Linda Weißgerber

Linda Weißgerber

Lesung aus „Arbeiterfrauen“ im gesellschaftlichen Gegenwind zur LIT.ronsdorf

Zu den Ronsdorfer Literaturwochen (LIT.ronsdorf) in Wuppertal fanden zahlreiche Lesungen statt. Mit dabei: Die Courage-Frau Linda Weißgerber, die aus ihrem Buch „Arbeiterfrauen“ vorlas. Und das mit großem Erfolg – nicht nur lernten viele Interessierte das Buch kennen, auch die Presse berichtete.

Korrespondenz aus Wuppertal

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lesung waren viele bislang unbekannte Gesichter, die neugierig geworden waren auf das Buch einer Arbeiterfrau über Arbeiterfrauen, was sie bewegt und wie sie die Dinge bewegen. Das Ronsdorfer Sonntagsblatt begleitete die Veranstaltungen der LIT.ronsdorf mit ihren Berichten über zahlreiche Autorinnen und Autoren in ihrer Ausgabe vom 12.10.2025. Die Zeitung hat eine Auflage von 20.000 Exemplaren, die in alle Haushalte in neun Wuppertaler Außenbezirken verteilt werden.

 

Linda Weißgerber überzeugte die Anwesenden, weil, wie das Ronsdorfer Sonntagsblatt schrieb, „Weißgerber weiß, wovon sie schreibt“. Und das ist eine ganze Menge, denn wie Weißgerber auf der Lesung betonte: „Arbeiterinnen beschäftigen sich mit allen Themen.“ Das ist nun einmal mehr, als nur die Erlebnisse im Betrieb, von Ungleichbehandlung und Diskriminierung, bis hin zur Solidarität der Arbeiterinnen untereinander – das geht auch bis in die Weltpolitik. Das fand die Presse außergewöhnlich; auf der LIT.ronsdorf sind wohl, irgendwie, Literatur und Politik in der Regel getrennt. Aber auch die Redakteure der Zeitung fanden Weißgerbers Thesen diskussionswürdig, auch wenn sie sie an Dinge wie den Klassenkampf erinnerten.

Zu bestellen beim Verlag Neuer Weg

Es lohnt sich jedenfalls, Linda Weißgerbers Buch auch selbst zu lesen, so speziell und doch allseitig wie es ist. Es kann beim Verlag Neuer Weg  für nur 18 Euro bestellt werden.