Philippinen
SELDA verurteilt Verfolgung von Adora Faye de Vera
SELDA, die Organisation ehemaliger politischer Gefangener, verurteilt aufs Schärfste die Verfolgung der ehemaligen politischen Gefangenen Adora Faye de Vera.
Die 69-jährige Autorin, Dichterin und Journalistin berichtete SELDA, dass am 7. November 2025 zwei Personen an ihrer Tür standen und sich als Angestellte einer Versicherung ausgaben. De Vera sprach mit den beiden nur über den Türspion. Die Frage, von welcher Versicherung sie kämen, beantworteten sie nicht.
Dieser Vorfall erinnerte De Vera wieder daran, wie sie im August 2022 festgenommen wurde. Damals standen zwei Frauen an ihrer Tür, die behaupteten, von einem Büro für Brandschutz zu kommen und den Geruch von Marihuana wahrzunehmen. De Vera hatte daraufhin die Tür geöffnet, um den Frauen mitzuteilen, dass es keine Drogen in ihrer Wohnung gäbe. Sofort stürmten mehrere Männer in die Wohnung, nahmen De Vera fest und brachten sie ins Gefängnis nach Iloilo, wo sie erst nach drei Tagen mit einem Anwalt sprechen konnte.
Für De Vera, die Vergewaltigung und Folter unter Marcos Senior erlebt hatte, war es ihre vierte Festnahme gewesen. In Iloilo musste sie zwei Jahre in Haft verbringen, bis die erfundenen Anklagen gegen sie, darunter Mord und Mordversuch, fallengelassen wurden. Ihr Mann wurde 1990 Opfer des Verschwindenlassens.