Zypern

Zypern

Landesweiter Streik für höheren Inflationsausgleich

Zypern kam am Donnerstag zum Stillstand, als Tausende die vollständige Wiedereinführung der Lebenshaltungskostenzulage CoLA forderten. Der dreistündige Streik dauerte von 11 bis 14 Uhr. Die Streiks betrafen neben Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Teilen des Gesundheitswesens auch die Flughäfen Larnaka und Paphos. Betriebe der kritischen Infrastruktur wie der Strom- und Wasserversorgung arbeiteten mit Notpersonal weiter. Bürgerdienstzentren blieben drei Stunden lang geschlossen, öffentliche Busse blieben stehen und der Verkehr auf dem gesamten Straßennetz war stark beeinträchtigt. Krankenhäuser arbeiteten nur mit Notfallpersonal, während abgesagte Operationen und Termine neu angesetzt werden müssen. Die Gewerkschaften betonten, dass die CoLA die Kaufkraft der Arbeitnehmer erhält, den Lebensstandard und den Konsum unterstützt und zur Durchsetzung von Tarifverträgen beiträgt.