Oldenburg

Oldenburg

Buchvorstellung Revolutionärer Weg 39 mit musikalischer Begleitung

Im Kulturzentreum PFL Oldenbuerg fand am 19. Oktober 2025 eine Vorstellung des Buchs "Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur" statt.

Referent war Joachim Griesbaum aus Hamburg, einer der beiden Europakoordinatoren der revolutionären Weltorganisation ICOR. Die musikalische Begleitung übernahm "Trubartic“ Chris Rubart. Die Veranstaltung begann mit dem Lied „Unantastbar“, in dem es um die Würde des Menschen geht.

 

Der Referent stellt zuerst einmal fest, dass Durchblick das A & O auf dieser Welt ist, um politisch treffende Einschätzungen abgeben zu können. Themen aus dem Buch wie Krise der Religion, die Frage der ideologiefreien Gesellschaft, die es nicht gibt, Revolutionen und Arbeiterbewegung, der Islam und seine Geschichte, die Frage der Pädagogik und wie erziehen wir die zukünftigen Generationen? Nicht zu vergessen die Krise der bürgerlichen Kultur.

 

Alle diese Fragen kann man nicht klären, ohne sich mit dem modernen Antikommunismus und dem modernen Antiautoritarismus mit seinem „Laisser faire“ und seinen Wurzeln intensiv zu beschäftigen. Das erfordert Selbstveränderung! Wir müssen uns alle mit den Bedürfnissen der Menschen befassen und eine differenzierte Beurteilung der Dinge vornehmen.

 

Eine akute faschistische Gefahr ist entstanden. Es ist dringend notwendig, eine weltanschauliche Auseinandersetzung zu führen, um den Massen zu helfen, das zu durchschauen. Bei der Diskussionsrunde wurde klar, dass mit Hilfe der Medien bewusst die Denkweise der Massen beeinflusst wird. Es werden z.B. ganz bewusst in Talkshows bekannte Journalisten gebracht, um die Massen zu beeinflussen und auszurichten.

 

Viele Jugendliche sind gegen eine Wehrpflicht. Ein neuer Begriff ist geschaffen worden: „kriegstüchtig“. Unsere Wirtschaft wird zu einer Kriegswirtschaft umgebaut. 
Wir müssen uns jetzt verstärkt mit dem Antikommunismus beschäftigen, der der Kern des Faschismus ist.

 

Bereichert wurde die Veranstaltung vom Sänger Trubartic mit seinen Liedern gegen die Menschenverachtung. Es fand eine erfolgreiche Spendensammlung zu „Gaza soll leben!“ statt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.