USA
Millionenfacher Protest gegen faschistischen US-Präsidenten
Während der Präsident der USA, Ronald Trump, sich als Friedensstifter im Gaza-Konflikt fühlt, nehmen die Proteste gegen seine Unterdrückungspolitik im eigenen Land deutlich zu.
Bei den bislang größten Protesten gegen die Regierung von Donald Trump sind am Samstag mehrere Millionen Menschen in den USA auf die Straßen gegangen. Unter dem Motto "No Kings" (keine Könige) demonstrierten nach Angaben der Veranstalter fast sieben Millionen Menschen in 2.700 Städten gegen Trumps Politik.
Der US-Präsident reagierte mit einem menschenverachtenden durch KI erstellten Video. Buchstäblich regnete aus einem von Trump gesteuerten Flugzeug Scheiße auf die Leute nieder! Mit diesem Video macht sich Trump jedoch selber lächerlich! (Quelle: t-online und WDR 4)
Als "Sahnehäubchen" auf diese banale Provokation von Trump postete auch Vizepräsident JD Vance ein Video, in dem sich Trump selbst zum König krönt und ein Schwert zieht. Anschließend knien mehrere Menschen vor ihm nieder, zu erkennen ist die prominente Oppositionspolitikerin Nancy Pelosi von den Demokraten. Trump verbreitete auch dieses Video auf seiner eigenen Plattform weiter. Trump selbst sagte dem Sender Fox News: "Ich bin kein König," und behauptete, Demonstranten seien gewaltbereit.
Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, nannte die Demonstranten "Hamas-Unterstützer", "Antifa-Typen" und "Marxisten in voller Montur". Völlig zu Recht beschuldigen die Gegner Trump, die US-Bevölkerung gezielt zu spalten und den Einsatz des Militärs gegen Andersdenkende normalisieren zu wollen.
Mehrere demokratisch regierte Städte und Bundesstaaten gehen juristisch gegen die Entsendung der Nationalgarde in ihre Gemeinden vor. Es ist nicht nur die ausländerfeinliche Politik von Trump, gegen die die Leute auf die Straße gehen. Es sind auch der brutale Angriff des Präsidenten auf die ohnehin völlig unzureichende Sozialpolitik, auf die Universitäten und Hochschulen, die Zerstörung der Umwelt durch fossile Energien und die Fracking-Förderung.
Kurzfilme aus verschiedenen US-Städten gestern gibt es auf www.nokings.org