Erklärung ehemaliger Betriebsräte bei Bosch Waiblingen
Wir lassen uns unser Lebenswerk nicht kaputtmachen!
Wir, ehemalige Betriebsräte und Beschäftigte der Bosch GmbH WaP – heute im Ruhestand, aber mit Herz und Seele noch immer Teil dieser Belegschaft – wollen nicht schweigen. Mit Empörung und tiefer Enttäuschung verfolgen wir, wie die Konzernleitung plant, das Werk in Waiblingen bis Ende 2028 zu schließen.
Wir, ehemalige Betriebsräte und Beschäftigte der Bosch GmbH WaP – heute im Ruhestand, aber mit Herz und Seele noch immer Teil dieser Belegschaft – wollen nicht schweigen. Mit Empörung und tiefer Enttäuschung verfolgen wir, wie die Konzernleitung plant, das Werk in Waiblingen bis Ende 2028 zu schließen.
Was hier geschieht, ist ein Schlag ins Gesicht aller, die über Jahrzehnte mit Herzblut, Schweiß und Verstand das Werk aufgebaut haben. Generationen von Beschäftigten haben Bosch WaP zu einem starken Standort gemacht – ein Symbol für Innovation, Zusammenhalt und soziale Verantwortung. Und jetzt soll all das einfach ausgelöscht werden? Das lassen wir nicht zu!
Wir Rentner stehen Schulter an Schulter mit den heutigen Kolleginnen und Kollegen. Wir haben damals für Mitbestimmung, sichere Arbeitsplätze und faire Bedingungen gekämpft – und wir sind bereit, es wieder zu tun! Unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Stimme gehören der Belegschaft. Dieses Werk, dieses Erbe, gehört uns allen – nicht den kalten Zahlenjongleuren in irgendeiner Vorstandsetage!
Eine Schließung wäre eine Katastrophe – nicht nur für die Beschäftigten, sondern für die gesamte Region: Arbeitsplätze, Ausbildungsplätze und Zukunftsaussichten würden verloren gehen. Gewerbesteuern würden wegbrechen, Läden und Handwerksbetriebe würden Kundschaft verlieren, und junge Menschen würden vor Ort keine Arbeit finden.
Wollen wir wirklich zusehen, wie unsere Kinder und Enkel wegziehen müssen, weil Konzerne den Profit über die Menschen stellen? Wir sagen ganz klar: Nein!
Darum rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger im Rems-Murr-Kreis auf:
Zeigt eure Solidarität!
Kommt am 24. November 2025 zum Aktionstag.
Kommt um 11.55 Uhr vor das Bosch-Kunststoffwerk
Ein Demonstrationszug startet um 11 Uhr bei Syntegon (Nähe OBI) und zieht zum Bosch-Werk. Zeigen wir gemeinsam:
Wir geben nicht auf! Wir stehen zusammen – für unsere Arbeitsplätze, unsere Stadt und unsere Zukunft!
Bosch WaP bleibt! Für uns. Für unsere Kinder. Für Waiblingen.
Ehemalige Betriebsräte und Unterstützer der Bosch-WaP-Belegschaft