Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Bistro inne Mitte feiert Waffenruhe in Gaza

Ca. 50 Personen feierten am vergangenen Freitag im Bistro inne Mitte in der Horster Mitte in Gelsenkirchen das Schweigen der Waffen in Gaza.

Korrespondenz

Moderiert von Christiane Link von der Kreisleitung Gelsenkirchen-Gladbeck der MLPD begrüßte Lisa Gärtner die Anwesenden. Sie brachte zum Ausdruck, dass es nicht das zionistisch-faschistische Israel Benjamin Netanjahus oder der faschistische US-Präsident Donald Trump waren, die diesen Etappenerfolg – und ein solcher ist es – hervorgebracht haben, sondern die weltweite Solidaritätsbewegung mit dem Befreiungskampf des palästinensischen Volkes. Sie sandte herzliche Grüße nach Gaza und betonte, dass alle Anwesenden mit dem Herzen bei den Menschen dort seien.

 

Das wurde von Stefan Engel, Redaktionsleiter des theoretischen Organs Revolutionärer Weg, bestätigt. Er stellte heraus, dass die Solidaritätsbewegung mit Gaza die größte seit dem Vietnamkrieg ist, und er betonte, dass es der Widerstand des palästinensischen Volkes und die internationale Solidaritätsbewegung waren, die diesen Etappensieg errungen haben. Hier die Rede von Stefan Engel. 

 

Stefan Engel ludt alle Anwesenden für den morgigen Sonntag zu seinem 50-jährigen Jubiläum als Mitglied der MLPD ein, das er dort zusammen mit Otwin Herzig feiern wird (mehr dazu hier).

 

Musikalisch untermalt von einem kleinen Chor mit den Liedern “We will not go down“ (Gaza tonight) und dem Solidaritätslied endete die Feier. Viele Anwesende deckten sich noch an einem Tisch mit kleinen Palästina-Utensilien ein.

 

Hier geht es zum neuen Song von Gehörwäsche, "Lebe Palästina"