Alle Nachrichten vor fünf Tagen
Mittwoch , 07.05.2025
Thema des Tages Gaza soll leben – Schluss mit Völkermord und Vertreibung Kämpferisches ICOR- Ensemble rund um den Nakba-Tag
Rote Fahne 09/25 Zum Breiten- und Spitzensport in der ehemaligen DDR
Rote Fahne 09/25 Wie die Schifffahrt zur Verschmutzung der Weltmeere beiträgt
Rote Fahne 09/25 „Wir brauchen eine echte Einheitsfront gegen Faschismus und Krieg“
Rote Fahne 09/25 Trumps Zollpolitik – Geisterfahrt einer angeschlagenen Supermacht
Rote Fahne 09/25 Bei den kämpfenden Bergarbeitern in Chiatura: „Wir werden die praktische Solidarität weiter organisieren“
USA Connecticut: Streik bei Triebwerkshersteller Pratt & Whitney
Puerto Rico San Juan: Proteste gegen US-Politik prägen 1. Mai
US-Imperialismus Grönland: Trump hält an militärischer Option fest
US-Faschismus Trump-Regierung greift Wikipedia an
Argument Gaza: Bürgerliche Berichterstattung ist nicht objektiv
Weitere Unterzeichnung erwünscht Offener Brief: Weitere Verschärfung des § 130 StGB jetzt verhindern!
Gelsenkirchen Kommunalpolitischer Erfahrungsaustausch
Reisebericht 10.000 am 1. Mai in Porto / Portugal
Rumänien Faschistische Einflussnahme auf die Präsidentschaftswahl
Gastbeitrag Israel beschließt Besetzung Gazas - Angehörige: Geiseln werden dabei "geopfert"
Weiterer Brandherd der Weltkriegsgefahr Indien bombardiert Pakistan
1. Mai Ford Köln: Ganze Bandbreite an Beiträgen
9. Mai in Gelsenkirchen 80 Jahre Befreiung vom Hitler-Faschismus - Gedenken und Mahnung
Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen Protest gegen die Verhaftung der Weltkoordinatorin Songül
Rebellisches Musikfestival Eure Initiativen für die Mobilisierung, Instagram, TikTok und Co. sind gefragt
Stuttgart Mercedes will Vernichtung von Arbeitsplätzen beschleunigen
Pressemeldung der Montagsdemo Saarbrücken "Wir geben der neuen Bundesregierung keine 100 Tage Einarbeitung"
Thema des Tages 8. Mai 1945 Die Kapitulation der Hitler-Wehrmacht besiegelte die Befreiung vom Faschismus
Donnerstag , 08.05.2025
Köln 1. Mai: Die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Jugendliche
Ermittlungsverfahren Nachträglicher Behinderungsversuch des Wahlkampfs der MLPD Karlsruhe