Hohe Benzinpreise

Hohe Benzinpreise

Sparen mithilfe von Preisvergleichs-Apps

Im Mai dieses Jahres stiegen die Preise an den deutschen Tankstellen explosionsartig.

Korrespondenz

Innerhalb von nur einer Woche sind die Preise in diesem Monat im Schnitt um 4,5 Prozent für Diesel und bis zu 2,4 Prozent für Benzin der Marke E10 gestiegen. Auch jetzt sind die Preise nach wie vor hoch.

Sparpotenziale

Wie der ADAC mitteilte, können Autofahrer mithilfe von Preisvergleichs-Apps die jeweils günstigste Tankstelle in ihrer Nähe feststellen und ansteuern. Dazu verarbeitet die App Daten der Markttransparenzstelle des Bundeskartellamts. Mithilfe dieser Apps können auch die zum Teil großen Preisunterschiede in den Landkreisen und Bundesländern festgestellt werden. So fährt man in Ostdeutschland oft teurer als im Rest der Republik. Dasselbe gilt für Bayern.

Wann tanken? 

Mithilfe der Apps lässt sich auch feststellen, dass die Preise für Kraftstoff am Morgen stets eine Spitze erreichen, während sie gegen Abend tendenziell absinken. Ein Muster, das sich täglich wiederholt. Danach ist das Tanken in den Abendstunden, vor allem zwischen 19 Uhr und 20 Uhr am günstigsten.

 

Natürlich lösen solche kleinen Alltagshilfen wie diese App nicht das grundlegende Problem, den ganzen Preissteigerungen zu begegnen, aber einen Nutzen haben sie zweifellos.