Stichwahl am 28. September
Gelsenkirchen: MLPD gratuliert Andrea Henze zur Wahl zur Oberbürgermeisterin
Die MLPD hatte für die Stichwahl am 28. September dazu aufgerufen, der SPD-Kandidatin die Stimme zu geben, um einen AfD-Oberbürgermeister zu verhindern.
Sehr geehrte Frau Henze,
wir gratulieren Ihnen zur Wahl zur Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen! 66,93 Prozent sind vor allem ein klares antifaschistisches Statement der Gelsenkirchner Wählerinnen und Wähler. Natürlich sind die 33 Prozent für den AfD-Kandidaten immer noch 33 Prozent zu viel. Aber das Ergebnis zeigt, dass in Gelsenkirchen die Losung „Alle zusammen gegen den Faschismus!“ eine breite Mehrheit hat.
Auch wir von der MLPD haben uns in dieser Stichwahl für Ihre Wahl stark gemacht, weil wir davon überzeugt sind, dass sich Sozialdemokraten und Kommunisten im antifaschistischen Kampf nie wieder spalten lassen dürfen. 1933 war schließlich eine bittere Lehre für die Arbeiterbewegung.
Jetzt wünschen wir Ihnen eine mutige und entschlossene Hand im neuen Amt und erwarten, dass Sie sich im Rat jederzeit klar antifaschistisch positionieren. Die MLPD arbeitet auf kommunalpolitischer Ebene eng mit dem überparteilichen Personenwahlbündnis AUF Gelsenkirchen zusammen. Das war in der Vergangenheit immer wieder Anlass zu antikommunistische Ausfällen von CDU-, FDP-, Grünen-, aber auch SPD-Fraktionsspitzen gegen AUF Gelsenkirchen. Wir hoffen, dass unter Ihrer Amtsführung damit Schluss gemacht wird. Schließlich konnte Jan Specht von AUF insbesondere durch seine aktive Rolle als entschiedener Antifaschist sein Ratsmandat verteidigen.
AUF Gelsenkirchen und die MLPD sind Aktivposten in der antifaschistischen Bewegung in Gelsenkirchen. Diese Bewegung muss angesichts von 20 Stadtverordneten der AfD entschieden gestärkt und von einem noch breiteren, alle demokratischen Kräfte umfassenden Bündnis getragen werden.
Mit solidarischen Grüßen
Eva Wanneck
Kreisvorsitzende der MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck