Guterres aktuell bei einem Treffen auf der pazifischen Insel Tonga. mehr...
Unter der Überschrift "Eisenach: Faschistische Provokation gegen den Wahlkampf der Internationalistischen Liste/MLPD und rechtswidriger Platzverweis für die Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer durch mehr...
Seit Samstag kommt es in den Industriezentren Gazipur, Savar und Ashulia von Bangladesch zu Streiks und Massenprotest vor allem in und vor mehr...
In Israel zeigen die Messen zunehmend ihre Unzufriedenheit mit der Regierung des Faschisten Benjamin Netanjahu. In den letzten Tagen kam es zu den mehr...
Die Personalkahlschlag-Pläne des VW-Vorstandes sorgen für heftige Wellen in der 9.400-köpfigen Belegschaft des Werkes Zwickau-Mosel. Dabei gehört Zwickau zu den Standorten, die für eine mehr...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von der SPD will Großes für die VW-Belegschaften tun. Er will sich wirklich mit aller Kraft dafür einsetzen, mehr...
Die Regionalgruppe Im Vest der überparteilichen Bergarbeiterinitiative "Kumpel für AUF" lädt herzlich zu ihrer nächsten monatlichen Veranstaltung ein. Sie findet am Dienstag, dem 17. September mehr...
Das Team des ICOR-Seminars „Lenins Lehren sind lebendig“ schreibt: mehr...
Mit gehörigem Verzug begann am Dienstag, dem 3.9., vor der Wirtschaftsstrafkammer in Braunschweig der Prozess gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von VW, Martin Winterkorn. Der war 2015 mehr...
ICOR-Seminar
Unsere Zukunft – Sozialismus! Deshalb: Rebellen und Jugendliche, kommt zum Lenin-Seminar!
Wir laden heute ganz besonders alle Rebellinnen, Rebellen und interessierte Jugendliche in Thüringen und ganz Deutschland zum Seminar der ICOR „Lenins Lehren sind lebendig!“ ein. Lasst euch mehr...
Heute Vormittag starb in der Barer Straße in München in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums ein 18-Jähriger durch Polizeikugeln. Der Mann habe mehr...
Kampf um jeden Arbeitsplatz
Brüssel: Audi-Arbeiter streiken - Kein Auto verlässt das Werk!
Am 4. September sollte nach der Sommerpause die Produktion im Audi-Werk in Brüssel-Vorst wieder anlaufen. Einige hundert Kollegen kamen, nahmen aber die Produktion nicht auf angesichts der aktuellen mehr...
Es ist nicht zu verstehen: Deutschland sucht Fachkräfte, in aller Welt. Ein Metallbetrieb am Bodensee sucht händeringend einen Azubi, da gibt es auch einen geeigneten und hoch motivierten Bewerber, mehr...
Im Live-Talk des Spitzentrios der Internationalistischen Liste/MLPD - Ilka May, Tassilo Timm und Stefan Engel - sprach letzterer von "akuter faschistischer Gefahr". Um diese Qualifizierung entspann mehr...
Der folgende Leserbrief von Anna Bartholomé an das „Solinger Tageblatt“ wurde von diesem veröffentlicht: mehr...
Heute Abend um 20.15 Uhr zeigt der Sender Phoenix die Dokumentation „Der Mafiaboss, Erdoğan und ich“ von Can Dündar. Anhand der mehr...
Die Wahlergebnisse in Thüringen sind eine Zäsur. Erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es einer faschistischen Partei in Deutschland gelungen, stärkste Kraft bei einer Parlamentswahl mehr...
Interview mit Niaz aus Solingen
"Ich bin stolz auf die schnelle, mutige und kulturvolle Protestaktion der MLPD"
Niaz ist gebürtiger Iraner und lebt seit langem in Solingen. In einem Interviw mit Rote Fahne News nimmt er Stellung zu dem islamistisch verbrämten faschistischen Anschlag in Solingen, zur mehr...
Bei VW in Braunschweig haben bei der Früh- und bei der Spätschicht Vollversammlungen stattgefunden. Es ging um die geplanten Massenentlassungen beim Konzern. In der zweiten Info redete sich die mehr...
Der Vermögensverwaltungsverein Horster Mitte beteiligt sich am „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September in Gelsenkirchen und lädt dazu herzlich mehr...
Jugend / Antifaschismus
Jugendverband REBELL bei der antifaschistischen Arbeit
Es war ein weiterer ereignisreicher Sonntag in Düsseldorf und Gelsenkirchen. Wir vom REBELL haben die Aufgabe, die Bündnisarbeit richtig zu entwickeln, besonders vor dem Hintergrund der mehr...
