Weltkriegsvorbereitung

Weltkriegsvorbereitung

Manöver beider Seiten, der NATO und Russlands, an der Grenze Belarus, Litauen, Polen

Der Bericht in Rote Fahne News aus Polen vom 12. September 2025 war sehr aufschlussreich. Vielen Dank.

Von dj

Hier der Bericht aus Polen.

 

Ich möchte in dem Zusammenhang "Kriegsgefahr" auf zwei Manöver hinweisen. In unseren bürgerlichen Medien lesen wir täglich von dem gefährlichen und aggressiven Manöver von Belarus und Russland, das in Belarus vom 12. bis 16. 9. stattfindet. „Die NATO blickt mit Sorge auf ihre Ostflanke“ und: „Jetzt unbedingt Stärke zeigen“, titelt dazu die Süddeutsche Zeitung vom 12. September im „Thema des Tages“. Dabei weisen selbst Offiziere der Bundeswehr darauf hin, dass das Manöver mit dem provokativen Namen „Sapad“ (Westen) „kleiner als gedacht“ ausfalle, weil die Kräfte Russlands in der Ukraine gebunden sind.

 

Nur im Kleingedruckten kommt eine weitere Information hinzu, nämlich, dass die NATO schon vor einigen Wochen das Manöver „Quadriga 2025“ begonnen hat. Dafür sind u.a. 1130 Militärfahrzeuge per Schiff nach Litauen verfrachtet worden. Kriegsschiffe in der Ostsee sind einbezogen. Das Manöver wird unter der Bezeichnung „Grand Eagle“ seit 9. September in Litauen weitergeführt. Beteiligt ist auch die Bundeswehr mit 2000 Soldaten. Hinzu kommen Soldaten aus anderen NATO-Ländern. Litauen selbst stellt für das Manöver 17 000 Soldaten, „begleitend zu „Sapad“, wie es heißt.

 

Alle Zitate und Infos aus Süddeutsche Zeitung 12. 9. 25