Türkei

Türkei

Entwicklungen in Arbeiterkämpfen und in der demokratischen und revolutionären Bewegung

Die Politik, die Erdoğans Regierung unter dem Schlagwort „diszipliniertes Wirtschaftsmodell“ praktiziert, bedeutet für Arbeiter und Erwerbstätige niedrige Löhne, flexible Arbeitszeiten und Verarmung.

Korrespondenz

In dieser Phase, in der unter dem Namen „Sparen“ und „Effizienz“ die Rechte der Arbeiter beschnitten werden, gehen in der ganzen Türkei kleine und große Arbeiterkämpfe weiter. An manchen Orten leisten Arbeiter, die wegen ihrer Gewerkschaftsarbeit entlassen wurden, vor den Fabriken Widerstand, an anderen Orten nehmen Streiks gegen Lohnzwänge zu. Diese von klassenbewussten Arbeitern angeführten Widerstände und Streiks versprechen eine hoffnungsvolle Perspektive für die Zukunft. Einige Beispiele:

Şık Makas in Tokat

Der Widerstand, der unter der Führung von Gewerkschaft BİRTEK-SEN in der Şık Makas-Fabrik in Tokat durchgeführt wird, dauert seit 25 Tagen an. Die Arbeiter, die ihre gestohlenen Löhne und Entschädigungen zurückfordern, halten jeden Tag Schicht vor dem Fabriktor.

Arbeiter von DIGEL Tekstil in Izmir

In der DIGEL Tekstil-Fabrik in Izmir treten die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter nicht zurück, obwohl sie entlassen wurden. Trotz des Drucks der Bosse halten die Arbeiter vor der Fabrik Wache und sagen: „Die Versuche, uns gewerkschaftslos zu lassen, werden uns nicht einschüchtern“ und werden ihren Protest fortsetzen, bis sie wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren.

Streik bei Smart Solar Kocaeli

In der Smart Solar-Fabrik im Kocaeli Gebze-Industriegebiet sind 260 Arbeiter gegen die Lohnkürzungen in den Streik getreten. Der Streik, der in einer Fabrik mit überwiegender Frauenquote wegen der Lohnkürzungen begann, dauert nun schon seit neun Tagen.

TPI Composites-Arbeiter izmir

Die Arbeiter von TPI Composites in Izmir setzen ihren Kampf seit Monaten fort, nachdem das Unternehmen während des Streiks seine Aktien an die Mantelfirma XCS übertragen und anschließend eine Massenentlassungsankündigung an mehrere tausend Arbeiter geschickt hat. Die Arbeiter sagen: „Wir werden nicht zulassen, dass unsere Rechte enteignet werden.“

Temel Conta in Izmir

Die Arbeiter von Temel Conta in Izmir kämpfen seit über 325 Tagen gegen die Bemühungen des Kapitalisten, die Gewerkschaft aufzulösen. Die Arbeiter, die mit den Worten „Wir wollen eine bessere Zukunft“ vor der Fabrik Wache halten, wiederholen ihren Aufruf zur Solidarität. Die Arbeiter, rufen auf: „Wir wollen unsere Arbeit, unser Brot und unser Gewerkschaftsrecht“, sind zu einem Symbol des Arbeitskampfes in Izmir geworden.

Gübretaş in izmir

Der Streik bei Gübretaş geht weiter. Die bei Petrol-İş organisierten Arbeiter von Gübretaş streiken seit über 120 Tagen. Sie betonen, dass sie einen zum Leben ausreichenden Lohn verlangen und dass es mit ein oder zwei kleinen Gehaltssteigerungen nicht möglich ist, das Problem am Verhandlungstisch zu lösen. Die Arbeiter von Gübretaş erklärten: „Wir sind entschlossen, unseren Kampf bis zum Ende fortzusetzen.“