Umweltkampftag

Umweltkampftag

Wuppertal: Kampf gegen Faschismus und Weltkriegsgefahr ist nötig, wenn man die Umwelt retten will!

In Wuppertal beteiligten sich die Föderation Klassenkämpferischer Organisationen (FKO) und das Linke Forum in Radevormwald (LF), jeweils mit ihren Flaggen und Bannern, sowie Solingen Aktiv an einem Aktionsstand der MLPD in der Wuppertaler Innenstadt.

Von einem Korrespondeten

Alle Organisationen brachten eigene Redebeiträge zu verschiedenen Aspekten des Umweltkampfs ein. Der Vertreter der MLPD unterstrich die Dimension der globalen Umweltkatastrophe: Sie sei eine Existenzkrise der Menschheit und müsse mit dieser Dringlichkeit behandelt werden. Die Produktions- und Wirtschaftsweise im Kapitalismus beinhaltet notwendigerweise die Zerstörung der natürlichen Umwelt als Quelle der Profite, und der Umweltkampf müsse deswegen gesellschaftsverändernd sein, so argumentierte der Redner von Solingen Aktiv und griff den "Reichelt-Rollback" an, also die Rücknahme wesentlicher Fortschritte durch die reaktionäre Merz-Regierung.


Der Redner des LF betonte die Rolle der Faschisten als Demagogen der sogenannten Klimaleugner. Aber auch speziellere Themen wie der Nahverkehr, die zerstörerische Wirkung von Glyphosat – Wuppertal ist schließlich Bayer-Standort! - "KI" und Elektroschrott durch Wegwerfgeräte wurden von den Rednern angesprochen.


Dabei fanden sie unter den Passanten weitgehend Zuspruch, wobei Skeptizismus und Resignation bei vielen wirkten – auch wenn das alles stimme, machen könne man ja doch nichts! Aber man kann: So meldete sich unter anderem ein junger Mann, der "richtig mit anpacken" will, zum Solidaritätsprojekt "Gaza soll leben" - und auch das war ein Thema an diesem Tag, denn an keinem anderen Ort sieht man deutlicher, dass der Krieg die unmittelbarste Zerstörung der Umwelt bedeutet, die man sich vorstellen kann. Deswegen waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Organisationen einig: Der Kampf gegen Faschismus und Weltkriegsgefahr ist nötig, wenn man die Umwelt retten will!