22. Internationales Pfingstjugendtreffen
Erstes Vorbereitungstreffen am 11. Oktober
Die Sprechergruppe des Zentralen Koordinierungsausschusses (ZKA) des 22. Internationalen Pfingstjugendtreffens (PJT) lädt zum ersten Vorbereitungstreffen desselben ein:
Liebe Freundinnen und Freunde der Internationalen Pfingstjugendtreffen, liebe Mitglieder des Zentralen Koordinierungsausschusses, liebe Trägerorganisationen, es wird Zeit mit der Vorbereitung des 22. Internationalen Pfingstjugendtreffens 2026 zu beginnen!
Das erste Treffen des Zentralen Koordinierungsausschusses findet statt am, Samstag, dem 11. Oktober, von 14 Uhr bis ca. 17 Uhr im Jugendzentrum Che, An der Rennbahn 2, 45899 Gelsenkirchen-Horst.
Es wird die Möglichkeit geben, auch per Videokonferenz teilzunehmen. Wer das möchte, soll sich bitte per Mail anmelden, dann bekommt er oder sie rechtzeitig einen Link dafür geschickt.
Die Tagesordnung soll wie folgt aussehen:
- Einleitung und Zielsetzung des 22. Internationalen Pfingstjugendtreffens 2026 (bisher ist der Vorschlag, dass das PJT wieder im Ruhrgebiet stattfindet und das Motto sich darauf bezieht: „Gegen den Völkermord in Gaza und für die Solidarität mit Palästina“).
- Auswertung des letzten 21. Internationalen Pfingstjugendtreffens 2024 in Truckenthal/Thüringen.
- Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Save-the-Date-Flyer direkt/vorläufiger Flyer bis zum Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende [LLL]).
- Vorbereitung des bundesweiten Vorbereitungstreffens (Grundsätze)
- Prozessplan
- Finanzierung (Stand vom letzten Pfimgstjugendtreffen, vorläufige Beschlüsse zu den Preisen)
Ihr könnt diese Einladung auch an weitere Interessierte weiterleiten. Das Treffen des Zentralen Koordinierungsausschusses ist wie immer offen für Teilnehmer, die selbst bisher nicht im Ausschuss mitarbeiten. Bitte meldet euch kurz zurück, ob ihr teilnehmen könnt.
Die Adresse für alles ist: buero@pfingstjugendtreffen.de