Brüssel

Brüssel

Belgien: Fulminanter Generalstreik mit 100.000 gut gelaunten und selbstbewussten Teilnehmern - Jetzt mit Bildreport

Brüssels Straßen waren am 14. Oktober durchflutet von Streikenden. Alle Gewerkschaften hatten aufgerufen zum sechsten Generalstreik. Sie waren mit Sektionen verschiedenster Branchen aus vielen Regionen vertreten.

Von einer Korrespondentin
Belgien: Fulminanter Generalstreik mit 100.000 gut gelaunten und selbstbewussten Teilnehmern - Jetzt mit Bildreport
Recht auf Rente mit 65!

Erneut wurden große Flughäfen stillgelegt, ebenso ein Teil der Post und der Müllabfuhr. Lehrer und Justizbeamte streikten. Wir nahmen als Delegation der revolutionären Weltorganisation ICOR aus Deutschland gemeinsam mit jungen Genossen der OCB teil.

 

Neue Merkmale dieses Generalstreiks waren:

 

  • Eine noch breitere Zusammensetzung mit ganzen Familien, Arbeiterinnen und Arbeitern, Angestellten, Jugendlichen, sogar eine Frau im Rollstuhl. Die Teilnehmer einte ein tiefes Protest- und Solidaritätsgefühl im gemeinsamen Kampf gegen die Kahlschlagpolitik der Arizona-Regierung.
  • Eine große Bandbreite an Forderungen auf vielen auch selbst gemalten Schildern – oft mit Witz, Ironie und Polemik: Gegen die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre, Kürzungen im Bildungs-, Kita- und Kulturbereich, Angriffe auf die Arbeitslosenhilfe.
  • Die Stärkung der Arbeitereinheit in Europa gegen ähnliche Krisenprogramme mit gegenseitigen Besuchen. So sagten Teilnehmer aus Frankreich: „Bei uns ist das genau das Gleiche. Keine Regierung bekommt diese Krisen in den Griff!“

 

Viele Gewerkschaftssektionen traten mit Tanz- und Trommelgruppen und eigenen Parolen kulturvoll, kreativ und inbrünstig auf. 

 

Ganze Blocks zur Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf waren selbstverständlicher Bestandteil der Demonstration. Sie brachten den Schwung und die Kultur der weltweiten Widerstandsbewegung ein. Die Gewerkschaften forderten im Streik-Aufruf ausdrücklich das Ende der Kumpanei der belgischen Regierung mit der israelischen Regierung und die Anerkennung eines palästinensischen Staates. Palästinenser, Antifa und Gewerkschafter riefen gemeinsam „Siamo tutti antifaschisti“ als die Polizei zum Ende hin Tränengas, Wasserwerfer und Schlagstöcke einsetzte gegen den Versuch einer Tunnelblockade. Keiner ließ sich einschüchtern. Kollegengruppen zogen teils tanzend mit ihren Musikwagen souverän daran vorbei. Das internationalistische Klassenbewusstsein etlicher Kollegen war gestärkt durch die Teilnahme an den Gaza-Protesten der letzten Monate.

 

Dieser Generalstreik macht gespannt auf einen heißen Herbst oder Winter!

 

Hier der Bildreport