Neuseeland

Neuseeland

100.000 streiken für bessere Arbeitsbedingungen

Schätzungsweise 100.000 Krankenschwestern, Ärzte, Lehrer und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes legten heute, am 23. Oktober, in Neuseeland die Arbeit für einen Tag nieder, um die Regierung zu einer besseren Finanzierung und Ausstattung der öffentlichen Dienste aufzufordern. Es handelte sich um einen der größten Streiks, die das Land je gesehen hat. Der sogenannte „Mega-Streik” vereinte Beschäftigte aus verschiedenen Branchen, darunter mehr als 60.000 Lehrer, 40.000 Krankenschwestern und angestellte Fachärzte sowie 15.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Mehrere Kundgebungen mussten aufgrund des schlechten Wetters auf der Südinsel und im unteren Teil der Nordinsel abgesagt werden. Die Stimmung bei den vielen Kundgebungen war sehr kämpferisch.