Alles auf einen Blick

Monopole fordern Neustart der Koalitionsverhandlungen

Bis Ostern wollte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz die neue Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD in trockenen Tüchern haben. Er hoffte damit auf ein Ende der offenen politischen Krise mehr...

Frankfurt am Main

Kurdinnen und Kurden aus ganz Deutschland, aber auch aus Österreich, der Schweiz und Frankreich feierten am Samstag selbstbewusst, stolz und kulturvoll ihr Frühlingsfest Newroz. 50.000 Teilnehmer mehr...

Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei Evonik Goldschmidt, „Rührwerk“ erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...

Gelsenkirchen

Bei schönstem Wetter demonstrierten in Gelsenkirchen, am Bahnhofsvorplatz, Palästinenserinnen und Palästinenser und ihre Freunde gegen die Gräueltaten der israelischen Regierung und ihre mehr...

Rote Fahne 07/25

Johann Wolfgang Goethes Drama „Faust“ ist Weltliteratur. Jährlich wird es an zig Bühnen gespielt, Dutzende geflügelte Worte daraus zeigen seine Verwurzelung im gesellschaftlichen Bewusstsein. mehr...

United Front

Die Co-Präsidentin der United Front, Monika Gärtner-Engel, lädt herzlich zu den nächsten Webinaren der Organisation ein, die am 6. und 27. April stattfinden werden: mehr...

Erklärung der Widerstandsgruppe gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung Mainz / Wiesbaden

Die Widerstandsgruppe Mainz / Wiesbaden beteiligt sich an der bundesweiten Demo gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen am morgigen Samstag, 29. März, in Wiesbaden¹: mehr...

Der Verein Rebellisches Musikfestival teilt mit:

Der Verein Rebellisches Musikfestival freut sich, mitzuteilen, dass das Festival jetzt einen Veranstaltungsplatz gefunden hat: mehr...

Corona-Pandemie

Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown sprechen fast alle bürgerliche Politiker und Medien von notwendiger Aufarbeitung. Man müsse das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen. Es gibt allerdings mehr...

Offene politische Krise hält an

Bis zum vergangenen Montag, 17 Uhr sollten eigentlich die wichtigsten Punkte für die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD durch 16 Arbeitsgruppen geklärt sein. CDU-Generalsekretär mehr...

Sommercamp von REBELL und ROTFÜCHSE

Auch in diesem Jahr veranstalten der Jugendverband REBELL und die Kinderorganisation ROTFÜCHSE wieder ihr Sommercamp im Ferienpark Thüringer Wald in Truckenthal. mehr...

Konstituierung des Bundestags

Können wir nicht alle Freunde sein? Es schien so, als ob das der Leitsatz des Linkspartei-Politikers Gregor Gysi war, als er seine Eröffnungsrede als Alterspräsident des neuen deutschen Bundestags mehr...

Brandanschlag in Solingen vor einem Jahr

Am 25. März 2024 wurden in Solingen in der Grünewalder Straße vier Menschen durch einen infamen Brandanschlag ermordet. Sie stammten aus Bulgarien. mehr...

Eine Jury des Ver.di-Bezirks Lübeck/ Süd-Ostholstein hat den Film "Ein Tag ohne Frauen" von Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir bei den Nordischen Filmtagen 2024 mit 5000 Euro ausgezeichnet. mehr...

Dieser Artikel ist aus der letzten Extra-Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, „Scheinwerfer“. Die Rote Fahne Redaktion mehr...

Widerstand gegen Stuttgart 21

Am kommenden Montag, 24. März, begeht der Protest gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 die 750. Montagsdemonstration in Stuttgart. Sie findet um 18 Uhr auf dem Schlossplatz statt. mehr...

Literaturempfehlung von People to People

Was macht es mit einem, wenn der Faschismus regiert? Dieser Frage geht die Autorin Lilian Muscutt nach, bezieht Position gegen den Faschismus und hilft, die Hintergründe der Schicksale der einfachen mehr...

Antifaschistische Demonstration

Das Bündnis „Stuttgart gegen Rechts“ ruft zum Protest gegen eine von Faschisten beworbene Kundgebung und damit verbundene Demo „Gemeinsam für Deutschland“ auf, die am heutigen 22. März in mehr...

Dritter Urnengang in drei Jahren

Die Minderheitsregierung unter Luís Montenegro hat gerade einmal ein Jahr regiert. Die Neuwahlen, die für den 18. Mai angesetzt sind, sind damit die dritten in drei Jahren. mehr...