Bestreikt wird internationales Monopol

Bestreikt wird internationales Monopol

Argentinien: Der Streik geht weiter - die Stahlarbeiter marschieren in San Nicolas

Am 1. September haben 2.600 Arbeiter in einer Versammlung der Metallarbeitergewerkschaft UOM nach zwölf Tagen Streik beschlossen: 1. Wir streiken unbefristet weiter, 2. Wir marschieren am 4. September von Tor 1 in Richtung Plaza Mitre in San Nicolas.

Korrespondenz

Sie erwarteten Delegationen anderer Betriebe wie von Acindar (Arcelor Mittal).

 

Der Vorsitzende der UOM, Abel Furlan, klagt den Techint-CEO Paolo Rocca an: "Er will Hungerlöhne einführen und Stammarbeiter des Stahlherstellers Ternium und die Arbeiter von Vertragsunternehmen (in Deutschland Fremdfirmen) spalten." Dieser Kampf hat ökonomische und politische Bedeutung: Das Werk Ternium-Siderar ist keine Klitsche. Es ist das wichtigste Werk für Flach- und Langstahl in Argentinien. Ternium gehört zum Techint-Konzern, mit 16 Werken in drei Kontinenten das führende internationale Monopol Argentiniens in der industriellen Produktion.

 

Techint kontrolliert den Öl- und Gaskonzern YPF. Paolo Rocca unterstützte, dass der faschistische Präsident Milei ans Ruder kam. Der rollt den internationalen Konzernen den roten Teppich aus. Paolo Rocca droht, das Werk am Parana, 230 km nordwestlich zu schliessen und die Produktion nach Brasilien zu verlagern. Nationale Gendamerie ist am Werkstor aufgezogen. Rote Fahne News wird weiter berichten.

 

Es wäre schön, wenn Kolleginnen, Kollegen und Gewerkschaften aus dem Stahlbereich in Deutschland sich schnell solidarisch zeigen: an Union Obrera Metalurgica (UOM), E-Mail-Formular auf der Webseite.