Ukrainekrieg
Russische Kampfjets im Luftraum von Estland? Neue gefährliche Eskalation!
Nach estnischen Armeeangaben sind am Freitagmorgen drei Kampfjets vom Typ MiG-31 nahe der Ostsee-Insel Vaindloo unerlaubt in den Luftraum eingedrungen. Am Freitagabend meldete dann auch Polen, zwei russische Kampfjets hätten sich im Tiefflug einer polnischen Bohrinsel in der Ostsee genähert.
Italienische Kampfflugzeuge, die in Estland stationiert sind, seien sofort aufgestiegen und hätten die russischen Flugzeuge abgefangen. Auch schwedische und finnische Kampfjets seien in Alarmbereitschaft gewesen, um zu reagieren. Estland forderte Beratungen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags.
Russlands Regierung bestreitet die Darstellung der estnischen Armee. "Der Flug wurde unter strikter Einhaltung der internationalen Luftraumregeln durchgeführt, ohne die Grenzen anderer Staaten zu verletzen", teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Ungeachtet dessen hat US-Präsident Donald Trump bereits gedroht: "Das könnte große Probleme mit sich bringen."
Die wiederholten Verletzungen des Luftraums von NATO-Staaten und die Gegenreaktionen lassen den Ukrainekrieg gefährlich eskalieren. Sie bergen die jederzeitige Möglichkeit eines direkten Aufeinandertreffens von russischem und NATO-Militär und damit der drohenden Ausweitung zu einem Weltkrieg.