Zehntausende VW-Arbeiterinnen und -Arbeiter protestierten heute bei großen Belegschaftsversammlungen gegen die Vorstandspläne. mehr...
Schon früh am Morgen kamen wir mit vielen Kollegen beim Verteilen in ein kurzes Gespräch. Wie ist die Stimmung, was sagen die Kollegen? Von „abwartend“ bis „jetzt muss endlich was mehr...
VW-Belegschaftsversammlungen
"Kolleginnen und Kollegen aller Werke, vereinigt euch!"
Heute protestierten Zehntausende VW-Arbeiter gegen die Vorstandspläne auf Betriebsversammlungen. mehr...
Kassel / Baunatal ist mit 15.500 Mitarbeitern das weltgrößte Komponentenwerk des Konzerns und es ist der größte "Arbeitgeber" Nordhessens. mehr...
Am 9.8. demonstrierten 600 Kolleginnen und Kollegen von Thyssenkrupp Automotive Body Solutions in Wadern-Lockweiler (Saarland) gegen die von ThyssenKrupp geplante Vernichtung von 400 mehr...
Die AfD-Bundestagsfraktion macht einen sogenannten „Bürgerdialog“ in der Essener Philharmonie. mehr...
Welche Rolle spielt der Bergbau in Polen?
Fischsterben in der Oder und kein Ende
Vor zwei Jahren gab es in der Oder eine in dieser Größenordnung bisher unvorstellbare Umweltkatastrophe. Mehrere hundert Tonnen toter Fische und anderer Flusslebewesen waren das Ergebnis einer nur mehr...
Heute wurde im Rondenbarg-Verfahren das Urteil verkündet: Die Angeklagten wurden zu 90 Tagessätzen verurteilt. Dieses Urteil ist ein weiterer trauriger Höhepunkt in der systematischen mehr...
Die Arbeiter von Fernas Mining in der türkischen Stadt Soma haben im August begonnen, sich in der unabhängigen Gewerkschaft Maden-İş gegen mehr...
Der Wissenschaftliche Beirat der Offenen Akademie hat in Zusammenarbeit mit weiteren Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Forschung und mehr...
Lenin-Seminar der ICOR
Brief von Lenin an die Leserinnen und Leser von Rote Fahne News
„Schreiben Sie bitte, ob Sie (für eine Reihe von Lektionen, Diskussionen oder Seminaren, ganz wie Sie wollen) kommen können oder nicht. Es wäre schön! (…) machen Sie sich doch für kurze Zeit mehr...
VW: Extra-Ausgabe des „Vorwärtsgang“
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil!
Der „Vorwärtsgang“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, schreibt in einer aktuellen Extra-Ausgabe: mehr...
Horster Mitte, Gelsenkirchen
Nächster Flohmarkt der Horster Mitte findet am 7. September statt
Das Team der Horster Mitte in Gelsenkirchen um Madalina Voicu, das für den beliebten Flohmarkt rund um das Dienstleistungszentrum verantwortlich zeichnet, macht bekannt: mehr...
Am 11. September 2024 um 20.15 Uhr strahlt arte den hervorragenden Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ aus. Er ist dann in der arte-Mediathek bis zum 11. Oktober 2024 verfügbar. mehr...
Viele fortschrittliche antifaschistische Organisationen positionieren sich nach dem faschistischen Anschlag in Solingen in Trauer um die Opfer, mehr...
Offener Angriff
Mehrere Zehntausend Arbeitsplätze bei VW auf der Abschussliste
Der VW-Vorstand attackiert die 120.000 VW-Beschäftigten in Deutschland: Die seit 1996 bestehende „Beschäftigungssicherung“ bis 2029 soll gekündigt werden. mehr...
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International (SI) schreibt: mehr...
Umwelt
Wenn das Wasser im Rhein ...
So beginnt ein altes weinseliges Lied vom Niederrhein. Und weiter heißt es: “ … goldner Wein wär', ja dann möcht ich so gern ein Fischlein sein. Ei wie könnte ich da saufen, brauchte keinen mehr...
Leverkusen
Rotfüchse erkämpfen sich Mut gegen das bedrohliche Auftreten eines Faschisten im Wohngebiet
Wir hatten gerade ein Rotfuchstreffen, als der aus „Corona-Balkon-Zeiten“ im Wohngebiet bekannte Faschist die Rotfüchse sah und sich eine längere Zeit bedrohlich positionierte. Er wurde von den mehr...
Junge Wählerin bedankt sich
Schöne Nachricht über Instagram
Auf Instagram bedankt sich eine junge Wählerin bei der MLPD für die tolle Wahlkampagne. Sie schreibt: mehr...
