Alles auf einen Blick

Faschistische Gefahr auch im Betrieb

Im April hat die faschistische Betriebsorganisation „Zentrum“ in Hannover ein Regionalbüro eröffnet. In Anwesenheit des Gründers von Zentrum, Oliver Hilburger verkündete der AfD-Politiker mehr...

Frankfurt

Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat das Verbot der Solidaritätsdemonstration mit dem palästinensischen Befreiungskampf, die für den morgigen 30. August geplant ist, aufgehoben. Ein Erfolg mehr...

Kabinettsbeschluss

Da war schon klar, wo die Reise hingeht: Zum ersten Mal seit 19 Jahren tagte das Bundeskabinett im Verteidigungsministerium. Mit dabei war der Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Europa (Supreme mehr...

Der Marsch zum Flughafen Halle-Leipzig

Das Bündnis marchtoairport.leipzig hat aufgerufen, als Zeichen des Protests am Wochenende 23./24. August 2025 zum Flughafen Leipzig-Halle zu marschieren. Er ist ein Drehkreuz für Waffenexporte nach mehr...

Ukraine

Es war der 34. Jahrestag nach exakt 3,5 Jahren Krieg: Am 24. August 1991 verabschiedete das Parlament die Unabhängigkeitserklärung der Ukraine von der UdSSR. Sie wurde erst im Nachhinein durch ein mehr...

Israelisches Militär bombardiert Nasser-Klinik in Chan Junis

Gestern Morgen bombardierte das israelische Militär das Nasser-Krankenhaus in Chan Junis. Bei dem Angriff auf den vierten Stock des Krankenhauses, in dem sich zu dem Zeitpunkt u. a. mehrere mehr...

USA

Erst letzten Donnerstag hatte der faschistische US-Präsident Donald J. Trump Polizeibeamte und Nationalgardisten in Washington, D.C besucht und dabei nochmals seine Absicht erklärt, ähnliche mehr...

Flüchtlingspolitik

Fast zehn Jahre ist es her, dass die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) diesen Satz, eigentlich eher nebenher, während der Bundespressekonferenz am 31. August 2015 äußerte, als es um die mehr...

Südafrika

Zwei Wochen schon bauen wir in Smiling Valley ein Jugendzentrum, in ebenfalls zwei Wochen soll es für uns auch schon zurückgehen. Deshalb feiern wir heute unser Bergfest und wollen euch berichten mehr...

"Preiskrieg" in China

„Mercedes-Chef Ola Källenius ist alarmiert: Im weltgrößten Automarkt eskaliert der Preiskrieg.“ Er rechnet damit, dass „dort perspektivisch vielleicht nur zehn von 130 Fahrzeugmarken mehr...

Rezension Revolutionärer Weg 39

Auf der Webseite des theoretischen Organs der MLPD, des Revolutionären Weg, hat die Redaktion gestern eine neue Rezension veröffentlicht: "Eine marxistisch-leninistische Einordnung des Kapitels mehr...

Erfahrungen von NV AUF geht’s mit Facebook

Eine selbstgemalte Plakatwand sorgt für Furore. Aus Kostengründen hat das fortschrittliche Kommunalwahlbündnis NV AUF geht’s diesmal keine teuren Plakatwände geordert, sondern an Bauzäunen mehr...

Nein zu imperialistischen Kriegen

In Zeiten sich zuspitzender zwischenimperialistischer Krisen und einer wachsenden Weltkriegsgefahr sagen Anastasis mit "Warzone" ein klares "Nein" mehr...

AUF-Ruhr gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG – das Revier will leben

Applaus am Straßenrand, als wir mit unserem Fahrradkorso durch Gelsenkirchen-Horst fuhren und für Kulturfest, Revue und Tribunal warben. „Eure Argumentation ist schlüssig“ – sagte eine mehr...

Mitteilung des Ferienparks Plauer See und der MLPD Küste

Der Ferienpark Plauer See in Alt Schwerin und die MLPD Küste laden herzlich für den 20. und 21. September zum nächsten Subbotnik in den Ferienpark und direkt dazu zum Inselfest ein. Sie schreiben: mehr...

Zwei beste Freunde, Nanning und Hermann, übernehmen als Zehnjährige gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Verantwortung für ihre Familien auf der kargen Nordseeinsel Amrum. mehr...

Führendes Monopol im Revier

Die RAG-Stiftung (ehemals Ruhrkohle AG) gibt sich als sozial und kulturell engagiertes Unternehmen. Ihr einziger Zweck bestehe darin, selbstlos die Ewigkeitslasten des Bergbaus zu tragen. mehr...

Frankreich

Am 18. August 1850 verstarb Honoré de Balzac. Mit seinem 88 Bände zählenden Werk „Die menschliche Komödie“ hinterließ er ein großes literarisches Vermächtnis. Und das in einem Leben von mehr...

Im französischen Department Aude

Seit Wochen wüten Waldbrände in Südeuropa, in Griechenland, Spanien, Portugal und in Frankreich. Ein verheerender Brand zerstörte im August weite Flächen in Südfrankreich. mehr...

Gemeinsam kämpfen, gemeinsam feiern

Mehr als 70 große und kleine Besucherinnen und Besucher aus mindestens 16 Herkunftsländern informierten sich und feierten fröhlich beim afrikanischen Abend am 16. August in Gelsenkirchen. mehr...

Rote Fahne 17/2025

Die bis Dezember 2018 vorwiegend im Ruhrgebiet, aber auch im Saarland¹ tätige Ruhrkohle AG (heute RAG) war jahrzehntelang das Monopol Deutschlands für die Förderung von Steinkohle als mehr...

Auf unbestimmte Zeit vertagt

Seit drei Jahren verhandelt die UN über ein Abkommen gegen die Plastikflut. Jetzt endete die fünfte Verhandlungsrunde in Genf chaotisch, wurde abgebrochen und auf unbekannte Zeit vertagt. mehr...

Gehalt deutlich höher als die Fachkompetenz

Lutz ist seit 2017 DB-Chef. Seither ist die Pünktlichkeit von 78,5 5 auf 62,5 % abgestürzt. Das Schienennetz ist marode, Stellwerke und Leittechnik hoffnungslos veraltet, Weichen defekt, 3.800 mehr...