Alles auf einen Blick

Gazakrieg

Bei ihren indirekten Verhandlungen in Ägypten haben sich Israel und die Hamas offenbar auf wichtige Punkte für die Befriedung des Gazakriegs geeinigt. Die Angehörigen der Geiseln sind erleichtert. mehr...

Lebe Palästina

Die Kölner Band Gehörwäsche hat auf Youtube ein neues Video veröffentlicht. Bei „Lebe Palästina“ handelt es sich um ein Cover des Songs „Leve mehr...

30. UN-Weltklimakonferenz beginnt in sechs Wochen

Vom 10. bis 21. November findet die dreißigste UN-Weltklimakonferenz (COP30) in Belém, im Norden Brasiliens, statt. Mit der offiziellen Tagesordnung wird der Eindruck erweckt, als gehe es ernsthaft mehr...

Walter-Vielhauer-Saal im Heilbronner Gewerkschaftshaus

Der Silberschmied Walter Vielhauer (1) aus Heilbronn (1909-1986) war aktives Mitglied in Thälmanns KPD, KZ-Häftling und ein herausragender Vertreter des proletarischen Widerstands gegen den mehr...

Antikommunismus

Zum Tag der Deutschen Einheit wandte sich die AfD am 3. Oktober mit einem theatralischen Video an ihre Anhängerschaft. Alice Weidel warnt darin in staatsmännischem Ton: „Alle Alarmglocken müssen mehr...

Gaza-Solidarität / Italien

Anlässlich der Angriffe auf die Sumud Flottila Flotte riefen für den 3. Oktober neben verschiedenen Organisationen auch die italienischen Basisgewerkschaften CGIL und USB zu landesweiten Protest- mehr...

Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen (Redaktion tkSE Hamborn/Beeckerwerth 3). Die Rote Fahne mehr...

Allgäu

Bei einem Stadtbesuch in Kempten führte uns im Stadtteil Leubas eine ältere Bewohnerin zu einem kleinen Gedenkstein mit einer schlichten Messing-Tafel. Sie erinnert an den Bauernkrieg vor 500 mehr...

Pressemitteilung der Neuen Demokratischen Jugend (YDG)

Die YDG lädt zu ihrem 33. Jugend-, Kunst- und Kulturfestival ein, das am 15. November, um 15 Uhr, in der Kärnter Straße 48 in 70469 Stuttgart stattfinden wird: mehr...

Reminder Webinar

Die Co-Präsidentinnen der United Front, Monika Gärtner-Engel und Edithluz Castro, erinnern nochmals an das Webinar der United Front, das heute ab 14 Uhr MEZ stattfindet. mehr...

Heraklion (Kreta)

Am 1. Oktober sind wir von der Südküste aus nach Heraklion, Hauptstadt von Kreta/Griechenland. Unser erster Anlaufpunkt, der Hafen. Da war noch nichts los. mehr...

Kriegsvorbereitung

Der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber vom IAB der Bundesagentur für Arbeit setzt auf einen langanhaltenden Aufschwung der deutschen Rüstungsindustrie. Das ist Teil der Militarisierung der mehr...

Boote der Global Sumud Flotilla von der israelischen Armee überfallen

Gestern Abend wurden mehrere Boote der Global Sumud Flotilla von israelischen Militärs überfallen und abgedrängt. Schwerbewaffnete israelische Soldaten enterten die Boote, verhafteten Aktivisten mehr...

Jedes Mal, wenn man denkt, es kann jetzt eigentlich keine Absurdität mehr geben, die Donald Trump öffentlich zur Wahrheit erklärt, wird man eines Besseren belehrt. Aktuell behauptet er, die Stadt mehr...

Solidarität gegen Berufsverbote – Begleitung zum Gütetermin!

Am Donnerstag, den 2. Oktober,, um 9.45 Uhr findet im Arbeitsgericht Dortmund (Saal 137, 1. Obergeschoss) der Gütetermin im Kündigungsschutzverfahren gegen Ahmad statt. mehr...

Pressekonferenz am 2. Oktober

Das Aktionsbündnis widersetzen lädt Medienvertreterinnen und Medienvertreter zur Pressekonferenz am Donnerstag, 2. Oktober, um 10 Uhr auf der Kreuzung vor den Hessenhallen in Gießen ein (An d. mehr...

"Klarer Gewerkschafts- und Klassenstandpunkt" erforderlich

Die Beschäftigten von Bosch hatten nach Ankündigungen des Vorstands in den letzten Monaten mit einigem gerechnet. Doch die Bekanntgabe, zu den bereits beschlossenen 9000 Arbeitsplätzen bis 2030 mehr...

Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der gemeinsamen Zeitung vom Kollegen für Kollegen aller Opel-Werke und Zulieferer in Deutschland, „Der Blitz“, erschienen. Die Rote Fahne mehr...

Jetzt gemeinsam zurückschlagen!

Stellantis plant in den sechs europäischen Werken, temporär die Produktion zu stoppen, um sie an „geringere Fahrzeugabsätze anzupassen“. Die Werke in Frankreich, Spanien, Italien, Polen und mehr...