Kritische Leserzuschrift

Kritische Leserzuschrift

Im ganzen Gewoge der aktuellen Entwicklung den Parteiaufbau im Blick behalten

Vielen Dank für die gestrigen Berichte in Rote Fahne News zu Bosch und zu den Massenprotesten zur Solidarität mit Palästina gegen den Gaza-Krieg bzw. zur Entwicklung der weltweit größten antiimperialistischen Bewegung seit dem Zweiten Weltkrieg.

Von je

Sie sind eine große Ermutigung und lassen das Herz jedes klassenbewussten Arbeiters und jedes Antiimperialisten höher schlagen.

 

Auf einen Mangel möchte ich euch dennoch hinweisen: Er betrifft die bedeutende Rolle der revolutionären Arbeiterpartei. So wird im Artikel zu Bosch festgestellt: „In dem Angriff auf über zehn Standorte liegt die große Chance, die geballte Kraft der gewerkschaftlich gut organisierten Belegschaften zum Einsatz zu bringen.“ Das ist zweifellos zutreffend. Doch wenn ich richtig informiert bin, gibt es in etlichen Bosch-Standorten seit Jahrzehnten auch gut organisierte Betriebsgruppen der MLPD. Ohne das Know-how der MLPD wird es wohl kaum möglich ein, im notwendigen Maße und notwendiger Qualität gewerkschaftliche und vor allem selbständige Streiks zu organisieren, zu führen und höherzuentwickeln. Mehr denn je kommt es darauf an, die Rolle der MLPD ins Spiel zu bringen und Industriearbeiter für den Parteiaufbau zu gewinnen.

 

Im Artikel zur internationalen antiimperialistischen Bewegung zur Solidarität mit Palästina wird ausgeführt: „Sie ist jetzt schon größer als die gegen den Vietnamkrieg in den 1960er und 1970er-Jahren. Damals ist es gelungen: Der Vietnamkrieg wurde beendet, der US-Imperialismus war geschlagen, ein kleines Land hat eine Supermacht besiegt.“ Die Solidaritätsbewegung gegen den verbrecherischen Vietnamkrieg des US-Imperialismus war zweifellos ein bedeutender äußerer Faktor. Zudem existierte zu der Zeit noch das sozialistische China, das in jeder Hinsicht eine enorme Unterstützung leistete. Wesentlich war jedoch als innere Bedingung die Volksbefreiungsarmee FNL und die Führung der revolutionären Partei unter Ho Tschi Minh, der leider 1969 verstarb.

 

Es ist zweifellos notwendig, dass wir als MLPD unsere Bündnisarbeit vertiefen und ausweiten und dazu beitragen, allgemein die Organisiertheit erhöhen. Bei allem ist es allerdings für uns unverzichtbar und kein Gegensatz dazu, als führenden Faktor den Parteiaufbau im Auge zu behalten, gerade auch, wenn die Wogen der Proteste und Kämpfe hochgehen.