Vor dem Krieg lag die Impfquote bei 98 Prozent

Vor dem Krieg lag die Impfquote bei 98 Prozent

WHO startet umfangreiche Impfkampgne für Kinder im Gazastreifen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will eine umfangreiche Impfkampagne im Gazastreifen starten. 44.000 Kinder, die in den zwei Jahren des israelischen Krieges gegen die Terrororganisation Hamas nicht erreicht werden konnten, sollen innerhalb von zehn Tagen unter anderem gegen Masern, Mumps, Röteln und Polio geimpft werden. Die nächsten Dosen sollen im Dezember 2025 und Januar 2026 verabreicht werden. Nach dem Auftauchen des Polio-Virus im Gazastreifen hatte die WHO in Feuerpausen im Sommer 2024 und im Februar 2025 bereits Polio-Impfkampagnen durchgeführt. Die WHO schätzt, dass 20 Prozent der Kinder unter fünf Jahren nie oder nur unzureichend geimpft wurden. Vor dem Krieg lag die Impfquote bei 98 Prozent. Sie ist auf 70 Prozent gesunken - bei den überlebenden Kindern ...