Großbritannien
London: Streik legt U-Bahn-Verkehr still
Seit Sonntagabend streiken die Beschäftigten der Londoner U-Bahn für Lohnerhöhungen, längere Ruhezeiten, bessere Schichtmuster und eine Verkürzung der Arbeitswoche auf 32 Stunden. Das Verkehrsunternehmen Transport for London (TfL) hatte sich geweigert, ernsthaft auf die Forderungen der Gewerkschaft RTM einzugehen und behauptet, die Verkürzung der Arbeitszeit sei nicht praktikabel und finanziell nicht zu leisten. Am Dienstag und Donnerstag streiken außerdem die Beschäftigten von Docklands Light Railway (DLR), ebenfalls für bessere Arbeitsbedingungen und Entlohnung. Die Ausfälle im viel befahrenen Netz führten zu erheblichen Störungen. Am Freitag, am letzten Streiktag bei der U-Bahn, werden sich ihnen die Angestellten des städtischen Busverkehrs anschließen.