Pressemitteilung von KON-MED

Pressemitteilung von KON-MED

KON-MED ruft zur Teilnahme am 33. Internationalen Kurdischen Kulturfestival auf

Die Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland (KON-MED) schließt sich dem Aufruf des europaweiten kurdischen Dachverbands KCDK-E und der Kurdischen Frauenbewegung in Europa (TJK-E) an und lädt herzlich zum 33. Internationalen Kurdischen Kulturfestival am 13. September in Dortmund ein.

Das Festival wird von KCDK-E und TJK-E gemeinsam mit dem Deutsch-Kurdischen Kulturverein in Dortmund organisiert. Es werden Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und den benachbarten europäischen Ländern erwartet.

 

Das Festival ist ein lebendiges Treffen von Kultur, Musik, Tanz und Begegnung. Es bringt Zehntausende Kurdinnen und Kurden sowie Freundinnen und Freunde aus ganz Europa zusammen. Gemeinsam feiern wir den Widerstand der kurdischen Gesellschaft für ein würdiges, freies und gleichberechtigtes Leben.

 

Immer schon gab es auf den kurdischen Kulturfestvals eine Auseinandersetzung zwischen einer reformistischen und einer revolutionären Richtung in der kurdischen Bewegung. Die MLPD beteiligt sich am 33. Internationalen Kurdischen Kulturfestival und bringt sich solidarisch in die Auseinandersetzung ein.

Programm & Anreise

Ein buntes und vielfältiges Bühnen- und Rahmenprogramm erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 13. September, ab 10 Uhr, Remydamm/Victor-Toyka-Straße, 44139 Dortmund. Aus ganz Deutschland fahren aus mehr als 80 Orten eigens angemietete Busse zum Festival. Den Busfahrplan finden Sie auf unseren Instagram-, X- und Bluesky-Accounts.