Hochrüstung zur Kriegstüchtigkeit

Hochrüstung zur Kriegstüchtigkeit

Bundeswehr-Angriffsdrohnen 2027 einsatzbereit

Generalleutnant Christian Freuding, Inspekteur des Heeres der Bundeswehr, frohlockt beim Parlamentarischen Abend des Förderkreises Deutsches Heer über die Hochrüstung zur Kriegstüchtigkeit Deutschlands. Die Bundeswehr plant in den kommenden Jahren die Aufstellung von sechs Drohnen-Einheiten. Bis 2027 soll die erste Batterie mittlerer Reichweite einsatzbereit sein, bis 2029 fünf weitere. Diese Angriffsdrohnen werden als "Loitering Munition", "Herumlungernde Munition" bezeichnet. Sie können lange Zeit über einem Gefechtsfeld kreisen und stürzen sich dann auf Ziele. Bis 2029 soll zudem eine weitere Einheit in Kompaniegröße mit weitreichenderen Waffensystemen zur Verfügung stehen, für den Einsatz als "Ground Based Deep Precision Strike", also "Bodenbasierter Präzisionsschlag".