ICOR Umweltkampftag
Am 15. November für einen gesellschaftsverändernden Umweltkampf
In vielen Städten Deutschlands, aber auch in Rotterdam in den Niederlanden laufen die Planungen für verschiedenste Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Korrespondenzen.
Zum Beispiel in Hamburg lädt die Umweltgewerkschaft am 15. November zu einer Kundgebung anlässlich des Umweltkampftags ein. Sie findet von 13 Uhr bis 15 Uhr auf dem Alma-Wartenberg-Platz in Altona statt. Die Hamburger berichteten uns: "Zu einem Vorbereitungstreffen kamen leider nur wenige, doch wir werden alle aus dem Bündnis 'Kein-NATO-Hafen', in dem wir gemeinsam gegen das Kriegsmanöver 'Red Storm Bravo' im September protestiert haben, einladen; ebenso die Organisatoren des erfolgreichen Zukunftsentscheids für ein Klimaschutzgesetz." Sie haben sich auch an der Fridays-for-Future-Demo zur COP 30 am heutigen 14. November in Hamburg beteiligt. "Und es fahren Leute zusammen mit griechischen Hafenarbeitern mit zum Umweltkampftag der revolutionären Weltorganisation ICOR¹ nach Rotterdam."
Wir bitten um Korrespondenzen von den vielen verschiedenen Orten - besonders interessiert uns, wie Breite Bündnisse zu Stande kommen und aktiv werden. Aber natürlich auch, wie sich die Diskussion um das Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?" und sein Vertrieb weiter entwickeln.