Gesprächsrunden
Worum geht es bei der Roten Fahne als proletarische Illustrierte? Wie kann man das unterstützen?
In den nächsten zwei Wochen finden in allen Regionen Deutschlands Gesprächsrunden mit Redakteuren und Redakteurinnen der Roten Fahne statt.
Wir möchten mit unseren Leserinnen, Lesern und Mitarbeitern diskutieren: Warum brauchen wir eine proletarische Illustrierte? Was soll sich verändern im Vergleich zum bisherigen Rote Fahne Magazin? Welche Vorschläge und Kritiken habt ihr, wo gibt es Diskussionsbedarf?
Und: Wo könnt ihr mit anpacken? Wer kann Witz und Humor in die Zeitung bringen? Wer kann hintergründige Beiträge zu vielfältigen Fragen beisteuern? Wer hat besondere Fähigkeiten als Fotograf oder in der Gestaltung. Wer kennt Experten, die wir nicht kennen, aber das unterstützen könnten? Wer möchte einmal eine Schnupperwoche in der Redaktion mitmachen? Wer kann einmal im Monat etwas beisteuern? Wer möchte noch intensiver daran mitarbeiten? Und, und, und ...
Die Gesprächsrunden dauern etwa 2 Stunden. Danach besteht auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.
Berlin, Sonntag, 5.10., 11 Uhr, Treff International (mit Peter Weispfenning)
Hannover, Montag, 6.10. 19 Uhr, Treffpunkt Schillerdenkmal (mit Peter Weispfenning)
Die Liste wird aktualisiert.