Termine von Kundgebungen und Aktionen
Internationaler Umweltkampftag am 15. November: "29mal nix Gutes passiert ..."
Am 15. November und um den 15. November herum begeht die Umweltbewegung in vielen Ländern den Internationalen Umweltkampftag. Er gehört auch zu den Kampftagen der revolutionären Weltorganisation ICOR.
Die Umweltgewerkschaft München schreibt: "29mal berührt, 29mal nix Gutes passiert, weil Geld die Welt regiert. Dieses Jahr findet die 30. UN-Klimakonferenz statt. Ausgerechnet mitten im Regenwald Brasiliens, im Amazonas- Delta. Für eine neue Umgehungsstraße wurden 100 Hektar Regenwald gefällt. "Wer profitiert, das sind die wohlhabenden Viertel, wir bekommen den Schlamm und den Dreck.", sagt eine Umweltaktivistin aus der Favela.
Liebe Umweltschützerin, lieber Umweltschützer, darauf kann es von uns nur eine Antwort geben: Beteiligen wir uns am Umweltaktionstag an den weltweiten Protesten gegen die begonnene globale Umweltkatastrophe! Nein zu noch mehr leeren Versprechen und Greenwashing! Lasst uns den Umweltschutz in die eigenen Hände nehmen! Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam – weltweit! Retten wir die Lebensgrundlagen der Menschheit!"
- Darmstadt: Weltklima- und Umwelt-Aktionstag am 15. November 2025
Kundgebung und Infostände auf dem Luisenplatz in Darmstadt, 11 - 13 Uhr
Das Darmstädter Aktionsbündnis lädt ein unter dem Motto: Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft kämpfen!
Weltweiter Widerstand für Umwelt, Frieden und gegen Faschismus!
Umweltgewerkschaft; NaturFreunde; Greenpeace; Fahrgastverband Pro Bahn; Odenwaldbahn-Initiative; Freunde des IAC; Schutzgemeinschaft Deutscher Wald SDW; Omas for Future; MLPD; Rebell und Rotfüchse - In Gelsenkirchen hat die Umweltgewerkschaft eine Kundgebung und Demonstration am Umweltkampftag angemeldet: Samstag, 15.11.25, 12 Uhr Neumarkt/Bahnhofstraße, 45879 Gelsenkirchen - Flyer
- Gera: Infostand und Kundgebung der MLPD
Samstag, den 15. November 2025, um 13.00 Uhr, Museumsplatz, 07545 Gera - München: Kommt zur Kundgebung am Samstag, dem 15.Nov. 2025, von 10:30 bis 12:30 Uhr, Tegernseer Platz, neben der Tela-Post. Wir haben ein offenes Mikrofon. Jeder kann sprechen, auf antifaschistischer Grundlage. Organisationen melden sich bitte bei der Kontaktadresse der umweltgewerkschaft.muenchen@web.de