ZF Saarbrücken

ZF Saarbrücken

Die Angst überwinden – für die Zukunft der Jugend

Rote Fahne News dokumentiert den Artikel „Die Angst überwinden – für die Zukunft der Jugend – Vorstände kommen und gehen. Wir bleiben – und kämpfen“, der in der aktuellen Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF Saarbrücken erschienen ist.

Aus Kollegenzeitung „Zeit Für Offensive“

Nach kurzen drei Jahren ist der CEO Holger Klein gescheitert – Matthias Miedreich kommt. Der soll jetzt aufräumen, „entscheidungsstark und kommunikationsfreudig“, wie das Handelsblatt charakterisiert. Für „harte Schnitte“, wie das Manager-Magazin verlangt. Miedreich schaukelt hin und her zwischen Elektroantrieb, Hybridantrieb, Zusammenspiel aller Faktoren der Antriebstechnik. Er will „hinterfragen, wie gut wir sind.“ Aber wer sind „Wir“? Wir sind keine Banken und nicht ihre „Partner“, Herr Miedreich.


Aber keine Sorge: Wir Arbeiterinnen und Arbeiter können Getriebe, Altenpflege, Windräder usw. Sie sind vielleicht gut in Arbeitsplatzvernichtung, Kostensenkung und Umschichtung von Hunderten Millionen Euro Anleihen. Wir schaffen die Werte. Sie jammern über die schwierige Lage – wir hören jetzt damit auf.

Statt der Pläne auf Kosten der Jugend:

  • 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich im ganzen Konzern ab Januar 2026!
  • Schluss mit der Spaltung in Stamm-, Zeit- und Leihbelegschaften. Übernahme der Kolleginnen und Kollegen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis!
  • Finger weg von unserem Geld!