Pressemeldung
Spendengala in Köln: Über 5000 Euro für die 3. Internationale Automobilarbeiter-Konferenz (IAC)
Die Spendengala in Köln für die 3. Internationale Automobilarbeiter-Konferenz, die vom 20.-24. November in Pune (Indien) stattfindet, konnte gestern über 5000 Euro an Spenden erzielen, die v.a. für Reisekosten für Konferenzteilnehmer und -teilnehmerinnen aus Ländern mit niedrigen Löhnen dienen.
Sie war selbst organisiert von ca. 100 Automobilarbeitern und ihren Familien. Sie kamen aus Rüsselsheim, Bochum, Recklinghausen, Düsseldorf, dem Saarland und aus Köln. Kolleginnen und Kollegen berichteten von ihren Sammlungen in den Betrieben, unter Nachbarn und Freundinnen und Freunden. Einnahmen aus dem Mitbringbuffet, durch eine Tombola und vielem mehr trugen zu diesem tollen Ergebnis bei.
Zur geplanten Vernichtung der Arbeitsplätze sprach ein Ford-Kollege allen aus dem Herzen: Wir akzeptieren die Vernichtung unserer Arbeitsplätze nicht, wir setzen uns zur Wehr. Kolleginnen und Kollegen von Ford, Stellantis (Opel), Daimler-Benz machten klar: Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen. Uns geht es auch nicht nur um die Automobilarbeiter: Eine Protestresolution gegen die Kündigung des ver.di-Vertrauensmannes Christopher L. durch DHL in Leipzig, der sich auf einer Demonstration gegen Transporte von Kriegsmaterial nach Israel ausgesprochen hatte, wurde verabschiedet.
Die Kölner Band „Gehörwäsche", in der auch Fordler spielen, sorgte für Nachdenken, Stimmung und Musik zum Tanzen. Ein Chor der Kinderorganisation Rotfüchse sang über ihre Zukunftsträume. Der Frauenverband Courage, die Umweltgewerkschaft und die MLPD überbrachten Grußworte.
Von der Gala ging das Signal aus: Wir ordnen uns nicht den Konzernchefs und der „sozialverträglichen" Vernichtung unserer Arbeitsplätze unter, der mörderischen Konkurrenz, den Kriegsvorbereitungen, der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Wir werden eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder und Enkel erstreiten.
Infos über die Internationale Automobilarbeiter-Koordination: https://automotiveworkers.org/de
Eine Ergänzung aus Eisenach
In Eisenach fand ein "Sponsoren-Essen" der Thüringer IAC-Gruppen statt. Das führende indische Raustaurant in Eisenach hatte leckeres indisches Essen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt, was durch selbstgemachte Speisen und einen lebendigen Vortrag zur IAC ergänzt wurde. Es hat 25 Teilnehmern und Teilnehmerinnen geschmeckt und für die IAC kamen gut 300 Euro dabei zusammen.