Kommunalwahl NRW
NV AUF geht’s: Heiße Themen anpacken, ohne sich zu verbrennen
Wir stellen die fortschrittlichen Wahlbündnisse vor, die bei der Kommunalwahl in NRW am 14. September antreten. wollen sie vorstellen – wer sind sie, was zeichnet ihre Politik aus? Wir haben Lisa Wannenmacher, die Spitzenkandidatin für NV AUF geht’s, gebeten, uns zu sagen, was ihr Personenwahlbündnis ausmacht.
Nach dem erfolgreichen Start in den Kommunalwahlkampf setzte NV AUF geht’s wichtige Themen für eine lebenswerte Zukunft, gegen einen tendenziell inhaltsleeren Wahlkampf der bürgerlichen Parteien. SPD orientiert auf „Zuhören und mitgestalten“, CDU auf „Law and Order“ und schürte ein Angstbild, das so gar nicht in Neukirchen-Vluyn nicht existiert.
Unsere Themen wie „Sanierung der Zechenbrache auf Kosten der RAG“, die Jugendplakataktion zum „Verbot der AFD-alle gemeinsam gegen Faschismus“ und für „überdachte öffentliche Jugendtreffs“, „Sofortmaßnahmen gegen Hitzestress an Schulen“, aber auch die sofortige „Schließung von Schlaglöchern in den Straßen“ fanden großen Anklang und entfachten eine massenhafte Diskussion. Bemerkenswert ist, dass unsere Forderung zum Verbot der AFD die meisten und hitzigsten Diskussion auslösten. Und das in einer Stadt, in der es die AFD nicht schaffte bei den Kommunalwahlen anzutreten.
Verursacher nicht aus der Verantwortung lassen
Unser Markenzeichen sind: Heiße Themen anzupacken, wie AFD-Verbot, Zechenbrache, Jugendtreffs und Spielplätze; nicht nur zuhören, sondern Rechenschaft ablegen über die Umsetzung der Wahlversprechen; die Verursacher nicht aus der Verantwortung lassen, deshalb muss die RAG bezahlen und nicht die Steuerzahler. Auch als Minderheit im Rat haben wir viel bewegt. Unsere Leitlinie „um uns selber müssen wir uns selber kümmern“ statt Stellvertreterpolitik finden breite Zustimmung.
Wir haben klare Positionen gegen die Abwälzung der Krisen- und Kriegslasten auf die Mehrheit der Bevölkerung: Jugendoffiziere haben in den Klassenzimmern nichts verloren – für mehr antifaschistische Bildungsarbeit; wer bestellt, muss auch bezahlen – für eine auskömmliche Gemeindefinanzierung auf Kosten der Banken, Konzerne und Profite; wir sind und bleiben kapitalismuskritisch.
Einige weitere Forderungen von „NV AUF geht’s“ sind:
- Sofortiger Altschuldenschnitt und für eine auskömmliche Gemeindefinanzierung auf Kosten von Banken, Konzernen und Reichen
- Ohne Oma und Opa geht nix: für beitragsfreie, zuverlässige Kitaplätze
- Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplätze
- für öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau
- Erhöhung der Reinigungsintervalle bei öffentlichen Plätzen und Grünanlagen
- Erhöhung des Personals beim Baubetriebshof
Weitere Informationen findest Du auf der Homepage von NV AUF geht's!