Internationale Automobilarbeiterkoordinierung

Internationale Automobilarbeiterkoordinierung

Jetzt anmelden zur 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz!

Die dritte internationale Automobilarbeiterkonferenz (IAC) vom 20. bis 24. November 2025 in Pune (Indien) steht vor der Tür! Diese Konferenz kommt genau richtig in einer Zeit, wo wir Automobilarbeiter durch Angriffe der Konzerne herausgefordert und von nationalistischer, rassistischer und faschistischer Demagogie überschüttet werden.

Infobrief der Konzernkoordinierung Stellantis/GM in der IAC
Jetzt anmelden zur 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz!
Das Industrieproletariat ist international - und das gilt auch für die Automobilarbeiter. Im Bild die "Shelby American factory" in Las Vegas/USA. (Bild: Laurel and Michael Evans; Lizenz: Unsplash)

Weltweit wird aufgerüstet wie noch nie, unsere Gesellschaften werden auf Krieg ausgerichtet und mit militaristischem Geist verseucht, während die herrschenden Klassen weltweit für ihre Ziele immer mehr auf faschistische Kräfte setzen. Das geht einher mit einem Abbau von demokratischen Rechten und Freiheiten und von erkämpften Maßnahmen gegen die globale Umweltkatastrophe. Musterbeispiel dafür sind die USA unter dem Faschisten Trump. Viele andere Regierungen, besonders in Europa, ordnen sich dem unter, während andere wie China, Brasilien oder Indien stärker eigene Interessen verfolgen und teilweise dafür mit Strafzöllen überzogen werden.

 

Konzerne wie Tesla, Amazon oder CATL (führender chinesischer Batteriekonzern) treiben weltweit die Faschisierung ihrer Betriebsführung voran, ignorieren Gesetze zum Schutz der Arbeiter und kündigen kämpferische Kollegen. Es ist eine vorrangige Aufgabe der internationalen Arbeiterklasse, sich an die Spitze im antifaschistischen Kampf zu stellen. (…)

 

Unser Konzept der internationalen Solidarität, der internationalen Kampfeinheit der Arbeiter, unser gemeinsames Ringen für eine befreite Gesellschaft, ist das beste Gegenmittel gegen diese reaktionäre und faschistische Tendenz. Deshalb wird bei der 3. IAC die weitere Verbesserung der realen Zusammenarbeit beraten unter dem Motto: „Kein Kampf darf mehr alleine stehen!“ (…)

 

Aus Italien, Deutschland, Brasilien, Mexiko, Venezuela oder den USA und natürlich aus Indien haben sich bisher Automobilarbeiter und ihre Freunde angemeldet, darunter einige aus GM-Werken. Es ist höchste Zeit, sich jetzt für die Konferenz anzumelden unter registration@iawc.info

 

In den verschiedenen Ländern sollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Zusammensetzung der Delegation verständigen und gemeinsam Länderberichte vorbereiten. Weitere Informationen über den Ablauf der Konferenz, über Anreise, Unterkunft oder Visa findet ihr unter www.automotiveworkers.org


Den vollständigen Infobrief kann man hier lesen!