Soziales Engagement

Soziales Engagement

Ehre dem Ehrenamt

27 Millionen Menschen in Deutschland waren im Jahr 2024 in Ehrenämtern aktiv. Das sind 36,7 Prozent der Erwachsenen, die sich unentgeltlich für die Gemeinschaft engagieren. Das berichtet der von der Bundesregierung beauftragte „Freiwilligensurvey“.¹

Von Anna Bartholomé

Sie trainieren Jugendmannschaften in Sportvereinen, helfen bei der freiwilligen Feuerwehr und betreuen Alte und Kranke, Obdachlose oder Geflüchtete. Sie engagieren sich in der Kirche, für karitative Zwecke – und vieles mehr.


Ihre absolute Zahl ist gegenüber dem Jahr 2019 mit damals 39,7 Prozent zurückgegangen. Aber – sie arbeiten länger und mehr als vor fünf Jahren – zwischen drei und sechs Stunden oder gar mehr im Monat.


Entgegen all der Beeinflussung zur Förderung von Selbstsucht und individueller Karriere, beweisen diese Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler: Der Mensch ist ein soziales Wesen.

 

Ein starkes Argument für eine neue, eine sozialistische Gesellschaft.

 

 

1 Süddeutsche Zeitung 15./16.11.2025