Südkorea

Südkorea

Arbeiter streiken bei Hyundai Motor

Die koreanische Gewerkschaft von Hyundai Motor, die etwa 40.000 Mitglieder hat, begann heute mit Teilstreiks in verschiedenen Werken des Automobilkonzerns, darunter Fabriken in Ulsan, Jeonju und Asan. Die Arbeiter streiken am Mittwoch und Donnerstag für zwei Stunden und am Freitag für vier Stunden. Die Gewerkschaft forderte eine Prämie in Höhe von 30 % des Nettogewinns des Unternehmens im Jahr 2024 zu zahlen, da Hyundai aufgrund des Wachstums in den USA einen Rekordumsatz erzielte. Die Gewerkschaft möchte außerdem das Rentenalter von den gesetzlich garantierten 60 Jahren auf 64 Jahre anheben und zu einer 4,5-Tage-Woche übergehen. Die Hyundai-Gewerkschaft hat seit sieben Jahren keinen Vollstreik mehr bei Lohnverhandlungen organisiert.