Indonesien

Indonesien

Antikommunistische Provokation: Nationalheld Suharto!

Der frühere indonesische Präsident Haji Mohamed Suharto (er musste 1998 zurücktreten) wurde am Montag dieser Woche vom jetzigen Staatschef des neuimperialistischen Indonesien Prabowo Subianto als „Held der Nation“ ausgezeichnet.

Von hi

Dagegen gab es zahlreiche Proteste. „Nicht mein Held“ war auf Tafeln der Demonstranten zu lesen. Ein Vertreter von Amnesty International Indonesien: „Wie kann ein Mann, der für einen der größten Völkermorde der Geschichte verantwortlich ist, zum Nationalhelden erklärt werden. Das ist völlig absurd.“

 

Wer war Suharto? Ein General an der Spitze des Militärregimes, in dem von 1965 bis 1967 über 500000 Kommunisten und fortschrittliche Menschen bestialisch ermordet wurden. Frech behauptete der Kulturminister, die Rolle Suhartos bei den Massenmorden sei nie bewiesen worden. Die Regierung Sukarno - vor dem Putsch - hatte einen antiimperialistischen Kurs eingeschlagen. Deshalb wurde sie maßgeblich von der CIA und mit der erwiesenen Beteiligung der BRD gestürzt und die Militärdiktatur unter Suharto errichtet.

 

Der heutige Präsident Prabowo war nicht nur Schwiegersohn Suhartos, sondern auch unter diesem Kommandeur von Spezialeinheiten, angeklagt wegen Menschenrechtsverletzungen seiner Truppen in Ost- Timor. Diese Ernennung eines Kommunistenschlächters zum „Helden der Nation“ ist eine ungeheure antikommunistische Provokation aller fortschrittlichen Menschen.

 

Siehe auch 30. September: 60. Jahrestag des Massenmordes an Kommunisten in Indonesien