Südkorea
Streik auf 15 Flughäfen für bessere Arbeitsbedingungen
Am 1. Oktober begannen in Südkorea bis zu 15.000 gewerkschaftliche organisierte Beschäftigte auf den 15 Flughäfen des Landes mit einem Streik für bessere Arbeitsbedingungen. Die Streikenden, darunter Feuerwehrleute, Arbeiter auf den Start- und Landebahnen, Elektriker usw. fördern vor allem ein weniger stressiges Schichtsystem und mehr freie Tage. Bereits im September hatte es einen 24-Stunden-Warnstreiks für diese Forderungen gegeben. Jetzt ist der Streik unbefristet und wurde bewusst in die jetzt begonnenen nationalen Feiertage gelegt. Geplant sind mehrere große Streikkundgebungen.