Die Auswertung vom 1. September "Wahlkampf der Internationalistischen Liste/MLPD in Thüringen war eine reife Leistung! - Es ist uns gelungen, eine Bresche in die faschistische Gefahr zu schlagen" mehr...
Antifaschismus
Ein Tagesausflug zur Gedenkstätte des Todesmarsches im Belower-Wald
Am Sonntag, dem 25. August 2024, besuchten wir, mit unserer Ortsgruppe und einem Genossen aus Wismar, die Gedenkstätte zum Todesmarsch im Belower-Wald bei Wittstock/Dosse. Hier wurde noch einmal mehr...
Eröffnet wurde die Montagsdemo mit der Erinnerung an den Überfall der faschistischen Hitler-Wehrmacht auf Polen vor genau 85 Jahren, der den ZweitenWeltkrieg mit mehr als 60 Millionen Toten mehr...
Bis zu 7.000 Menschen demonstrierten am Montag, am US-Labor Day, im Zentrum von New York City an zahlreichen Plätzen mit Palästina-Flaggen für mehr...
Am Sonntag protestierten tausende Menschen in Belgrad vor dem staatlichen Fernsehsender RTS und kritisieren die Regierung, die nach dem großen mehr...
Der folgende Leserbrief von Peter Weispfenning wurde am Samstag, 31. August, im überregionalen Teil der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) abgedruckt. Er bezieht sich auf die Situation mehr...
In Russland verschärft sich derzeit die Internetzensur. Es wird eine neue Norm eingeführt, die alle Internetressourcen auf Telegram und anderen sozialen Netzwerken mit einem Publikum von mehr als mehr...
VW kündigte heute ein rigides "Restrukturierungsprogramm" an. Auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen werden "nicht länger mehr...
Wahlauswertung Thüringen
“Man kann in die ernste faschistische Gefahr eine Bresche schlagen!“
Die akute Gefahr, dass erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg eine faschistische Partei bei einer Landtagswahl stärkste Partei wird, ist in Thüringen eingetreten. mehr...
Rund 2500 Kolleginnen und Kollegen hatten sich am 29. August vor der Hauptverwaltung der Thyssenkrupp Stahl AG (TKSE) in Duisburg versammelt. mehr...
Ein Brief Lenins ließ mich aufhorchen, den er am 20. August 1918 an die amerikanischen Arbeiter schrieb. Kein Jahr nach der erfolgreichen Oktoberrevolution in Russland, noch mitten in den Anfängen mehr...
In knapp zwei Wochen ist der Ferienpark im Waldgrund in Truckenthal Austragungsort eines bedeutsamen internationalen Events: Die revolutionäre mehr...
Rund 10.000 Beschäftigte der Hotelketten Hilton, Hyatt und Mariott in den USA traten am Sonntag, dem 1. September, in den Streik. Betroffen sind mehr...
Am Wochenende, 12. / 13. Oktober findet wieder ein Subbotnik im Ferienpark Plauer See statt: mehr...
Am Sonntag den 1. September waren in Israel geschätzt 500.000 Menschen auf den Straßen und forderten von der Netanjahu-Regierung, umgehend ein mehr...
Aktionsstand am 31. August
Keinen Fußbreit den Faschisten in Solingen und überall!
Nach dem faschistischen Anschlag am 23. August 2024 in Solingen und den Aufmärschen deutscher Faschisten am 25. und 26. August sollten wir Solinger "zur Ruhe kommen" und erstmal trauern. So mehr...
Leserbrief
Ein selbständiger Streik braucht Kultur!
Glückwunsch zu dem wichtigen Artikel "Lopez und Russwurm: Diktatur der Monopole live - Jetzt den "Bochumer Weg" einschlagen!". Ich darf mir noch einen Hinweis zu den Standards für einen mehr...
ABZ Süd
Jeden Monat ein Konzert mit einer Jugendband
Im ABZ Süd startet ein neues Programm-Format: Jeden Monat wird hier eine Jugendband ein Konzert geben! Start ist am 11. September mit der Band "Kalopsia". mehr...
Einen Tag nach dem fürchterlichen faschistischen Attentat in Solingen, bei dem drei Menschen getötet und weitere acht verletzt wurden, machten wir im Wohngebiet einen Informationsstand der MLPD. mehr...
In der Talkshow von Caren Miosga am Sonntag Abend konnte man live beobachten, wie die Wahlen in Sachsen und Thüringen vermutlich die nächsten Wochen ausgeschlachtet werden. mehr...
Zur ersten Auswertung des Wahlergebnisses in Sonneberg-Schalkau: Andreas Eifler hat 43 Stimmen mehr im Wahlkreis Sonneberg 1 als 2019, jetzt 0,5% (122 Stimmen). mehr...