Antikommunismus

Antikommunismus

Wer ist Wolfram Weimer?

Wolfram Weimer ist der neue Kulturstaatsminister. Als solcher ist er zuständig für die Kulturpolitik in Deutschland.

Von ro

Zum 150. Jubiläum des bedeutenden Schriftstellers Thomas Mann schrieb Weimer, wie er sich Kulturpolitik vorstellt. Von Thomas Mann müsse man heute lernen, „gegen alle Ideologien, linke wie rechte“ zu sein und sich als „Mensch des Gleichgewichts … instinktiv nach links [zu lehnen], wenn der Kahn rechts zu kentern drohe – und umgekehrt.“


Ganz der Mann des Gleichgewichts, beklagte Weimer in seinem „konservativen Manifest“, dass das „Bewusstsein … des eigenen Blutes, der Sippe, des Stammes, der Nation … als einen heiligen Moment“ verlöschen würde. Er ist dagegen, nur die „dunkle Seite der Kolonialisierung“ zu behandeln, und ließ als Verleger regelmäßig das berühmte Klimaleugner-„Institut“ EIKE zu Wort kommen. 2026 will er für fünf Mio. Euro ein „zentrales Mahnmal für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft in Deutschland“ aufstellen. Der Kahn droht eben wegen solcher faschistoider Gestalten nach rechts zu kentern!


Der echte Thomas Mann schrieb ganz anders: „Ich bin vor dem Verdacht geschützt, ein Vorkämpfer des Kommunismus zu sein. Trotzdem kann ich nicht umhin, in dem Schrecken der bürgerlichen Welt vor dem Wort Kommunismus, diesem Schrecken, von dem der Faschismus so lange gelebt hat, etwas Abergläubisches und Kindisches zu sehen, die Grundtorheit unserer Epoche.“