Internationaler Hafenarbeitererfahrungsaustausch

Internationaler Hafenarbeitererfahrungsaustausch

Solidarität mit dem Präsidenten der ENEDEP-Hafenarbeitergewerkschaft

Am vergangenen Wochenende fand die Tagung der Offenen Akademie in Göttingen statt.

An einer Abendveranstaltung zum Thema "Die Arbeiterbewegung meldet sich zu Wort – griechische Gewerkschafter berichten über ihren Kampf gegen Kriegstransporte, Blockaden und von ihrer Palästina-Solidarität« nahmen 80 Besucherinnen und Besucher teil. Dort haben wir, der Internationale Hafenarbeitererfahrungsaustausch, von der Strafverfolgung in Griechenland gegen den Präsidenten der ENEDEP (Hafenarbeitergewerkschaft Piräus) erfahren.

 

Der Vorwurf lautet, er habe den Transport von militärischer Ausrüstung für die Massaker in Gaza mit der Gewerkschaft blockiert. Die Strafverfolgung erfolgte unmittelbar nach der Rückkehr des ENEDEP-Präsidenten von einer Solidaritäts-Mission im Westjordanland, wo er die solidarischen Grüße der Arbeiter von Piräus und den Gewerkschaften Griechenlands an das palästinensische Volk überbrachte.

 

Wir sind empört über diese Kriminalisierung der Solidarität mit dem palästinensischen Volkes und fordern die sofortige Beendigung aller Strafverfolgung gegen den Vorsitzenden von ENEDEP!

 

Hände weg von den Gewerkschaftern und den Arbeitern – Freiheit für Palästina!