Antifaschistischer Kampf

Antifaschistischer Kampf

Antifa-Symbol kommt aus dem Bauhaus

Jeder, der sich in der antifaschistischen Bewegung engagiert, kennt es: das Symbol der Antifaschistischen Aktion.

Von ffz
Antifa-Symbol kommt aus dem Bauhaus
Klares, schnörkelloses Design trifft auf klare politische Aussage: das Symbol der Antifaschistischen Aktion von Max Gebhard

Meist begegnet es einem in der Version, die ein autonomes Künstlerkollektiv in den 1980er-Jahren designt hat: mit einer schwarzen Fahne für den Anarchismus und einer roten Fahne für den Sozialismus. Das Original-Symbol der Antifaschistischen Aktion, das mittlerweile wieder häufiger „im Einsatz“ zu sehen und in den frühen 1930er-Jahren entstanden ist, zeigt allerdings zwei rote Fahnen: eine für den Kommunismus und eine für die Sozialdemokratie. Der darum laufende rote Ring, auf dem „Antifaschistische Aktion“ steht, stellt übrigens einen Rettungsring dar.

 

Was die wenigsten wissen: Dieses Symbol ist Bauhaus-Kunst. Geschaffen wurde das Symbol für die Antifaschistische Aktion, das Bemühen, die Einheitsfront der Arbeiterbewegung gegen den sich formierenden Hitler-Faschismus zu schmieden. 


Der Designer war der deutsche Grafiker Max Gebhard aus Hagen, der das Symbol zusammen mit Max Keilson schuf. Gebhard war ab 1927 Mitglied der KPD und in der Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO). Er arbeitete für die Agitprop-Abteilung des Zentralkomitees der KPD im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin. In erster Linie war er aber Grafiker des Bauhauses von Walter Gropius, der bei Formmeister Herbert Bayer gelernt und gearbeitet hatte. Mit Kurt Stolp und Walter Funkat gestaltete er Bauhaus-Drucksachen.

 

Nach der Machtübergabe an Hitler im Jahr 1933 arbeitete er politisch in der Illegalität und entwarf Drucke. Später in der DDR arbeitete er bis zum Renteneintritt als künstlerischer Leiter des Dietz-Verlags in Ost-Berlin und weiter freiberuflich als Gebrauchsgrafiker und Typograf. Er starb 1990 in Berlin. Seine wohl bekannteste Arbeit ist heute auf jeder Demonstration gegen den Faschismus zu sehen.