Vor dem Konzert: Vortrag zum Bauernkrieg
Konzert der Band "Die Grenzgänger" am 25. Oktober in Gelsenkirchen
„500 Jahre deutscher Bauernkrieg - Wessen Welt ist die Welt?“
Die Grenzgänger präsentieren ihr Lieder und Texte der mutigen Bauern, Bergleute und anderer verarmter Städter und Dörfler, die sich vor 500 Jahren gegen maßlose Fürsten und Kardinäle, Leibeigenschaft und Fronarbeit erhoben.
Die Badische Zeitung schreibt: „Ein mitreißendes, stilistisch vielfältiges Konzert. Mittelalterliche Musik und Swing, Blues und Gypsy, Folk und Rock – das Ensemble bediente sich freimütig. ... Immer wieder ergänzten spannende, kurze Soli an Gitarre und Akkordeon die Lieder."
Neu im Programm: Ab 17.30 gibt es eine Einführung in das spannende Thema „Bauernkrieg“ im Bistro (Vorraum des Kultursaals). Der Vortrag wurde ursprünglich vor 50 Jahren erstellt, jetzt digitalisiert und ergänzt und gibt einen lebendigen Einblick in diese großen revolutionären Kämpfe vor 500 Jahren. Auch ein toller Einstieg für alle Interessierten in den musikalischen Abend. Der Eintritt dafür (nicht für das Konzert) ist frei, um Spenden wird gebeten.
- Das Konzert beginnt um 19 Uhr
- Eintritt: 20 Euro, 14 Euro ermäßigt
- Ort: Kultursaal in der Horster Mitte, Schmalhorststraße 1; 45899 Gelsenkirchen