Internationale Solidarität
Internationale Bergarbeiterkoordinierung zur Kontinentalkoordinierung
Seit der 3. IMC haben sich rasante Veränderungen in der Welt ergeben. (…) Mit der Abschlusserklärung der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz verpflichteten sich die Teilnehmer, zukünftig mehr Verantwortung füreinander zu übernehmen und die internationale Solidarität und Zusammenarbeit auszubauen. (…)
Gegen die Vorstellung "unser Land zuerst", wie das vor allem von Reaktionären und Faschisten vertreten wird, stärken wir unsere Einheit und den Zusammenschluss. Kein Kampf darf mehr alleine stehen!
Die Kontinentaltreffen auf der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz waren erste wichtige Schritte in diese Richtung und es wurden Verantwortliche gewählt, die die Aufgabe übernahmen, Verantwortung für den Aufbau von Kontinentalkoordinierungen zu übernehmen. Erste Verbindungen entstanden und es gab Überlegungen für den Aufbau einer Kommunikation innerhalb der Kontinente. (…) Zum Stand unserer Kontinentalkoordinierungen: aus der Auswertung des letzten ZOOM Meetings Anfang August 2025 der Vorbereitungsgruppe für Europa wird deutlich, dass die Koordinierung auf den Kontinenten noch sehr am Anfang steht. Die europäische Vorbereitungsgruppe hat ein ZOOM Meeting mit Teilnehmern aus der Türkei, aus Georgien und aus Deutschland organisiert und ein erstes Konzept beschlossen. (…)
Zum Stand des Aufbaus der Kontinentalkoordinierungen Amerika und Asien liegen uns keine Berichte vor und wir erhalten nach wie vor kaum Informationen zum Kampf und Leben der Bergarbeiter der Welt. Es ist für uns ein Problem, sich nur auf Medienberichte zu stützen, ohne Kontakt zu den betroffenen Bergleuten und ihren Familien. Das verzerrt das Bild der aktuellen Situation der Bergleute und ihrer Familien. Die Bergarbeiter und ihre Familien müssen selbst zu Wort kommen und unsere Homepage muss internationaler und lebendiger werden. (…) Der Aufbau der Kontinentalkoordinierungen ist eine große Aufgabe und wir lernen auf unserem Weg dorthin und von unseren Erfahrungen voneinander.
Auf der 4. Internationalen Bergarbeiterkonferenz 2028/29 wollen wir mit der Kontinentalkoordinierung ein gutes Stück vorangekommen sein und aus den Kontinentalkonferenzen und dem Aufbau der Koordinierungen Schlussfolgerungen ziehen.
Vorwärts mit der länderübergreifenden Solidarität und Kooperation der Bergleute!