Schweiz
Waadt: Staatsangestellte streiken gegen Kürzungen
Im Kanton Waadt haben am Dienstag Staatsangestellte gestreikt und protestiert, der Aktionstag richtete sich gegen die geplanten Kürzungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. So soll die automatische, jährliche Lohnerhöhung von 0,7 Prozent eingefroren, Subventionen gestrichen und Investitionen aufgeschoben werden. Damit sollen 300 Millionen Franken eingespart werden. Erstmals wurde an sämtlichen 14 Waadtländer Gymnasien die Arbeit niedergelegt, 900 Lehrer streikten. Gestreikt und protestiert wurde auch in Krankenhäusern, Kindergärten, der Uni Lausanne, in der Verwaltung und sogar bei der Polizei. Nach dem Streiktag trafen sich am Abend in Lausanne Tausende Staatsangestellte zu einer Kundgebung. Sie drohen mit einem mehrtägigen Streik, falls die Regierung bis in einer Woche keine Zugeständnisse macht.